News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung (Gelesen 148473 mal)
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Eigentlich keine schlechte Idee. Zu dir komme ich immer gerne und sei es nur zum Kaffee trinken und fachsimpeln. :DWenn auch noch andere Interesse haben, schlage ich den 7. Oktober vor.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
7.Oktober klingt gut
Windbeutel ?


-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Schrati, kommen würde ich auch gern, aber "leider" hab ich was Besseres vor
An beiden Terminen sind wir im Urlaub. Es sind halt hamburger Herbstferien.Insofern schade, aber man kann nicht alles haben.
Nächstes Jahr! Malva, vermisst Du Deine Ringe? Rat mal wo ich die gefunden habe!


Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Aug 2010, 13:13
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
ich hätte am 7. oktober zeit.@troll13: soll ich dann den rhodo mitbringen?@waldschrat: ich habe gerade in einem anderen thread gelesen, dass Dir die staphylea pinnata eingegangen ist. ich habe sie doppelt (eine form von wahnsinn). das zweite exemplar steht etwas unexponiert und bis ich hier etwas mehr licht habe, wird wohl noch dauern. möchtest Du sie haben? könnte ich Dir dann mitbringen. ist jetzt so um die 2 m hoch. ich hoffe, man kann sie noch umsetzen? troll, was meinst Du?
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Kommt darauf an, wie weit der Herbst in fünf Wochen schon fortgeschritten ist. Ich habe wenig Erfahrungen mit Staphylea und weiß nicht, wie empfindlich sie auf Umpflanzen in noch belaubtem Zustand reagiert.Rhodo sollte jedoch eigentlich kein Problem sein, wenn er gleich wieder eingepflanzt wird.Über ein Treffen am 7. Oktober würde ich mich jedenfalls auch in klein(er)em Kreis freuen.Das Projekt "Bauer fährt in die Großstadt (Volume II)" an diesem unsinnigen aber für mich recht praktischen "Nationalfeiertag" fällt wohl ohnehin ins Wasser.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Tscha - denn würde ich sagen, der 7. Oktober ist gebongt - vielleicht gibt es ja noch Verstärkung !?Sandfrauchen - sehr schade, dass Du nicht kannst. Was Besseres - pfffffWald-Traut - die Staphylea würde ich sehr gern nehmen. Vielleicht findest Du ja ein passendes Tauschobjekt hier. Ich freu mich auf Euch und wenn Euch fröstelt, dann könnte ich endlich mal wieder meine Penner-Tonne anwerfen.

-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Aug 2010, 13:13
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
oh ja, so eine hatte ich auch mal. hast Du auch papiertüten für die alkoholischen getränke? dann feiern wir eine richtig tolle manhattan-party. rote nase bringe ich mit.und wenn Euch fröstelt, dann könnte ich endlich mal wieder meine Penner-Tonne anwerfen.![]()
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Papiertüten lassen sich sicher besorgen.

- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Auch kommen wollen ich voraussichtlich!
Allerdings muss ich erst nochmal den kalender in der Gärtnerei befragen, da das aber schon in den 40er Wochen ist dürfte nicht viel dagegen sprechen.


Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
@WaldschratWollte nur mal einwerfen, daß ich jetzt Besitzer eine Großpackung Mo*ge*ton bin
.Werde heute mein Irisbeet damit begießen.Mal sehen wie lange es dauert bis das Zeug tot ist .... ;DTreffen bei dir am 7. Okt. habe ich vermerkt, muß aber noch klären ob ich da von zu Hause weg kann
.


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
OT: Wenn das Wetter so bleibt dauert es bei Lebermoss etwa 2-4 Tage und bei normalem Moos etwa 1 Woche. Wenns jetzt kühl wird etwa doppelt so lange ohne dass die Wirkungssicherheit verloreb geht. Bitte nicht vergessen: Nach der Anwendung leicht von den Pflanzen abspülen (etwa 1-2 l Wasser je m²), sonst kann das mal Chlorosen oder leichte verbrennungen geben.OT Ende
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
@DanielDanke für den Tipp. Werde ich beim nächsten Gießen dran denken.Damit ihr mal seht, woran ich verzweifelt bin
:Meine Iris- und Hem-Beete:
Nach diesem regenreichen Jahr war es besonders schlimm .... 


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung
Mogeton macht das schon!
Stellt sich mir die Frage ob der Boden evtl. sehr dicht ist. Auf lockeren Böden habe ich der Art starkes Mooswachstum selten gesehen..... 


Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)