News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Verführungen in Grau und Mauve (Gelesen 98659 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Nova Liz † » Antwort #315 am:

danke für den tip!!!nun, alo ich wüßte nicht, wo ich es sonst hinschreiben sollte, aber gestern sah ich eine herrliche farbkombination bei mir im garten (ok, vor dem regen- seufz)eine graublaue zarte knopspe der tarde gris über der vollerblühten blume einer julias rose...ein unglaublich geschmackvoll elegante mischung!!!!!! schade, dass ich ekin bild machen konnte...ich könnte mir vorstellen, dass eine florence delattre sich daneben auch noch recht hübsch machen könnte ;-)Eine gewagte Kombination,Roro!Aber ich steh drauf! 8)Ich habe Julias Rose mit einer Königskerze in genau der gleichen Färbung gepflanzt(Kein Können,Zufall!)!Der Hammer!Leider ist nun die Königskerze schon verblüht und ich suche händeringend nach einer morbidfarbenen Ersatzbegleitstaude!
Raphaela

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Raphaela » Antwort #316 am:

In genau diesem Leichen-Grauviolett gibt´s auch Rittersporne ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Nova Liz † » Antwort #317 am:

Ja!Aber es muß was Kleines,Zierliches sein!Allgemeiner Platzmangel! 8)
Raphaela

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Raphaela » Antwort #318 am:

Bonsai-Rittersporn? ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Verführungen in Grau und Mauve

rorobonn † » Antwort #319 am:

hallo nova, schön einmal wieder von dir zu hören :-)ja, ich hatte mir die beiden rosen nebeneinander gepflanzt und die ganze zeit gebetet (hühner geopfert, in der leber von schafen gelesen und so) und gehofft diese beiden würden parallel blühen...es ist die einzige farbkombination, die ich mir bei diesen farben miteinander vorstellen konnte ;-) man sollte vielleicht wirklich einmal so eine morbid ecke im garten haben, wo depressiv gestimmte keinen zutritt bekommen :-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Beate » Antwort #320 am:

Habe auch noch eine Mme Morbide
Dateianhänge
Tarde_Gris.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Beate » Antwort #321 am:

und
Dateianhänge
Rosenmalerin_Sigrid.jpg
VLG - Beate
Irisfool

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Irisfool » Antwort #322 am:

Beate, schöööön! Alles notiert.rorobon, das mit der morbiden Ecke ist ein toller Tipp,endlich mal was anderes. LG, Irisfool.
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Ceres » Antwort #323 am:

Mal so eine Frage nebenbei (nachdem ich jetzt endlich glücklicher Besitzer dieser Rosen bin), gibt´s schon weitere Erfahrungsberichte (vor allem auch zur Höhe) von:SibeliusYesterday undWerner von BlonAußerdem würde ich gerne wissen, ob auch diese Aussage stimmt:Heinrich Karsch soll auch als kleiner Rambler wachsen könnenIch danke für eure Hilfe
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Nova Liz † » Antwort #324 am:

Rosenmalerin Sigrid ist ja sehr schön,Beate!(Speichelfluß ;))!Hier ist endlich das zarte Wesen Mauve melodie erblüht!Leicht gefüllt und leichter Duft! :)
Dateianhänge
Mauve_Melodie.JPG
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Beate » Antwort #325 am:

Jahhhaa, Nova, wenn sie sich von den Maulwürfunterwühlungen erholt, kannst Du Dir ein Stückchen absäbeln ;) ;D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Verführungen in Grau und Mauve

rorobonn † » Antwort #326 am:

...hihi, habt ihr euch den thread "der morbide garten" einmal durchgelesen? da kann man- dürfte besonders für nova interessant sein- noch andere pflanzen in diesen "trüben"tönen finden...und dabei noch herrlich lachen, was den leuten alles nebenher noch einfiel...fand es richtig schade, dass ich im moment keine richtige zeit habe mich im forum aufzuhaltensmile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Verführungen in Grau und Mauve

SabineN. » Antwort #327 am:

Ceres , Sibelius steht hier im fünften Jahr und ist mittlerweile fast 2 m hoch : hangelt sich an einer kleinen Pergola über einen Brunnen empor , ist sehr gleichmässig schlankhochwüchsig und bildet gerade die ersten Hagebutten aus . Morbide kann ich die Färbung allerdings eher weniger finden :o : sie blüht mit kleinen , dunkelpinkigen einfachen Blüten mit weissem Auge .... steht allerdings in voller Sonne . Vielleicht blüht sie in schattigeren Bereichen morbide ???Liebe Grüsse aus Aukrug , SabineN.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Ceres » Antwort #328 am:

Hallo Sabine, danke für Deinen Beitrag, mit 2m habe ich allerdings nicht gerechnet, ich denke, dies wird sie auch bei uns nicht schaffen.Allerdings hätte ich noch eine Frage, Du schreibst:
sie blüht mit kleinen , dunkelpinkigen einfachen Blüten mit weissem Auge
Meine Sibelius hat halb- bis gefüllte Blüten, wie auf diesen Bildern,, wobei ich bei Kalbus feststellte, daß manche der Rosen, die mit Sibelius etikettiert waren, einfache Blüten hatten, andere wieder gefüllte, das gleiche Spiel mit Schubert. Als ich eine Dame, sowohl auf einer Ausstellung als auch in der Rosenschule selbst dort ansprach, war die Aussage, es wäre wohl etwas durcheinander gekommen, ganz sicher waren sie selbst nicht mehr, welche Sch. und welche Sib. war. Bei Lens ist die Sib. wiederum gefüllt und denke, die wissen es auch.Woher hast Du denn Deine Sibelius?Und noch zur Farbe: meine hat in der vollen Sonne ein Farbspiel wie Veilchenblau.
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Verführungen in Grau und Mauve

Gartenlady » Antwort #329 am:

die ´Tarde Gris´ finde ich wirklich wunderschön :D. Ist sie auch empfehlenswert? Ich habe hier im Forum danach gesucht, es gibt wohl unterschiedliche Beurteilungen. Bei Schultheis im online-Katalog ist sie nicht (mehr?), habe sie beim Googeln nur bei Zundel gefunden.Ich hatte mal die Kordes Rose ´Blue Bajou´ in dieser Farbe, sie war wunderschön, exquisit zu Allium ´Christophii´ , aber sie ist leider verstorben :'( und im Kordes-Katalog nicht mehr aufgeführt
Antworten