News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2012 (Gelesen 89115 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2012

planwerk » Antwort #315 am:

Ihr Lieben, heute hab ich sogar zwei Bedürfnisse...Erstens...meine Stained Glass schwächelt, was kann ich tun? Ich hab sie wie die anderen gelieferten behandelt, in frische Erde gesetzt, sie kam direk ins Beet...., was mag ihr fehlen? ..Dünger, noch mehr Wasser.... ? Hier hat es eigentlich genug geregnet....2. Bedürfnis: Einige Mini-Hostas sind erstaunlich schön im Vorgarten ausgepflanzt wiedergekommen, bin voll begeistert, aber man sieht sie kaum noch nach der letzten Planung...Frage: Kann ich die jetzt noch in Töpfe umsetzen oder schade ich ihnen damit?
Erstens: die wird sich vom Frost erholen, lass ihr Zeit. Wenn sie mal loslegt geht es zackig.Zweitens: stopf sie in Töpfe, kein Problem
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Hosta 2012

riegelrot » Antwort #316 am:

@planwerk,Was gibt es für eine Alternative? Ich brauche für eine dunkle Ecke noch was schönes helles. Im Moment ist meine "White Feather" recht nett, aber ich befürchte demnächst nicht mehr.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2012

leonora » Antwort #317 am:

Foto zwischendurch, hat nichts mit eurem Gespräch zu tun. ;) 'Brim Cup'BildLGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2012

Jule69 » Antwort #318 am:

Schönes Bild !!!!Planwerk: Frost hat sie nicht mitbekommen, hab sie doch erst geschickt bekommen, aber wenn Du sagst, die muss sich erst einleben, werde ich geduldig warten ;) Zu 2.: Danke schön für die flotte Antwort, da hab ich ja was zu tun... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2012

planwerk » Antwort #319 am:

@planwerk,Was gibt es für eine Alternative? Ich brauche für eine dunkle Ecke noch was schönes helles. Im Moment ist meine "White Feather" recht nett, aber ich befürchte demnächst nicht mehr.Gruß, riegelrot
Loyalist, Americana, Great Escape, First Frost wenn es mit weiß sein soll zB
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2012

planwerk » Antwort #320 am:

Schönes Bild !!!!Planwerk: Frost hat sie nicht mitbekommen, hab sie doch erst geschickt bekommen, aber wenn Du sagst, Du muss sich erst einleben, werde ich geduldig warten ;) Zu 2.: Danke schön für die flotte Antwort, da hab ich ja was zu tun... ;D
Mit Frost meinte ich den Frost im Februar. Ich vermute es hat die Wurzeln etwas geschädigt. Wenn die sich regenerieren (was bei der Bodenwärme jetzt schnell geht) sollte das Wachstum wieder loslegen. Das hab ich wenigstens hier beobachtet.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Hosta 2012

Ceres » Antwort #321 am:

Meine White Feather (geschenk von ceres) hat in 3 Jahren von zwei auf fünf Triebe zugelegt, und das bei bester Versorgung...............
Da muß ich mich doch mal einklinken ;D (ansonsen lese ich bei euch gerne mit) - endlich mal eine der "schwachwüchsigen", welche bei mir gut wächst - und das ohne Dünger :D meine hat sich hervorragend vermehrt, wurde inzwischen schon mehrmals geteilt und wächst weiterhin, sie vergrünt auch nicht komplett bei mir, sondern bleibt etwas unregelmäßig.
Viele Grüße, Ceres
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hosta 2012

cornishsnow » Antwort #322 am:

Zwei meiner Hosta sind mutiert, die eine, Hosta montana 'Aureomaculata' hat seit letztem Jahr zwei reingelbe Triebe, was ich sehr spannend finde, wenn sie denn stabil sind?! Bei der zweiten bin ich dagegen nicht erfreut... ::) Meine 'Cat and Mouse' hat letztes Jahr im Austrieb einen Frostschaden bekommen und ist dann nur verwurschtelt ausgetrieben. Dieses Jahr ist der Austrieb kerngesund, hat aber die typische Zeichnung verloren, sie scheint zurückmutiert zu sein! :-\ Schade! :'(
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2012

leonora » Antwort #323 am:

Die H. montana sporten ganz gern, so mein Eindruck. Bei mir hat die rein grüne Form einige Jahre lang unregelmäßige weiße "streaks" gemacht, die teilweise fast über das ganze Blatt gingen. Habe den Sport von der Mutterpflanze getrennt weiter gezogen, weil ich die Färbung so toll fand. Heuer ist die Pflanze leider durch und durch grün wiedergekommen. Revertiert, schade. :-\ Wenn möglich, trenne den gelben Teil trotzdem ab und setze ihn separat.Mit den Mäusen kenne ich mich nicht so aus, aber vielleicht besteht ja noch Hoffnung für deine 'Cat and Mouse'.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2012

Starking007 » Antwort #324 am:

"Ich brauche für eine dunkle Ecke noch was schönes helles":June Fever! Die leuchtet.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2012

June » Antwort #325 am:

War auch mein Gedanke, ich weiß nur nicht, wie dunkel es die haben darf/kann. ???Bei der 'Cat and Mouse' würde ich noch nicht die Hofnung aufgeben, allerdings habe ich auch bei meiner den Verdacht, dass die Zeichung nicht mehr so ausgeprägt ist. ::)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hosta 2012

cornishsnow » Antwort #326 am:

Danke, June! :)Einige von den Mäusen sind wohl leider nicht sehr stabil, aber das ist nun einmal die Gefahr bei Sprossmutationen. Entsorgen werde ich die Kleine nicht, zu Not gibt es halt einen weiteren Horst 'Blue Mouse Ears' obwohl sie scheinbar auch schmalere Blätter hat als die Ursprungssorte?!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2012

daylilly » Antwort #327 am:

Zwei meiner Hosta sind mutiert, die eine, Hosta montana 'Aureomaculata' hat seit letztem Jahr zwei reingelbe Triebe, was ich sehr spannend finde, wenn sie denn stabil sind?! Bei der zweiten bin ich dagegen nicht erfreut... ::) Meine 'Cat and Mouse' hat letztes Jahr im Austrieb einen Frostschaden bekommen und ist dann nur verwurschtelt ausgetrieben. Dieses Jahr ist der Austrieb kerngesund, hat aber die typische Zeichnung verloren, sie scheint zurückmutiert zu sein! :-\ Schade! :'(
Die heißt nicht umsonst 'Cat And Mouse' :) . Da schlägt die 'Blue Mouse' gerne wieder durch...
See you later,...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2012

planwerk » Antwort #328 am:

Zwei meiner Hosta sind mutiert, die eine, Hosta montana 'Aureomaculata' hat seit letztem Jahr zwei reingelbe Triebe, was ich sehr spannend finde, wenn sie denn stabil sind?! Bei der zweiten bin ich dagegen nicht erfreut... ::) Meine 'Cat and Mouse' hat letztes Jahr im Austrieb einen Frostschaden bekommen und ist dann nur verwurschtelt ausgetrieben. Dieses Jahr ist der Austrieb kerngesund, hat aber die typische Zeichnung verloren, sie scheint zurückmutiert zu sein! :-\ Schade! :'(
Die heißt nicht umsonst 'Cat And Mouse' :) . Da schlägt die 'Blue Mouse' gerne wieder durch...
Genau richtig, deshalb hab ich die aus dem Sortiment geschmissen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Hosta 2012

malva » Antwort #329 am:

Und wieder was dazu gelernt. ;) Gut, daß Ihr darüber gesprochen habt. Ich dachte schon ich würde mir einbilden, daß sie sich diesmal ganz schön ähnlich sehen. Ich glaube, ich hab' jeden Stecker schon 3x kontroliert. :oAuf Rücksport war ich gar nicht gekommen. Brett vorm Kopf. ;DHalb OT:Brim Cup, Pflanze und Photo wunderschön. Die hatte ich zusätzlich im Paket und hab' mich sehr gefreut. Wollte das bei dieser Gelegenheit zumindest mal erwähnen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten