
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012 (Gelesen 55714 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Meinte ja nur den diasporadischen Anklang. 

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Ohhh, das sind viele Fragen.Ich drehe den Käse direkt vom Stück, eben nur so viel wie ich mag.Kaufst du solche Sachen, wie diese Mönchstonsuren schon so fertig für deinen 1 Personen-Haushalt? Oder schabst du die selber aus so einer Pirouette, wie bei Wiki beschrieben? Musste ich natürlich auch erst googeln
Den Käse kaufe ich am Stück im Käseladen im Ort, der Kilopreis liegt bei CHF 28.00.Was kostet so ein Spaß, den es hier bestimmt nicht gibt.....und wie weit musst du immer für deine ganzen Super-Spezial-Zutaten fahren?
Ich mache immer einen ganzen Wocheneinkauf und plane Vorräte ein, der Einkauf im Dorf nimmt etwa 2 Stunden in Anspruch, am Freitag laufe ich gerne zum Fischwagen.Fürs schnippeln, kochen und anschliessendes Küche aufräumen, brauche ich je nach Essen etwa 90 bis 120 Minuten, ich habe kein Personal.Und wieviel Zeit am Tag verbringst du mit der Zubereitung deines Essens (incl. Einkauf, Zubereitung, Küche aufraümen etc., hast du Personal?)
Ich schreibe mir den Einkaufszettel nach den Geschäften, die ich anlaufen muss, so geht es recht schnell. Im Sommer brauche ich wesentlich weniger Zeit, weil vieles aus dem Garten oder vom Bauernmarkt kommtIch glaub, ich würd da länger zum Einkaufen brauchen, als zum Kochen und Essen, womöglich eine unverkannte Muße bisher(Aber ich hasse Einkaufen) . Und das für eine Person, Respekt
. Ich hab hier dafür wirklich eigentlich nicht wirklich soviel Zeit, manchmal vielleicht schade
.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Naja, in der Diaspora sitzen wir ja hier nahe Frankfurt hier auf und hinter der Höhe auch nicht wirklich und unser Supermarkt ist weiß Gott gut bestückt, weil hier im Ort und Umgebung viele finanziell potente Frankfurter Bänker und sonstige Frankfurter Villenbesitzer hocken, aber um solche Zutaten zu bekommen, müsste ich schon weiter weg fahren und auch eine ganze Menge an Geld ausgeben, vermute ich.edit: bezog sich auf das fromme Helenchen
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Aber im Ort, im Dorf, kriegt man bei euch in der Schweiz tatsächlich immer all diese Sachen, diese teilweise nun wirklich ausgefallenen Spezereien, bei denen ich ganz naiv tatsächlich immer erst googeln muss..., mich wundert das halt immer. für sowas müsste man hier dann wohl doch in die Großstadt fahren.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Die Auswahl ist wirklich enorm, im Dorfkern hat es viele kleine Geschäfte, jeder mit Spezialitäten um zu überleben.Falls ich eine Zutat nicht bekomme, gehe ich zum Chinesen, trinke einen Tee und frage, obe er mir etwas von dem Gewünschten verkauft.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
ich frage mich öfters, wie du das mit "frischen resten" machst, es gibt ja nicht von allem kleinstmengen zu kaufen.da gibts bei dir z.b. eine scheibe ananas in einer creme zum nachtisch. was passiert denn mit der restlichen ananas? schaffst du die alleine? oder z.b. einem ganzen zuckerhutsalat, wenns nur ein portiönchen zur vorspeise gibt. oder die perfekt ausgestochenen lasagne fürs foto, was passiert denn mit dem rest in der schüssel?ich könnte es aber echt verstehen, wenn du sagst "sch... drauf, ich hab jetzt lust auf ananas und blattsalat, dann fliegt der rest in gottes namen halt mal auf den kompost"
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
bei uns gabs gerade übrigens bunter wurstsalat mit bratkartoffeln aus rohen kartoffeln. hatten wir schon ewig nicht mehr

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
So sieht gerade mein Ananasglas im Kühlschrank ausich frage mich öfters, wie du das mit "frischen resten" machst, es gibt ja nicht von allem kleinstmengen zu kaufen.da gibts bei dir z.b. eine scheibe ananas in einer creme zum nachtisch. was passiert denn mit der restlichen ananas? schaffst du die alleine? oder z.b. einem ganzen zuckerhutsalat, wenns nur ein portiönchen zur vorspeise gibt. oder die perfekt ausgestochenen lasagne fürs foto, was passiert denn mit dem rest in der schüssel?

Ananas könnte ich ja noch für Sorbet einfrieren, aber sie kommt weg.Im Winter habe ich tatsächlich Mühe mit Salat, die Portionen die man kaufen kann sind zu gross, Salate die sich nicht mehrere Tage frisch halten lassen wandern ins Nachbarshaus für die Tiere.ich könnte es aber echt verstehen, wenn du sagst "sch... drauf, ich hab jetzt lust auf ananas und blattsalat, dann fliegt der rest in gottes namen halt mal auf den kompost"
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Danke, Aella für das Rezept
. Ich werde es ausprobieren, wenn wieder Tomatenzeit ist.Heute gab es Kartoffel-Rote Bete-Stampf mit dicken Bohnen, davor einen Endiviensalat.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
beam davon bitte sofort eine Portion rüber, Lieschen, und ich bin glücklich
!




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Schon unterwegs, Knusperhäuschen... 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012





Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Bei uns gabs;Gebratene Cervelat, Reis und Ratatui
Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012
Bei mir gab es zu Mittag eine Streuselschnecke.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck