Seite 22 von 35
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 9. Jul 2012, 20:12
von rosetom
Rosetom,die letzte Blüte hat ja herrliche Korkenzieherlocken!
Ist ein Erbe des Vaters:
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 9. Jul 2012, 23:35
von Nahila
Diese zarte Gestalt gab es heute bei den 2012er Sämlingen - sie ist noch jung, da verzeihe ich ihr die asymetrische Blüte
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 9. Jul 2012, 23:37
von Nahila
Bei diesem Sämling im zweiten Blütenjahr habe ich heute 7 Blütenstengel gezählt und er legt jetzt erst langsam los während andere schon durch sind für dieses Jahr
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 9. Jul 2012, 23:40
von Nahila
Dieser blasse Geselle ist ein Geschwister des ähnlichen Sämlings, den ich vor ein paar Tagen zeigte - man beachte, dass die dunkle Blüte oben links auch zur Familie gehört
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 00:03
von Elro
Bei mir sind auch wieder neue Blüten aufgegangen.Hier gleich zwei auf einen Streich

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 00:04
von Elro
Meine Lieblingsfarbe

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 00:06
von Elro
Diese Kinder von Grey Witch finde ich fast alle schön.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 00:42
von zwerggarten
Apropos Farbe: Ich bin mir wirklich nicht sicher, was ich von dieser hier halten soll?
(edit: Die Elternangabe, die auf dem Schild dieses Sämlings steht, halte ich für zweifelhaft)
ich mag ihn, wenn du also nicht weißt wohin damit...

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 07:39
von oile
Bei mir sind auch wieder neue Blüten aufgegangen.Hier gleich zwei auf einen Streich

Was für ein Rosa! Das ist zwar nicht gerade meine Lieblingsfarbe bei Hems, aber unabhängig davon finde ich sie gut.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 07:55
von hymenocallis
Bei diesem Sämling im zweiten Blütenjahr habe ich heute 7 Blütenstengel gezählt und er legt jetzt erst langsam los während andere schon durch sind für dieses Jahr
Der hat was!@all: Zwischenfrage - welche eurer gezeigten Sämlinge würdet ihr denn selbst kaufen?
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 12:38
von daylilly
Darauf kann ich dir ganz schnell und ohne nachzudenken eine Antwort geben: keinen meiner gezeigten und nicht gezeigten Smlge

.Bei den gezeigten gibt es zwar hübsche Blüten aber selbst das ist subjektiv und auch nicht konsistent. Und wenn es dann in die 2. Phase der Beurteilung geht, fallen alle erstmal durch (Knospenanzahl, Höhe, Unverwechselbarkeit, Wetterbeständigkeit, Laub, Vermehrung, usw.)
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 12:47
von hymenocallis
Das war ehrlich - und irgendwie demotivierend

. Die Sämlinge, die ich bisher geschenkt bekommen habe, habe ich allerdings auch alle entsorgt. Wenn die Blüte hübsch war, waren sie unproportioniert im Wuchs, die Knospenanzahl war unbefriedigend und die Farben waren nur im Ausnahmefall ansehnlich. Warum macht man das trotzdem jahrelang - Neugier? Die Frage ist ernst und nicht ironisch gemeint - mir ist das Motiv, warum man so viel Arbeit und Zeit reinsteckt, nicht verständlich, wenn die Ergebnisse so wenig brauchbar sind. Hofft man auf den großen Wurf oder ist es eine angenehme Freizeitbeschäftigung?
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 13:58
von Martina777
Also ich hab ja gar keine Zeit, und linse trotzdem hier rein, und für mich galt: Neugier + Machbarkeitals mehr als geeigneten Grund für die ersten Versuche.Heuer gibt es bei mir keine Kreuzungsversuche, weil ich schlicht keine Zeit habe (und letzt- und vorletztjährige Sämlinge in Warteposition), und eigentlich auch keine Lust, mir abgeblühte Blüten anzusehen. Da bei mir nur ca. 20 Sorten blühen, putz ich morgens alles aus, was gestern blühte und erfreue mich an dem frischen Farbspiel.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 17:29
von rosetom
Darauf kann ich dir ganz schnell und ohne nachzudenken eine Antwort geben: keinen meiner gezeigten und nicht gezeigten Smlge

.
Wie schade, Daylilly!Es ist schon klar, dass von vielen Sämlingen nur wenige überbleiben, die man als wirklich gelungen betrachtet, aber es gibt sie durchaus.

Ich persönlich schätze folgende von meinen älteren Sämlinge sehr:"Pfirsichtwister2" - 85cm hoch, sehr gute Verzweigung, 25 Knospen, 16cm Durchmesser:
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Verfasst: 10. Jul 2012, 17:29
von rosetom
"Passbild"

: