News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2012 (Gelesen 68733 mal)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2012
Regen bei 13°. Gestern wars dann aber noch recht nett, wenn auch kühl und vor allem sehr windig, fast schon stürmisch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juli 2012
Glaube mir, ich auch. Hier regnet es regelmäßig nachmittags, wenn ich in den Garten könnte.Die letzte Woche würde ich zumindest wettertechnisch eigentlich gern austauschen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Juli 2012
Chiemsee, regnerisch bei 13°C. Die Abkühlung tut uns gut. Nur das Wetter am WE muß nicht so sein, will eigentlich Radl fahren.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2012
Appenzellerland (CH): grau ist die Wolkendecke, sie nieselt ab und zu bei nur noch 11°
Re:Juli 2012
Das störte mich gestern auch extrem. Ich hatte mir den Nachmittag für den Garten frei gehalten und einmal stündlich kam ein Schauerchen von 0,5 mm. Die Pflanzen konnten nicht abtrocknen.Glaube mir, ich auch. Hier regnet es regelmäßig nachmittags, wenn ich in den Garten könnte.![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2012
Hast kein Gebläse, Staudo?Wolkiger Himmel, ab und zu ein Sonnenstrahl, angenehme 16 Grad.Der Boden ist feucht, das Unkraut springt einem im Moment fast entgegen, wenn man zieht.Heute wird gezogen, was das Kraut hält!

- wallu
- Beiträge: 5747
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2012
Bedeckt und nieselig bei nur 13°C - es geht tatsächlich noch schlechter als die vergangenen Tage
. Die Heizung läuft.Das Regengebiet in der Nacht hat weitere 4 mm gebracht, damit steht der Juli jetzt bei 27 mm, schon fast monsunähnlich für unsere Verhältnisse: Erstmals seit drei Jahren vertrocknet bei uns im Sommer (bislang) die Wiese nicht und es rieseln keine verwelkten Blätter
.


Viele Grüße aus der Rureifel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28406
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juli 2012
Also ich würd ja gerne wieder über Trockenheit meckern :-XIm Südspessart heute früh starker Dauerregen bei 14 Grad. 14 mm heute früh. Insgesamt 48 mm im Juli. Der einzige, der sich freut, ist mein ostasiatischer Monsunhang.Naja, Regen muss auch mal sein. So üppig ist er hier im Sommer selten. Man muss ja ständig Wiese mähen und sie raschelt gar nicht beim Drüberlaufen.Wann wirds mal wieder richtig Sommer..... 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2012
Mon Dieu oile!Das sieht ja erschreckend aus - mein Mitgefühl.Hier am Bodensee stürmt es weiter kräftig, aber immerhin scheint inzwischen die Sonne, bei locker bewölktem Himmel. Heute morgen 12°.Wie war das? Der schönste Winter ist der Sommer in San Francisco?!Ohne Worte. GG hat das aufgenommen. In der Stadt, zumindest dort, wo ich war, ist wenig passiert.Der Salat sieht aus wie Spinat, die geöffneten Lilien sind alle hin. mein Regenmesser zeigt 30 l an.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juli 2012
Am Bodensee CH;auch hier kein Sommer. 19,5°, viele Wolken, wenig Sonne. :-\Tja,bei uns haben die Schulferien letzten Montag begonnen. Der Sommer kommt dann wieder zurück, sobald die Schule wieder anfängt 

Re:Juli 2012
Den ganzen Tag schon haben wir Nieselregenschauer. Dabei wollte ich heute einen Gartentag machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juli 2012
Ja, hier auch. Sogar etwas mehr als nur nieseln.Tolles Einkaufswetter... ;DPflanzenschach hab ich gestern gespielt.
lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Juli 2012
Ähm, was ist bitte Pflanzenschach
;)Ja gell, Einkaufswetter finde ich auch was Feines.
;DHier ist es bedeckt nach einem recht heiteren Tag, Temperatur 22 Grad.Eine weitere Kaltfront ist im Anmarsch und soll teils kräftigen Regen bringen.


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Juli 2012
Hier hat der Regen endlich aufgehört und ich kann in den Garten. Ich werde jetzt mit Pflanzenschach anfangen - falls du damit das Umpflanzen in den Beeten meinst?