News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 145239 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
So gute Nachrichten am frühen Morgen. Damit startet man gleich viel beschwingter in den Tag!Barbara, ich freu mich so für dich und Mini! Sagt mal, fangen eure Tiger auch schon mit der Bikinidiät an? Seit ca. einer Woche lassen alle ausser Schnürle das Futter stehen bzw lecken erst ein bisschen dran, nehmen 2-3 Bissen und laufen dann davon.Erfahrungsgemäss kommt dann in 4 Wochen der Frühling - wäre dann aber extrem früh in diesem Jahr
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Mahlzeit in die Runde. Ist das ein herrlicher Tag heute!!! (nun ja, es nieselt, es ist trüb und kalt ist es auch draussen *lach*)Ich freu mich so, dass Mini gesund und munter ist. Und ich danke Euch nochmal für Euren Trost, Euer Mitfühlen und Euer Mitfreuen.JEPA, natürlich ist jeden Tag Sonntag. Bekommt der arme Bub wirklich nur sonntags ein Leckerchen?
Das geht doch garnicht, er paßt doch so brav drauf auf.BEA, unsere essen momentan sehr brav ihre Schüsselchen leer. Aber bei reinen Wohnungskatzen dürfte das ja nicht zählen, nicht?Da hoffen wir mal, dass Deine Süßen den Frühling herbeihungern, mit Bikinifigur.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Hey, Mini ist wieder da - und auch noch mit Frühlingsfigur, super! ;DBei uns ist alles beim alten - alle drei sind gesund und munter. Der kleine Rotschopf genießt Alcacazz, mittlerweile gemeinsam mit Whiskas, trotz des fiesen Sprühregens. Und Cedric nähert sich seinem 18. Geburtstag! Noch gut 2 Wochen.. 

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Bikinidiät? Tina kommt jeden Morgen mit runter in die Küche, scharwenzelt um einen rum bis alle Näpfchen gefüllt sind. - Dann geht sie zufrieden in den Garten. Falls sie nichts fängt, dann wird schon gegessen was im Napf ist, ansonsten hat sie ja immer noch Toni der die Näpfchen leer putzt. Neulich hat er sich aber erlaubt zu früh zu futtern, da gabs gleich ein paar Tatzenhiebe. :oBarbarea, wenn wir Toni immer seinem Gejaule nachgeben würden dann würd er bald nicht mehr durch die Katzenklappe passen.
Trockenfutter ist aber immer da, aber Toni liebt die Extravaganz, besser gesagt Extrawurst. Jeden Tag Extrawurst ist eben auch nichts tolles mehr.

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Und hier ist der kleine Ausreisser.
Thommy führte sich natürlich wieder auf. Aber er muß einfach lernen, dass hier Mini wohnt und nicht er. Dass er zu essen bekommt ist klar, aber den Platzhirsch darf er nicht spielen, sonst werde ICH sauer.
So gut getarnt ist Mini.





Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Mini war lange da, wollte wieder geknuddelt werden und hat fest gegessen.Und dann ging mal wieder an der Haustüre das Licht an...Leider wurden die Bilder nicht besser, ist ja stockdunkel draussen.Das ist der neue Futtergast, den offenbar Thommy mitgebracht hat.
GG wollte eigentlich auch mit auf die Couch...






Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Barbara, das ist doch mal eine tolle Nachricht! Mini wird bestimmt auch froh sein.Frühlingsgefühle sind hier auch ausgebrochen, aber wie! Emmi ist mit fünfeinhalb Monaten rollig. Am 21. 1. war der Termin zur Sterilisation, jetzt fahr ich morgen schon hin. Osakar ist ja auch noch nicht sterilisiert. Man kann davon ausgehen, daß Emmi schwanger ist. Die 2 sind richtig verliebt.Emmi ist doch noch viel zu klein, um Babys zu bekommen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Oooh wie schön! Endlich kann man wieder ohne Bauchweh ins Forum schauen....



Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Christina, deine Emmi ist genauso frühreif wie damals meine beiden Mädels Fluffy und Gimli. Damals wollte ich es erst nicht glauben, dass sie rollig sind.Die Vorstellung, dass so junge Katzen, die selbst noch Kinder sind, schon Nachwuchs bekommen, ist echt beängstigend. Bei allen unkastrierten Streunerkatzen ist das ja so




-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
CHRISTINA, ich drücke morgen die Daumen für Emmi. Ich hätte Oskar gleich auch mitgenommen, wäre ein Aufwasch gewesen und bei Buben ist es eh nicht so schlimm. Männer kriegen bei der Vorstellung wohl immer grüne Nasen
, aber Buben stecken die Kastra ganz leicht weg.Unsere Wiwi war dreieinhalb Monate alt als sie kastriert wurde. Der TA konnte das fast nicht fassen, so winzig und schon rollig...und wie rollig. hatte ich das nicht schon erzählt? Fery tat damals sein bestes, aber er allein reichte nicht. Nach drei Tagen flohen alle kastrierten Kater schreiend, wenn Wiwi auf sie zugewackelt ist, Schwanz quer, Augen verdreht...Dann stand sie auf dem Tisch und balzte meinen GG an. Da habe ich den TA angerufen
und am nächsten Morgen hatte Wiwi die OP.Unsere Buben waren übrigens alle knapp 4,5 Monate alt als sie kastriert wurden. Nur Bubu war älter (der war schon ein reiferes Semester).


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
DAS glaubt Ihr mir jetzt nicht!ich war gerade draussen und wollte die leeren Schüsselchen reinholen. Da sehe ich Thommy gerade durchs Gärtchen antraben. Ich sage zu ihm, warte, es gibt noch ein bissle was zu essen.Drehe mich um und sehe Mini gemütlich in seinem Unterschlupf liegen.Jetzt gab es für beide ein verfrühtes Mitternachtsbuffet.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Alles Gute für Emmi!Unser damaliger TA hat uns mit unserer Maus wieder heimgeschickt, weil sie ihm noch zu zart zum Kastrieren war. Aber die Kater waren eh schon entkatert.Allerdings waren ihre erogenen Zonen bis zum Lebensende sehr aktiv. Sobald man sie am Schanzansatz krault, hat sie die typische Stellung eingenommen und lustvoll getretelt und gegurrt.Barbara, und Du hast jetzt vielleicht wieder einen Esser mehr?
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
JUTTA, wahrscheinlich haben wir jetzt noch einen Esser mehr. Ob "ES" regelmäßig kommt, wissen wir ja nicht. Aber so selbstsicher wie es sich gibt...
DAS macht Wiwi noch immer. Und ein Giftzwerg ist sie inzwischen auch. Kein Wunder, keiner der derzeitigen Kater hier will sie vö... *tschuldigung*... will sie befriedigen. Sie benimmt sich wie eine unausgeglichene Dame in den Wechseljahren
Dazu muß sie noch zuschauen wie Tillchen mehrmals täglich seine Decke "benutzt".


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Und wie er die Sonne geniesst!
Diese Sonnenbilder habe ich bereits am 26. Dez gemacht aber bisher noch keine Zei tzum verkleinern gehabt
