News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2013 (Gelesen 136331 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2013
Mach das, Quendula, Du wirst Freude dran haben.Ich habe meine im Frühling 2010 von einem netten Forumsmietglied erhalten. So ganz genau weiß ich zwar nicht mehr, wieviele Triebe sie hatte, ich glaube aber es waren 3.Heuer 3 Jahre später sinds 30 !!Solche Hostas gibts selten.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta 2013
vielleicht das hier? http://forum.garten-pur.de/index.php?action=showpic&pid=102037&anchor=1936911Weiß wer, wer das ist?:
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hosta 2013
vor allem deshalb, weil Striptease zu denen gehört, die sich zuerst mit dem Virus infiziert haben.Sorry, niemals Guacamole'Guacamole' - auch freundlich sonnig. Von der Blattform und von der Farbe her, nie.Ich möchte auch den Unterschied zwischen Kiwi Full Monty und Striptease ergründen und habe beide daher nebeneinander stehen. Striptease hat ein tieferes Grün, KFM ist bläulicher. Aber man braucht wirklich nicht beide.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2013
Meine erste 'Striptease' musste ich wegen Virusverdacht entsorgen...
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hosta 2013
Mal ein paar meiner Mauseohren! :DDiese haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel. 
[td][galerie pid=102184]Hosta 'Frosted Mouse Ears'[/galerie][/td][td][galerie pid=102181]Hosta 'Holy Mouse Ears'[/galerie][/td]
'Cat and Mouse' war letztes Jahr komplett zurückgeschlagen, dieses Jahr erscheint wieder ein Trieb der 'Cat and Mouse' scheint leider keine stabile Sorte zu sein?! 
...und zwei neue vom letzten Jahr! Ein Dank an Planwerk! 
[td][galerie pid=102185]Hosta 'Desert Mouse'[/galerie][/td][td][galerie pid=102186]Hosta 'Mighty Mouse'[/galerie][/td]



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Hosta 2013
na, gut, dass du das jetzt gezeigt hast! Cat and Mouse rückt jetzt von der ersten Stelle auf meiner Wunschliste auf einen hinteren Platz.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hosta 2013
Meine Striptease steht seit Jahren völlig gesund am selben Platz.Meine erste 'Striptease' musste ich wegen Virusverdacht entsorgen...
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hosta 2013
Sagae ist eine sehr wüchsige und gesunde Hosta, auf die ich vor 20 Jahren unheimlich scharf war. Inzwischen kann ich sie aber überhaupt nicht mehr ausstehen. Sie steht auf hohen Beinen und hat völlig lottelige Blütenstiele mit verwaschenen lavendel Blüten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hosta 2013
meine Streiptease steht bei mir seit Jahren mit Virusbefall im selben Kübel an selber Stelle. Der Virusbefall fluktuiert. Der Schaden ist begrenzt. Die Hostakultur entsprechend darauf eingestellt.Meine Striptease steht seit Jahren völlig gesund am selben Platz.Meine erste 'Striptease' musste ich wegen Virusverdacht entsorgen...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hosta 2013
Du könntest die Stiele ja einfach herausschneiden, Callis? Das mache ich bei manchen meiner Hosta auch, nämlich überall da, wo ich ausschließlich den Blattschmuck haben möchte und die teils recht hohen Stiele einfach nur stören würden oder die Blüten farblich nicht gefallen. In erster Linie geht es mir nämlich um die Blätter und eine harmonische Rosettenform, alles andere ist sekundär.
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hosta 2013
Ich schneide durchaus auch Blütenstiele, die mir nicht gefallen, heraus. Aber bei der Sagae stehen mir inzwischen die Blätter auf zu hohen Stielen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hosta 2013
Hmm... dann vielleicht mal beim örtlichen Floristen nachfragen, ob man da ins Geschäft kommen könnte?

Re:Hosta 2013
Die Idee ist gar nicht verkehrt - hier gibt es eine Floristin, die ganz glänzende Augen bei den Hostas im Garten bekommt und gerne davon Blätter für ihren Laden haben würde.maliko
maliko
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hosta 2013
Mit der Floristik ist es leider auf dem Lande nicht weit her.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta 2013
Bei uns schon, in der hiesigen Gärtnerei mit angeschlossenem Blumenladen werden Hostablätter in Sträußen mit 0,60€ das Stück berechnet. Vielleicht mal einen Floristen in der nächst größeren Stadt fragen?Mit der Floristik ist es leider auf dem Lande nicht weit her.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.