News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

das bohnen-fuellhorn (Gelesen 87262 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:das bohnen-fuellhorn

trichopsis » Antwort #315 am:

Guten Tag :D,ein verlängertes Wochenende so gut wie ohne Forum und dann so ein Thema im Gemüsebeet. 21 Seiten :o. Ich habe die Seiten gerade überflogen und bin ziemlich beeindruckt von der Vielfalt und der Arbeit bzw. dem Einsatz! Gerne würde ich mich auch für ein oder zwei Stangenbohnensorten als Pate anbieten. Nur welche...? Platz muss, wird sich finden. Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:das bohnen-fuellhorn

July » Antwort #316 am:

Martins9,so an die 20 Jahre bestimmt.....und die eine Kiste ist es ja nicht nur, ich habe viiiiele Kisten mit Bohnenkernen aus vielen Jahren und trotzdem gibt es immer noch wieder jede Menge Sorten, die ich nicht kenne und anbauen werde:)Dir viel Erfolg!Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28337
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:das bohnen-fuellhorn

Mediterraneus » Antwort #317 am:

Wie lange keimen Bohnenkerne noch? Bzw. wie lange kann man die Kerne lagern und erfolgreich wieder aussäen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:das bohnen-fuellhorn

July » Antwort #318 am:

Das ist unterschiedlich und genau weiß das wohl keiner. Ich habe schon 10 Jahre alte Bohnenkerne zum Keimen gebracht. Natürlich keimten nicht mehr alle Kerne und es hat auch länger gedauert wie bei frischem Saatgut.Dieses Jahr habe ich eine Puffbohnensorte versucht zum Keimen zu bringen, die Saat war über 10 Jahre alt und eiggentlich hatte ich wenig Hoffnung. Es hat 14 Tage gedauert im warmen Wintergarten und da keimte tatsächlich noch ein Korn. Die übrigen keimten auch, hatten dann wohl aber nicht mehr genug Kraft.Nun hat sie einen guten Platz bekommen und ich werde auf neues Saatgut warten:)Also man muss es einfach ausprobieren.Ich kann nur von Zwiebelsaat berichten....die keimt nur 2 Jahre und dann nix mehr:)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:das bohnen-fuellhorn

July » Antwort #319 am:

Trichopsis,toll daß Du Dich auch beteiligen wirst :) :) :)!Nun hast Du die Qual der Wahl :)Es sind genug Samen da!! Nur zu!Sonnige Grüsse von July
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #320 am:

Das ist unterschiedlich und genau weiß das wohl keiner. Ich habe schon 10 Jahre alte Bohnenkerne zum Keimen gebracht. Natürlich keimten nicht mehr alle Kerne und es hat auch länger gedauert wie bei frischem Saatgut.Dieses Jahr habe ich eine Puffbohnensorte versucht zum Keimen zu bringen, die Saat war über 10 Jahre alt und eiggentlich hatte ich wenig Hoffnung. Es hat 14 Tage gedauert im warmen Wintergarten und da keimte tatsächlich noch ein Korn. Die übrigen keimten auch, hatten dann wohl aber nicht mehr genug Kraft.Nun hat sie einen guten Platz bekommen und ich werde auf neues Saatgut warten:)
@july, das klingt gut. :D und gibt hoffnung. bei mir siehts noch nicht so gut aus (ich hab vor knapp zwei Wochen gesaet- bloedes kontra produktives wetter :(
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #321 am:

ich poste mal wieder ein paar sorten.beginnen moechte ich mit der westlandse dubbele. die hab ich in den brief an urmele mit rein getan. ;)
Dateianhänge
SB_Westlandse_Dubbele02.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #322 am:

jetzt ein paar schwarze bohnenstangenbohne schwarzarbeiter ;D
Dateianhänge
SB_Schwarzarbeiter_Bohne02.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #323 am:

schwarze neger
Dateianhänge
Schwarze_Neger_2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #324 am:

---
Dateianhänge
Schwarze_Neger_3.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #325 am:

schwarze roemische buschbohne
Dateianhänge
Schwarze_Romische_BB2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #326 am:

schwarze russische speck
Dateianhänge
Schwarze_Russische_Speck_SB2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #327 am:

und nochmal black coco
Dateianhänge
zBlack_Coco_BB.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #328 am:

wild pigeon - ist auch in zwei briefen mit drin. ;)
Dateianhänge
Wild_Pigeon_SB2.jpg
tomatengarten

Re:das bohnen-fuellhorn

tomatengarten » Antwort #329 am:

---
Dateianhänge
Wild_Pigeon_SB3.jpg
Antworten