hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00
Der Paterzeller Eibenwald ist mit über 2.000 teilweise sehr alten Eiben einer der größten zusammenhängenden Bestände der Europäischen Eibe in Deutschland. Der Eibenwald liegt in der Gemeinde Wessobrunn bei der Ortschaft Paterzell im südwestlichen Oberbayern. Die Eiben im Paterzeller Wald sind bis zu 1.000 Jahre alt.
Bei Bovenden-Eddigehausen in der Nähe von Göttingen liegt auf einem Areal von 12,7 ha der Eibenwald am Hainberg im Plesseforst mit bis zu zweihundertjährigen Bäumen (ca. 800 Exemplare).
In dem 58 ha großen Naturschutzgebiet Ibengarten bei Dermbach in Thüringen stehen 368 Eiben, von denen 50 bereits über 500 Jahre alt sind.
Das 31,3 ha große Naturwaldreservat Wasserberg bei Gößweinstein in Oberfranken (Fränkische Schweiz) ist ein Buchenwald mit Eiben, mit hochgerechnet etwa 4100 Exemplaren[1].
Das größte Vorkommen in Europa ist in der Nähe von Fürstenhagen bei Heiligenstadt in Thüringen (NSG „Lengenberg“, etwa 5.700 Eiben, bis 120 Jahre alt) in einem alten Buchenwald.
Hier gibt es noch Bilder aus den Eibenwälder.