Seite 22 von 79

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 17:18
von Henki
Hier hat der Frost der letzten Nacht wieder einige Blütentriebe gehimmelt. Aber eben wieder nur einige, teilweise sind nur "halbe" Pflanzen geschädigt.

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 17:33
von Quendula
Hier blüht eine Zitronengelbe. Ich bekam sie im letzten Jahr von Agarökonom. Kann jemand das Epimedium mit Namen ansprechen?Es ist mein allererstes Jahr mit Elfenblumen :) ...

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 17:33
von Katrin
E. x versicolor 'Sulphureum' - sehr robust, wüchsig, reichblühend!Ohje Chris, das tut mir leid :-\

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 18:05
von Quendula
Danke.

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 18:18
von Ulrich
Hier legt Domino los.

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 18:22
von Ulrich
Dieser Sämling von Amber Queen begeistert mich.

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 20:16
von Waldschrat
Klasse, Ulrich - sowohl Blüten als auch Fotos Epimedium 'Kourin':Bild Sämling von vergessen - offenbar aber sehr blühfreudig:Bild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 21:15
von EmmaCampanula
Schon wieder so viele schöne Bilder seit heute Morgen! :D Epimediumsämlinge brauchen hier zwei bis drei Jahre bis zur ersten Blüte, das gezeigte Kind von 'Amber Queen' blühte nach zwei Jahren. Mich wundert es, Katrin, dass bei Dir keine Epimediumsämlinge auflaufen. Genügend Mutterpflanzen hättest Du ja, könnte es evtl. auch an der üppigeren Mulchschicht liegen?

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 21:31
von jutta
So schöne Epimedien zeigt ihr. Die Frostempfindlichkeit ist ja ein großes Thema! Bei den Allerweltsorten hatte ich noch in keinem Jahr Probleme. Bei den Neuen kann ich nur hoffen.BildBild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 21:44
von Henki
@Schrati: :o :D @jutta: welches ist das erste?

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 21:47
von jutta
Das ist eine von den Neuen. Bin mir nicht sicher, könnte Pink Elf sein? Foto ist aber nicht so gut, windig und zu dunkel

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 21:49
von Henki
Dann muss ich mal abwarten, das ist bei mir noch nicht aufgeblüht.

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 21:54
von Gartenklausi
Epimedium 'Red Maximum'Bild

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 21:55
von jutta
BildBildBildLatisepalum, das zweite ist neu, kann ich erst morgen nachschauen, das Letzte ist ein NoName,

Re:Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 23. Apr 2015, 21:56
von RosaRot
Jutta, was blüht da rosafarbenes in dem weißen Epimedium? Eine Heuchera?Das zweite ist sehr schön! :D