News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2014 (Gelesen 53607 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:April 2014

Crambe » Antwort #315 am:

Auf der Zollernalb gab es Frost, Dächer und Wiesen sind weiß bereift. Der Magnolie hat es nicht gefallen, bei der Zwetschge wird man sehen. Ansonsten hängen einige Pflanzen ( u.a. Pfingstrosen) die Köpfe, aber das wird wieder. Aktuell noch -1°C, wir liegen noch im Schatten, aber es wird ein sonnigerTag. Es ist keine Wolke am Himmel zu sehen .
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:April 2014

July » Antwort #316 am:

Schleswig-Holstein Mitte-2 bis -3°C heute früh um kurz nach 6.00 Uhr.Windstill, wolkenlos, SONNE :DHabe gaaanz vorsichtig die Gewächshaustür geöffnet......und bis auf einige schlappe Yakonblätter haben es die Tomaten und Paprikas wohl überstanden.....puh :PDie nächste Nacht soll wohl milder ausfallen.Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2014

tarokaja » Antwort #317 am:

Aber jenseits der Alpen hoffentlich nicht!??
Könnt gaaaaanz knapp werden, kenn mich mit den lokalen Eigenheiten aber nicht aus.
Scheint zu stimmen mit dem 'knapp'... heute in der Früh bei glasklarem Himmel am Boden gemessen +2.5°. Angesagt waren 6°, aber das ja in 2m überm Boden. Na, sehn wir mal. So dramatisch wie bei euch im Norden dürfte es auf alle Fälle nicht werden. Mein Mitgefühl beim Zittern und Bangen ist bei euch, auch wenn's höchstens moralisch nutzt. :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
enigma

Re:April 2014

enigma » Antwort #318 am:

Heute morgen um 7:00 -2 °C am Fenster, Raureif auf dem Autodach, völlig windstill, kein Wölkchen am Himmel.Ich fürchte, da ging es auf Flächen, die nicht von Bäumen überschirmt sind, am Boden noch deutlich unter -2 °C. :P
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2014

planwerk » Antwort #319 am:

Informative Twitterseite des DWD:https://twitter.com/DWD_agrar
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:April 2014

hargrand » Antwort #320 am:

>:(obwohl abgedeckt an den Magnolien und Aprikosen schäden. also bei den Aprikosen siehts zumindest danach aus :PDie Magnolienblüten sind Matsch :'( :-\
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:April 2014

Landpomeranze † » Antwort #321 am:

Im Wienerwald hatte es heute morgen 0 Grad und leichten Schneefall. Am Boden blieb nichts liegen, die Dächer und Autos waren weiß.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5722
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2014

wallu » Antwort #322 am:

In der Rureifel muss es um die 0 Grad gewesen sein - etwas bereift an exponierten Lagen ist der Garten ::) - aber ich rechne nicht mit Schäden ;) - Uff! ...
Ein paar km weiter zeigte das Thermometer sechs Uhr morgens -2°C in 2m Höhe an. Was das für die Obstblüte bedeutet hat .... man wird sehen ::) .
Viele Grüße aus der Rureifel
mifasola

Re:April 2014

mifasola » Antwort #323 am:

Nordwestzipfel Berlin: inzwischen 7 Grad, sonnig.Gestern Abend habe ich meterweise Vlies und Jute im Garten verteilt. Kurz danach fing es an zu regnen, und ich ärgerte mich schon, die Aktion umsonst veranstaltet zu haben. Heute früh aber war der Himmel klar - und als ich die Pflanzen freiräumte, waren alle Abdeckungen bretthart gefroren :o
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:April 2014

Biotekt » Antwort #324 am:

. Was das für die Obstblüte bedeutet hat .... man wird sehen ::) .
Nordeifelrand - ca. 330 m über NN: Als ich gegen 4.30 Uhr nach Hause fuhr, war auf allen Fahrzeugen und auf Grasflächen stellenweise ein wenig Reif zu sehen. Auf das Thermometer habe ich dummerweise nicht geachtet.Gefühlt gab es aber zu dieser kritischen Uhrzeit keinen Frost und die in dieser Hinsicht sensiblen Kiwiaustriebe zeigen bisher keinerlei Schäden.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:April 2014

danny7 » Antwort #325 am:

Nähe Bielefeld mit Sonnenschein aufgestanden bei ca 13° so soll es sein :) Windstill zugleich - ich hoffe so bleibt es auch
Liebe Grüße,
Danny
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:April 2014

Mine » Antwort #326 am:

Rhein-Main-Gebiet: strahlender Sonnenschein, 10 Grad, Regen bleibt weiterhin aus :)
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:April 2014

Gartenlady » Antwort #327 am:

Der Wetterfrosch hat die Nachttemperatur nach unten korrigiert, ich habe zwei Agas in die Garage gerettet, alle anderen sind seit gestern mit mehrlagigem Vlies abgedeckt.Hostas wollte ich eigentlich nicht sichern, das mache ich also auch noch, jedenfalls die ´Fire Island´ sieht so frostempfindlich aus und steht mitten im kalten Wind.
Alle Sicherheitsmaßnahmen waren überflüssig, es gab keinen Frost.Heute Morgen beim Morgenspaziergang mit Hundi bin ich einen leicht abschüssigen Feldweg hinuntergegangen zu unserer Frostsammelstelle, und tatsächlich in einer geschützt erscheinenden Ecke saß er und schaute erschreckt die wärmende Sonne an.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:April 2014

Janis » Antwort #328 am:

Die Wetterstation Emden berichtet von 0° heute morgen zwischen 5 und 6 Uhr.Im Garten war kein Reif festzustellen.Jetzt 9°, wolkenlos blauer Himmel, strahlende Sonne - die gerade auf die roten Federn der Spechtin scheint -, windstill.
LG Janis
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28270
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2014

Mediterraneus » Antwort #329 am:

Gestern früh für vergangene Nacht von Wetteronline prognostiziert: erst 0 Grad, dann nachmittags 1 Grad als Tiefstwert.Istwert: -1Für heute (kommende) Nacht wurden prognostiziert erst -2, dann -1, jetzt ganz aktuell nur noch 0 Grad. Die Prognosen gingen also wieder nach oben mit der Temperatur. Ob sich die Temperatur wieder umgekehrt proportional zur Vorhersage verhält?Wenn schon die erste Prognose zu warm ausfiel, warum korrigier ich dann die nächste Nacht auch wieder nach oben, obwohl diese durchweg klar werden wird? Die Wetterfrösche soll man mal verstehen. ???Ich rechne erstmal mit einer noch etwas kälteren Nacht.Momentan sonnig bei 13 Grad in Aschaffenburg.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten