News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
September 2014 (Gelesen 30786 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:September 2014
Max 16° und geregnet hat es bis zum späten Nachmittag, total 11.5mm.Nun soll es wieder sonniger werden, aber nachts soll es kälter werden, bis 10° runter. Das ist für Ende September hier ungewöhnlich kalt, brr.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:September 2014
Gestern wurde es noch recht schön und vor allem mit 26° gut warm. Abends und nachts nun etwas Regen aber mit 15° immer noch recht warm.Im Moment noch einige Wolken aber auch ein paar Lücken. Angesichts der Vorhersage werde ich wohl die ersten Frostbeulen und kälteempfindliche Kakteen zum Abtrocknen ins GWH verfrachten. So wie es aussieht wird es am Dienstag oder Mittwoch früh u. U. den ersten Reif geben. Vielleicht gibts ja auch wieder Nebel, dann könnte uns das noch erspart bleiben.....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:September 2014
Guten Morgen,leichte Schleierbewölkung bei 17 Grad und trocken. Auch der gestrige Tag war noch einmal erstaunlich schön warm.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:September 2014
Chiemsee, 5/8 Bewölkung bei milden 14°C. Sehr mild für die Jahreszeit.Gestern war es dampfig und warm, mit 25,6°C gab es noch einmal einen Sommertag der mit einem richtigen Gewitter am Abend beendet wurde. Das erste gscheide Gewitter seit zwei Jahren.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:September 2014
Restbewölkung vom nächtlichen Regen, jetzt kommt die Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:September 2014
badewettersonne, blauer himmel,auch die nacht war warm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:September 2014
In Berlin regnet ganz klein wenig bei 14°, es ist auch noch leicht neblig.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:September 2014
Schleswig Holstein Mitteder Tag startet sonnig bei 19°....Leichte Bewölkung....leider soll sichs zuziehen im laufe des Tages....aber dann gibts auch wieder Pilze,im Moment zu trocken.
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:September 2014
in nordhessen geht gerade die welt unter. gewitter und es schüttet, was vom himmel kommt
LG Heike
- mavi
- Beiträge: 2957
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September 2014
Letzte Nacht noch einmal über 55 l Niederschlag, dafür dann am Nachmittag Sonne (bis 22°C) hier im östlichen Ruhrgebiet.Jetzt gerade sieht es wieder nach Regen aus...
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:September 2014
Sonne, blauer Himmel, an manchen Bäumen im Garten beginnende Farben, angenehm warm - was will man mehr gegen Ende September?
14° morgens, 25° mittags und nun ein milder Abend mit klarem Sternenhimmel.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:September 2014
der Tag ist trocken und warm mit 24 ° zuende gegangen,nur mal kurz 10Tropfen sind vom Himmel gefallen...ein herrlicher Spätsommertag...Schleswig Holstein Mitteder Tag startet sonnig bei 19°....Leichte Bewölkung....leider soll sichs zuziehen im laufe des Tages....aber dann gibts auch wieder Pilze,im Moment zu trocken.
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:September 2014
Gestern war es nochmal recht warm. Aber es gab immer mal wieder dicke Wolken und zunächst auch immer mal wieder leichten Regen.Gegen halb sieben bildete sich dann aus einer etwas dunkleren Wolken direkt über uns ein Gewitter mit kräftigem Regen (10mm) und sogar etwas Hagel. Das zog dann langsam ab Richtung Osten. Heut früh nass nach leichtem Regen aber noch sieht man ein paar Wolkenlücken.Dienstag und Mittwoch früh nach wie vor Gefahr von Reif.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:September 2014
Guten Morgen,hier ist heute alles grau in grau, sieht schwer nach Regen aus. Temperaturen liegen bei 15 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:September 2014
Chiemsee, erneut milde 14°C, aufgelockert bewölkt. Gestern sonnig, dampfig warm, kein Schauer oder Gewitter, nur Wetterleuchten gen Nordwesten und an den Alpen. Den Halben Tag wird man noch nutzen können, dann rauscht die Kaltfront rein und bringt den Herbst.
Staudige Grüße vom Chiemsee!