Seite 22 von 27
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 17. Okt 2014, 09:48
von Gartenplaner
Und das "Publikum" stellt die Purler dar, stimmt, das passt schon ganz gut
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 17. Okt 2014, 10:38
von schwarze Tulpe
Ach, warum lest ihr bloß meine Beiträge zur fehlenden Streitkultur? Ihr wollt sie doch gar nicht. Viel zu viel Öl oder? ::)Danke Gartenplaner, du hast die Situation erkannt.

@Phyllo - hast du gesehen wie viele deinen Thread hier lesen? Zufällig merkte ich mir die Zahl. Seit ich gestern schrieb, kamen über 2000 User auf diesen Thread. Ich hoffe, sie haben nur deine Gartenplanung gesehen.Hast Du ein Foto vom See auf das Grundstück? Das fände ich sehr interessant.Und wenn nicht, hast du doch sicher noch ein Projekt zum Vorstellen. Ich würde mich freuen. Und über 17.000 Mitleser sicher auch, nein, da waren noch einige Standhafte aus dem Mittelalter, die lieber Burgen aus Felsen bauen...Phyllo, stell bitte eine neue Gartenanlage vor. Die jetzige muss sich erst einwachsen.
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 17. Okt 2014, 10:47
von biene100
Ach, warum lest ihr bloß meine Beiträge zur fehlenden Streitkultur? Ihr wollt sie doch gar nicht. Viel zu viel Öl oder? ::)Danke Gartenplaner, du hast die Situation erkannt.

@Phyllo - hast du gesehen wie viele deinen Thread hier lesen? Zufällig merkte ich mir die Zahl. Seit ich gestern schrieb, kamen über 2000 User auf diesen Thread. Ich hoffe, sie haben nur deine Gartenplanung gesehen.Hast Du ein Foto vom See auf das Grundstück? Das fände ich sehr interessant.Und wenn nicht, hast du doch sicher noch ein Projekt zum Vorstellen. Ich würde mich freuen. Und über 17.000 Mitleser sicher auch, nein, da waren noch einige Standhafte aus dem Mittelalter, die lieber Burgen aus Felsen bauen...Phyllo, stell bitte eine neue Gartenanlage vor. Die jetzige muss sich erst einwachsen.
Ich denke Du täuschst Dich.Die 2000 seit gestern haben sich wahrscheinlich die Fotos nicht angesehen, sie lesen eher ungläubig was so eine schwarze Tulpe noch alles an Gescheitem und Gehässigem zustande ist hervorzubringen. Wenn man solche Unterhaltung mag. Dazu zähle ich nicht, darum werde ich den Thread auch nicht mehr anklicken.

Re:Ein Garten am See
Verfasst: 17. Okt 2014, 10:59
von Gänselieschen
Ich schon, weil ich auf Phyllos neue Beiträge dann warte.S.T. Ganz bestimmt haben die alle nur die Fotos gesehen; die können ja nicht lesen und sind auch alle absolut uninteressiert an den Beiträgen der anderen Puristen

Re:Ein Garten am See
Verfasst: 17. Okt 2014, 11:36
von Admin
Seit ich gestern schrieb, kamen über 2000 User auf diesen Thread.
Das sind 17268 Views nicht User.

Mit jedem anklicken des Threads kommt einer dazu.
Re:Ein Garten am See
Verfasst: 20. Okt 2014, 14:13
von Gänselieschen
Ich muss Phyllo mal danken - das Thema hier hat mir einen mächtigen Schub gegeben, ein paar Dinge in meiner Gartengestaltung im Hinblick auf Ruhe und Übersichtlichkeit zu überdenken und ggf. zu ändern

Re:Ein Garten am See
Verfasst: 20. Okt 2014, 14:45
von zwerggarten
willst du den denn jetzt
so anlegen lassen? :-\dann mal
viel spaß!

Re:Ein Garten am See
Verfasst: 20. Okt 2014, 15:11
von Mediterraneus
Gänselieschen ist ja sichtlich Fan von Phyllos Gestaltung.

Re:Ein Garten am See
Verfasst: 20. Okt 2014, 15:15
von Gänselieschen
Nö, Fan würde ich nun nicht sagen - es hat einfach etwas in mir bewegt - und das ist toll.Und die Steineklopfer, das sind alles Puristen - wo hast du das denn aufgenommen

?
Re: Ein Garten am See
Verfasst: 23. Aug 2015, 15:45
von Phyllo
Re: Ein Garten am See
Verfasst: 23. Aug 2015, 15:58
von tarokaja
Hm... auf den ersten paar Bildern dachte ich noch, 'O.k., nicht mein Geschmack, aber strahlt viel Ruhe aus.'Auf den letzten finde ich allerdings, puh, sieht schon seehr künstlich aus und irgendwie ein unharmonisches Kuddelmuddel!... besonders das drittletzte Bild...
Re: Ein Garten am See
Verfasst: 23. Aug 2015, 16:26
von Gartenhexe
Da muß ich Dir Recht geben. Vor allem Farne im Kiesbeet - das widerstrebt mir völlig. Aber jeder wie er will ....
Re: Ein Garten am See
Verfasst: 23. Aug 2015, 17:37
von marcu

Da blüht nix!(Weil - es "Dreck" macht?)

Re: Ein Garten am See
Verfasst: 23. Aug 2015, 17:54
von Rieke
Also meins ist das überhaupt nicht. Das Ufer sieht aus wie vom Wasserstraßenneubauamt gestaltet

Re: Ein Garten am See
Verfasst: 23. Aug 2015, 20:14
von zwerggarten
der mut, so etwas in einem gartenforum zu zeigen, beeindruckt mich immer wieder aufs neue. ansonsten finde ich es grottenhässlich und ein geschmacksbefreites verbrechen am genius loci.