News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2014 (Gelesen 30388 mal)
Re:November 2014
Hochnebel, ab und zu schimmert die Sonne durch, 8° C.
- martina 2
- Beiträge: 13892
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:November 2014
Hier war es heute trotz der ewigen 5-7°C erstmals grauslich kalt, wohl wegen des Windes. Feuchtgrau.
Sollte es eine Wiederholung des vergangenen milden Winters geben?
Zumindest hier rieselt nixRieseln an Kathrein die Flocken, brauchst du im Winter keine Socken.

Schöne Grüße aus Wien!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:November 2014
genau wie bei uns,und mir wurde schnell fingerkalt,hab einige straussfarn ausgegraben,sie vermehren sich zu stark
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28664
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:November 2014
Morgens hui, ab mittags pfui. Nebel/Hochnebel zog von Süden auf und der blaublaublaue Himmel verschwand :(4 Grad momentan im Südspessart
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re:November 2014
Bei uns war heute absolut geiles Sonnenwetter, habe noch eben schnell 500gr Wintersteckzwiebeln gesteckt und meine Zitronen ins GH geräumt soll ja kommende Nacht nahe Null tendieren.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Re:November 2014
Eifelnordrand: In den letzten 3 Stunden ist es drei Grad wärmer geworden. Es gibt wohl doch keinen Frost.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:November 2014
Wieder ein grauer Hochnebeltag, 3,9° C
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:November 2014
Der 3. grausige Nebeltag 4 Grad, nieseln. Jetzt wirds gerade etwas heller und es nieselt weniger.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:November 2014
Eifelnordrand: Der vorhergesagte "gelegentliche" Regen nutzt die Gelegenheit seit Stunden dauernd zu fallen.... Ich muss heute Strauchschnitt abfahren und zwei Garnituren Gartenklamotten hängen schon zum Trocknen. Vermutlich hört der Regen auf, sobald ich fertig bin.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:November 2014
Wir hatten durchgehend Sonnenschein. Dafür gehen die Temperaturen jetzt in den Keller.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:November 2014
Das ist die Frage. Zumindest kommende Woche sollte es mal (früh)winterlich werden, dann schauen wir weiter. Schaut nicht ganz so schlecht aus wie vor einer WocheSollte es eine Wiederholung des vergangenen milden Winters geben?

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- martina 2
- Beiträge: 13892
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:November 2014
Früher gab es sehr oft den ersten Schnee zu Leololdi am 15. November. Da war schulfrei, man konnte rodeln gehen
Aber längstens Ende November/Anfang Dezember ...

Schöne Grüße aus Wien!
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:November 2014
Ich erinnere mich an den 1. Dezember, den Geburtstag meiner Großmutter, als verlässlichen Termin für den 1. Schneefall. Das könnte auch dieses Jahr klappen; die 8-Tage-Aussicht hat für den Barnim leichten Dauerfrost im Programm. Aber das macht nichts, einen gänzlich frostfreien Herbst wie dieses Jahr habe ich zum ersten Mal in meinem Gartendasein erlebt, und ich freue mich jetzt auf den Winter.
Re:November 2014
@Danilo, das kannst Du getrost zwei, drei Tage vordatieren, der erste Schnee fiel immer (!
) um diese Tage. Heute zum ersten Mal ein weißes Autodach, Temperaturen wenig über 0°C.P.S.: Da ich Dich hier gerade erwische: nimm bloß schnell die Phloxe raus, sonst trifft es die Astern am Ende auch noch. *greift nach hinten, nicht nach vorn-oben* 


Re:November 2014
-1,5°C, Scheiben kratze ich hier schon öfter.
*überlegt sich, wann er alle Phloxe ausbuddelt und hofft, dass der Schnee erst nach dem Wochenende kommt*
