News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser 2015 (Gelesen 83055 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Gräser 2015
Hallo,ich habe bei einer Gartenbesichtigung dieses hübsche Gras in einer Trogbepflanzung gesehen.Bis jetzt habe ich aber noch nicht rausgefunden, wie es heißt... ???Kennt jemand dieses Gras, Höhe ca. 15 cm.Die Halme sehen wie Festuca aus...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Gräser 2015
Koeleria glauca vielleicht?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Gräser 2015
Teilweise schon fast unglaublich, was z.B. aus den paar Hälmchen 'Federweißer' vom letzten Jahr heuer schon geworden sind.Meine 'Undine' wächst so zäh langsam, da möchte man gern die einzelnen Halme mit den Fingern aus dem Boden ziehen...Erzähl das mal meinen vielen Miscanthus, die erst seit letztem Jahr stehen.Kenobi kann es bezeugen, was das jetzt schon für Trümmer sind.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Gräser 2015
Festuca `Zwergenkönig´ ist eventuell auch eine Möglichkeit.Kennt jemand dieses Gras, Höhe ca. 15 cm.Die Halme sehen wie Festuca aus...
Re: Gräser 2015
Irgendetwas aus dem Festuca-ovina/glauca/cinerea-Komplex ist es auf alle Fälle. Ohne gentechnische Analyse ist meiner Meinung nach keine Sortenbestimmung möglich. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Gräser 2015
Deswegen auch "eventuell"
.

Re: Gräser 2015
Hier handelt es sich um ein Festuca, welches ich vor etwa 15 Jahren von meinem ehemaligen Mentor und Chef Domenico Tommasini aus der Schweiz erhielt. Seither läuft es unter Festuca 'Domenico' . Ob es mit 'Zwergenkönig' identisch ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Es ist auf jeden Fall sehr hübsch und eines der niedrigsten Festucas.
Re: Gräser 2015
Wurde das Foto in Deinem Garten aufgenommen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Gräser 2015
Moin Staudo,nein, das Bild habe ich in während einer Gartenbesichtigung gemacht, während der diesjährigen Hostareise
.Mit den Tipps kann ich auf jeden Fall mal weitersuchen, ob ich das Gras irgendwo käuflich erwerben kann
.Ich kann heute abend auch noch mal das ganze Bild hochladen.Die Trogbepflanzung war insgesamt sehr schön und stimmig.


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Gräser 2015
Ich habe gerade im Netz recherchiert. 'Zwergenkönig' stammt von Näpfel und ist schon älteren Ursprungs. Sie ist eine Festuca-cinerea-Auslese. 'Domenico' besitzt breitere Blütenähren, wie man auf dem Bild recht schön erkennen kann, ist in seinen Halmen noch feiner und noch niederer.Ich weiß allerdings nicht, zu welcher Art dieser Blauschwingel zugerechnet wird, das ist ziemlich komplex und verwirrend!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Gräser 2015
Genau diese hübschen breiten Blütenähren haben mir so gut gefallen.Ich habe mir jetzt mal das "Domenico" bestellt
, weil die Bilder dieser Sorte den Blütenständen der fotografierten Pflanze näher kamen als der "Zwergenkönig".

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Gräser 2015
wie ist es mit der Winterhärte von Eragrostis eliottii? Irgendwelche Erfahrungen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gräser 2015
Hallo, Ihr Gräserspezialisten !Kann mir jemand von Euch sagen, ob dieses Gras winterhart ist. Danke
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer