das ist eine sehr aufregende Kombination! Sarah Raven mäßig. Bold and Brilliant Garden.Diese Primel kommt schon seit Jahren immer wieder. Dieses Jahr habe ich besonders viele Sämlinge von Millium effusum.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381875 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Leuco
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
- Kontaktdaten:
-
Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hello darkness, my old friend.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Danke, moreno und cydora, für Euer positives Feedback.
Mein Garten hat einige schöne Ecken, aber vieles gefällt mir noch gar nicht.
Ich bin gerade dabei, einen großen Teil meines Gartens umzugestalten.


Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Finde ich auch und gefällt mir gut.das ist eine sehr aufregende Kombination! Sarah Raven mäßig. Bold and Brilliant Garden.Diese Primel kommt schon seit Jahren immer wieder. Dieses Jahr habe ich besonders viele Sämlinge von Millium effusum.

Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ein schöner Helleborus-Sämling:
Gefällt mir, weil er so schön aufrecht wächst. Manche der Sämlinge liegen ja auch platt auf der Erde.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ja, das spricht mich auch besonders andas ist eine sehr aufregende Kombination! Sarah Raven mäßig. Bold and Brilliant Garden.Diese Primel kommt schon seit Jahren immer wieder. Dieses Jahr habe ich besonders viele Sämlinge von Millium effusum.





Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Kann ich mir bei den bisherigen Fotos gar nicht so richtig vorstellen...Mein Garten hat einige schöne Ecken, aber vieles gefällt mir noch gar nicht.Ich bin gerade dabei, einen großen Teil meines Gartens umzugestalten.

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ist ja interessant wie unterschiedlich ihr das oben 3x zitierte Primel-Bild seht.Kaieric schreibt: "herrlich unaufgeregt und unprätentiös. "Pearl schreibt: "das ist eine sehr aufregende Kombination! Sarah Raven mäßig. Bold and Brilliant Garden."Dass mit Farbkontrast seh ich auch so. Aber unter einem "Bold and Brilliant Garden" stelle ich mir was anderes vor ;-) Die roten Primeln stehen in dem auf der vorigen seite gezeigten "Wald"beethier nochmal ein Ausschnitt von dem Beet:
Ich finde das gelbgrüne Millium effusum ja gerade jetzt zu Anfang der Vegetationszeit klasse. Ich mag es in Kombination mit Scheeglöckchenlaub und ein paar letzten Blättern von Itea virginica:
Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber mir gefällt das kräftige Blau der Scilla sibirica, die sich seit Jahrzehnten rund um den Kirschstamm ausbreitet. Heute hab ich dort ein Stück Erbschaft herausgerissen: eine kreischmagenta Japanazalee und stattdessen dort eine Corylopsis parviflora hingesetzt.
(der blöde Terracottapott muss da endlich mal weg )
wieder das nette Schneeglöckchen-Laubund zuletzt ein bisschen Blackbox mit hübschem Blattkontrast: Euphorbia dulcis mit Alliumsämlingen






Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
ich bezog mich mehr auf deine ruhigen totalen einstellungen, sandfrauchen - aber in den details finde ich eben auch diese linden kontraste wieder, die akzentuiert und zugleich grosszügig sind.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Das Buch heißt einfach so. Vorwort von Christopher Lloyd. Inhalt ein Gegensatz zu den lange gesehenen Pastellfarben in National Trust Gärten. Bilder exakt solche Polyantha Primeln von Barnhaven kombiniert mit gelbgrün. Außerdem mit Terrakotta.Dass mit Farbkontrast seh ich auch so. Aber unter einem "Bold and Brilliant Garden" stelle ich mir was anderes vor ;-)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
@ PearlAha! das Buch kannte ich nicht. Ihr Name war mir bisher nur in Form von Saatgutprospekten in die Hände gefallen.Aber wenn Du sagst, das sei so in richtung Chr. Lloyd, dann kann ich mir vorstellen was Du meinst.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Das sieht ja auch klasse ausund zuletzt ein bisschen Blackbox mit hübschem Blattkontrast: Euphorbia dulcis mit Alliumsämlingen![]()

Liebe Grüße - Cydora
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ihr zeigt sehr schöne Frühlingsimpressionen! :Dhier ein kleiner wetterbedingter Rückschlag, aber seht selbst...
][url=http://postimage.org/]
Elka im Schnee
][url=http://postimage.org/]
Hepatica ebendort
][url=http://postimage.org/]
und hier hat Niklas unsanft einen Baum direkt neben meinem Nebengebäude abgelegt... 
][url=http://postimage.org/]
...und abends jetzt alles im Schnee, zwischen zwei Schneeschauern...









mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Sumava,da hast du ja noch mal Glück im Unglück gehabt, dass der Baum nicht auf den Schuppen geknallt ist.So schön Deine Bilder von Narzissen und Hepatica im Schnee aussehen, ich möchte nicht tauschen. Dann doch lieber Regenstürme.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Nicht mein Garten,aber mein Baum (dienstlich)
Meins:
Gruß Arthur