News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gärten in der Stadt (Gelesen 49050 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gärten in der Stadt

Silvia » Antwort #315 am:

Hier ein schöner Vorgarten in weiß gehalten:
Dateianhänge
P4200245.JPG
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gärten in der Stadt

Silvia » Antwort #316 am:

Ich habe keine Ahnung, ob das alles hier wächst. Vermutlich nicht. Das ist eine ziemlich warme Gegend.Aber dieser Innenhof ginge auch hier:
Dateianhänge
P4200247.JPG
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gärten in der Stadt

Silvia » Antwort #317 am:

Der Hanging Basket gefiel mir auch sehr gut:
Dateianhänge
P4200258.JPG
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3490
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gärten in der Stadt

Eckhard » Antwort #318 am:

Hallo, ein Bild vom Vorgarten, nur ca. 10 x 10 Meter groß:Eckhard
Dateianhänge
P1020454.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3490
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gärten in der Stadt

Eckhard » Antwort #319 am:

und nochmal:
Dateianhänge
P1020455.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gärten in der Stadt

Weidenkatz » Antwort #320 am:

Klein aber schoin! :D Zu welcher Pflanze gehœren denn die großen Blaetter im Vordergrund?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3490
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gärten in der Stadt

Eckhard » Antwort #321 am:

Astilboides tabularis (vielleicht mittlerweile umbenannt in Rodgersia)
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Gärten in der Stadt

Gartenplaner » Antwort #322 am:

Der Vorgarten ist ein vollständiger Garten - manche Gärten insgesamt sind ja nicht größer :D Ist die Straße belebt oder noch ein Sichtschutz vorhanden?Der Sitzplatz ist doch ziemlich exponiert, sitzt ihr denn häufig da?Ich hab eine Teak-Bank mit kleinem Tisch im Vorgarten und obwohl mein Vorgarten recht geräumig ist und Gebüsch aus Flieder, Hasel, Schneebeeren die Fläche zur Straße abschirmt, sitzt da kaum mal jemand...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Gärten in der Stadt

kudzu » Antwort #323 am:

Bild
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3490
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gärten in der Stadt

Eckhard » Antwort #324 am:

der kleine Vorgarten ist durch Sträucher von der Straße abgetrennt, man sieht uns dort kaum. Die Straße ist regelmäßig befahren, aber kein dichter Verkehr.Hier noch ein kleiner Stadtgarten, nach Abriss des Hinterhauses, noch in der Gestaltungsphase.
Dateianhänge
P1030373.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3490
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gärten in der Stadt

Eckhard » Antwort #325 am:

aus den Ziegeln des abgerissnen Hinterhauses wurden Hochbeete, der Teich und die Treppe gemauert.
Dateianhänge
P1070842.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gärten in der Stadt

Cryptomeria » Antwort #326 am:

Tolle Lösung für so einen engen, begrenzten Raum.Gefällt mir!VG wolfgang
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3490
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gärten in der Stadt

Eckhard » Antwort #327 am:

und wenn man nicht von oben hineinsieht, sondern im Garten steht, sieht es so aus. Die Mauern sind noch etwas dominant, Kletterpflanzen werden noch wachsen und auch der überwiegende Rest der Bepflanzung ist ja erst recht neu gesetzt.
Dateianhänge
P1070845.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3490
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Gärten in der Stadt

Eckhard » Antwort #328 am:

Unter dem Teich ist der Keller des abgerissenen Hinterhauses, mit Bauschutt verfüllt.
Gartenekstase!
Sternrenette

Re: Gärten in der Stadt

Sternrenette » Antwort #329 am:

Das ist schön :DDie Mauern wären m. E. ideal für Spalierobst oder Weinstöcke, auch für empfindlichere Pflanzen wie Pfirsiche, Kiwis und Aprikosen.
Antworten