News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung (Gelesen 65147 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #315 am:

weier im Monolog,
ueber das 'huch es is so trocken, ich muss giessen' hab ich mich massiv geaergert,
gegen zu trocken kann ich was tun,

soeben hat mein Telefon gepfiffen und geblinkt
"a severe thunderstorm warning has been issued for your location"
jetz is es schon wieder duester und giesst was irgend runter geht :'( :'( :'(

Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12070
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

cydorian » Antwort #316 am:

kudzu hat geschrieben: 28. Jun 2018, 14:47
meine Kohlrabi haben keine Knollen gekriegt, zu warm?


Klar, der Vorgang nennt sich "Vernalisation", wird durch Reize ausgelöst wie zu viel Kälte oder zu viel Hitze. Gibts bei sehr vielen Pflanzen. Besonders gefährdet sind auch Sellerie (vor allem durch Kälte), gelbe Rüben (Hitze, war letztes Jahr schlimm, viele ohne Wurzelbildung geschossen), Salat sowieso und jede Menge mehr.

Kannst du nicht mal die Wasserleitung vom Himmel zu uns umbiegen? Hier ist Wüste und das soll auch noch langfristig so bleiben.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Rieke » Antwort #317 am:

kudzu hat geschrieben: 28. Jun 2018, 18:29
ueber das 'huch es is so trocken, ich muss giessen' hab ich mich massiv geaergert,
gegen zu trocken kann ich was tun,


Bei einem Wasserpreis von ca. 1,80 € pro m3 stösst man da irgendwann an Grenzen, abgesehen vom Zeitaufwand. Allmählich ist der Boden hier so tief ausgetrocknet, daß auch die großen Bäume, z.B. die alte Süßkirsche, die Blätter hängen lassen. Tau, der den Bäumen ja auch helfen würde, hat es hier schon seit Wochen nicht mehr gegeben. Der nächste Regen kommt möglicherweise am 7.7., da werden uns 2 Liter/qm versprochen.

So einen wild gewordenen Bach wie du ihn hast, möchte ich aber auch nicht im Garten haben.
Chlorophyllsüchtig
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Teetrinkerin » Antwort #318 am:

Ich finde es ehrlich gesagt ein wenig befremdlich, dass hier jetzt gewetteifert wird, wer die schwersten Anbaubedingungen hat. Liebe Kudzu, es mag ja sein, dass es nicht immer ganz einfach ist (aber bei wem ist das schon?), aber ich finde es nicht schön, andere und ihre Sorgen klein machen zu wollen.

Ehrlich gesagt, sei froh, wenn der Sturzbach "nur" durch deinen Garten führt und nicht schnurstracks in dein Haus. Ich glaube, mein Nachbar wäre vor zwei Wochen froh gewesen, wenn sich ein innerhalb von Sekunden gebildeter strömender Fluss (wo ansonsten nur Weg ist!), nicht seinen Weg in sein Haus gesucht hätte, sondern nur in den Garten. Hier standen zig Keller unter Wasser (inkl. unserer), denn innerhalb von 20 min hat es 57l geregnet, bis zum nächsten Morgen 120l.

Irgendwie lese ich ständig bei dir raus, dass du es am schwersten von allen hast und das, was wir hier haben, Pillepalle ist. Das ist eigentlich kein schönes Miteinander.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Natternkopf » Antwort #319 am:

So 'schwer' lese ich das nicht raus.

Mein kleiner Gemüsegarten wird beregnet, damit sich die Risse wieder schliessen können.
Die Risse sind zwar lang jedoch noch nicht breit, erst etwa so Bleistiftdicke.
Doch mit dem anhaltenden Wind und der Sa. / So. 30° Prognose, ist aktuell mit bedecktem Himmel ideal zum k r ä f t i g nachfeuchten.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19083
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

partisanengärtner » Antwort #320 am:

Die Gegend wo Kudzu gärtnert hat nun mal extremere Naturerscheinungen als bisher bei uns üblich waren. Das scheint sich aber mehr und mehr zu egalisieren.

Dem Klimawandel sei Dank. Die Komfortzone in der sich unser Klima lange Zeit bewegt hat wird jetzt halt beendet.
Vielleicht bringt das irgendwann auch mal eine intelligentere Spezies hervor.
Wer hat mal gesagt der "missing link" zwischen Vormensch und Mensch (sapiens) sind wir?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #321 am:

Teetrinkerin hat geschrieben: 29. Jun 2018, 08:22
Ich finde es ehrlich gesagt ein wenig befremdlich, dass hier jetzt gewetteifert wird, ...


wetteifern, wenn ich einfach lieber mit jemandem tauschen wuerde?
schon klar, ich weiss nicht, wie sich trocken anfuehlt, woher auch?
aber in den letzten paar Jahren, mit bis stage4 drought war ich wenigstens nicht HILFLOS
da konnte ich waessern und mulchen, mulchen, mulchen,
aber jetzt kann ich nur zuschauen, wie meine Pflanzen leiden, teils sterben
wenn ich mit 2 Fingern ein Pflanzloechlein mach, steht's bis oben hin voll Wasser, noch vor ich die Finger wieder draussen hab,
Dir ist klar, dass mein Garten inzwischen mein Job ist,
wir hatten einen Rekord-kalten Februar und einen Rekord-warmen Maerz und einen bloss kalten, rekordlosen April,
ich fuehle mich wie eine Mischung aus Don Quichote und Sissiphus,
ich koennte wahlweise heulen, schreien oder kotzen,
jetzt kannst Dich ueber meine Wortwahl auch noch aufregen,
nicht nur ueber meinen seelischen Zustand

Dein Nachbar ist hoffentlich versichert,
mein Keller wuerde mich wenig interessieren, aber auch das wirst Du nicht verstehen *schulterzuck*

ich wetteifere nicht, ich jammere, irgendwo muss es raus, is hier sowieso meist ein Monolog,
wenn's Dich so sehr stoert, dann lies hier nicht oder geh zu Conni und sag sie soll's loeschen
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Teetrinkerin » Antwort #322 am:

kudzu hat geschrieben: 29. Jun 2018, 13:12
wenn's Dich so sehr stoert, dann lies hier nicht oder geh zu Conni und sag sie soll's loeschen



Das ist doch jetzt wirklich Kindergarteniveau.... *kopfschüttel*

Du sollst und darfst doch hier gerne jammern, dich auskotzen, heulen, motzen etc. Das ist doch auch völlig o.k. Nur akzeptiere auch andere mit ihren Sorgen. Wenn jemand hier über die Dürre klagt, dann ist es einfach unschön, das niederzubügeln (denn auch mit fleißigem Gießen wachsen da die Pflanzen nur schlecht und wenn der Boden ausgetrocknet ist, bringt mulchen auch nicht mehr viel). Ich kann dir nachfühlen, wie machtlos man sich angesichts dieser Wetterkapriolen fühlt. Und ich finde es gut, dass du dich dennoch nicht davon entmutigen lässt.

Versicherung hin oder her, Wasser im Keller ist einfach nur saublöd und würde sicherlich auch an dir nicht einfach nur schulterzuckend vorbei gehen. Also, nicht immer andere Sorgen niederbügeln, sondern auch einfach mal mitfühlen. Dann geht das mitfühlen mit dir auch leichter ;)

OT: Bei so einem hohen Grundwasserspiegel hast du bestimmt eine Tropfsteinhöhle bzw. ein Swimmingpool im Keller, oder?
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #323 am:

von Trockenheit hab ich keine Ahnung
wie auch , ich sauf ja grad ab
Bild
Du erinnerst Dich an den Spruch mit Kindern und Brunnen?
wenn ich erst in stage3 anfangen zu mulchen *schulterzuck*

Wasser im Keller?
1. laeufts in meinen sogenannten Keller sowieso jedesmal hinten und vorne rein, wenn's ordentlich regnet
2. hab ich versiegelten Betonboden und
3. nix Wertvolles oder Wasserscheues im Keller ausser ein paar Motorraedern
und es ist schon mal schulterzuckend an mir vorbeigegangen, zwar nicht Keller, aber unser Umzugskontainer was bestenfalls halb voll, sprich alles am Boden, stand im Hochsommer 6 Wochen in Miami im Dock, knietief voll Salzwasser,
meinst ein paar nasse Werkzeugkisten und ein Laufband, das eh keiner bewegt wuerden mich zum Ausrasten bringen?
die Haelfte der Mopeds steht eh zum Verkauf und der Schweineeimer, mit dem ich derzeit rumfahr, ist problemlos zu ersetzen,
lass denk, da muss doch was sein, um was ich heulen wuerd, die Muelltonne? die Cross-Stiefel?
ne, ich hab's die Kreissaege! eher auch nicht
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Teetrinkerin » Antwort #324 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Du erinnerst Dich an den Spruch mit Kindern und Brunnen?
wenn ich erst in stage3 anfangen zu mulchen *schulterzuck*


Mir ist schon klar, dass ich nicht erst anfangen sollte zu mulchen, wenn es schon staubtrocken ist. ::)

Aber lassen wir das... Ich wende mich wieder netteren Threads zu.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #325 am:

gestern unterm Tomateaufbinden,
was
was wohl?
genau Donner und Geblitze und Nass vom Himmel
haette schlimmer sein koennen,
aber immerhin genug, dass die Pfuetzen nicht trocknen,
dass ich vorlaeufig weder Mist- noch Hackschnitzel-Lieferungen kriegen kann
dass die Schnaken sich munter weiter vermehren koennen,
dann ich weiterhin Tag fuer Tag in nassen Stiefeln rumlaufen darf, weil bei nur 2 Paar immer 2 Paar klaschnass sind,
- ja, sind wasserdicht, aber wenn's mir nun mal von den Schultern aus uebern Achtersteven in die Stiefel laeuft hilft die beste Membrane nix - und mir die Fersen aufreiben,
dass ich weiterhin eigentlich immer in nassen Klamotten rumlaufe und
wahlweise Schrappelstellen oder Ausschlag habe

wie? ich jammere schon wieder?
ich hab nicht genug Mitleid mit Trockenheitsgeplagten?
nein, ich haette gern Haut auf meinen Fersen und anderorts
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12070
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

cydorian » Antwort #326 am:

Man muss sich anpassen, lass dir ein Loch baggern und steige auf Wasserkastanien und Wassernüsse um :-)
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

Krümel » Antwort #327 am:

Ich fand dich richtig cool, tough und bewundernswert. Eine Frau, die sich nicht in die Knie zwingen lässt von widrigen Umständen und mitten in einer Waldlichtung Gemüse anpflanzt. Erfolgreich! Dabei Rehen und anderem Ungemach die Stirn bietet und mal eben so Riesenfichten fällt oder Hochbeete anlegt, dass einem schwindlig wird.

Und dann regnet es.
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #328 am:

cydorian hat geschrieben: 30. Jun 2018, 19:22
Man muss sich anpassen, lass dir ein Loch baggern und steige auf Wasserkastanien und Wassernüsse um :-)


Wasserkastanien hab ich vor ein paar Jahren mal bloedelhalber in ner Plastikbox gezogen
interessantes Erlebnis aehm Ergebnis aber a bissl einseitig als Angebot oder Ernaehrung
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: mein Garten, Versuch der Gemuese-Selbstversorgung

kudzu » Antwort #329 am:

Kr hat geschrieben: 30. Jun 2018, 19:45
Und dann regnet es.

tut mir leid, dass ich vom Podest gekippt bin, Kruemel
und *zerknirscht* tut mir gleich nochmal leid, ich hab seit Eggelstetten vor *gruebel*
vor der Wende, keine Fichte mehr gefaellt *prust* wir haben nur Kiefern

fuehl mich grad fast schon biblisch ... 40 Tage und 40 Naechte ... oder so
meinst ich soll mir ein Floss basteln?
Antworten