News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180511 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #315 am:

Dass die Triebe der Immergrünen bei den Frösten leiden, ist normal.Hier rechne ich nicht mehr mit erheblichem Frost und schneide erfrorene Triebstücke ab. Ausnahmen mache ich bei sehr empfindlichen Sorten. Da bleibt zunächst noch alles wie es ist - quasi als Schutz für das Triebstück, welches ok ist.
maliko
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2016

Mathilda1 » Antwort #316 am:

dh die vermatschten teile schaden dem drunter nicht?bei mir schaut kitty wells so aus, allerdings scheint mir, daß sie schon an ein oder zwei trieben nachtreibt.war heuer auch wieder sehr warm, glaub nur -13 oder so. hab noch keine leichen unter den neugepflanzten bemerkt.auch april la quinta wirkt lebendig - bin gespannt(auch auf die potentiell ca 10 neuen)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #317 am:

Schaden im Sinn von "Vermatschung setzt sich nach unten in Richtung Krone fort" in der Art eines "Laufmaschen-Effektes" - das wäre mir neu. Natürlich kann es wetterabhängig zu weiteren Schäden an einer Pflanze kommen.Hier schneit es gerade mal wieder ::) - da haben vermatschte Spitzen keine Chance abzutrocknen - und auch nicht abgeschnitten zu werden, die Gärtnerin bleibt inhäusig.Rheinmaid, die Vorschriften scheinen immer strenger zu werden. Das Feuerbakterium ist so gefährlich - und mir scheint, vieles ist dazu noch unklar. Wir sollten weiterhin aufmerksam sein, es werden sicher Verordnungen angepasst, verändert und neu erlassen.
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #318 am:

Diese Taglilie wächst seit Jahrzehnten im Garten meiner Mutter, wer weiß wer sie sein könnte?BildBild
Das Rot scheint eher bräunlich zu sein?Sehr schwierig.Vielleicht kannst du Angaben zur Stielhöhe und Größe der Blüte machen.Auch die Dauer des Standortes im Garten kann die Suche eingrenzen. Wieviele Jahrzehnte sind es?
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #319 am:

Ich hab mir grad Arnold Raeker gegönnt,da rechne ich nicht echt mit Blau.Aber besser wie Nix.......................
Die hatte ich auch schon mal angepeilt... :)Sehr schön - wer braucht da "Blau" ? ;)Wenn sie blüht, wäre das Zeigen von Fotos toll!
maliko
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Tagliliensaison 2016

Bellis65 » Antwort #320 am:

@maliko, das ist schwierig zu sagen. Sie wäcgst bei mir seit ich meinen eigenen Garten habe (1996) als abgestochenes Teilstück. In Mutters Garten schon sehr viel länger. Könnte es evtl. Crimson Pirate sein? Sie ust eher großblütig und erreicht gut Kniehöhe.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #321 am:

Kommt drauf an wie groß du bist.... ;) Für diese Sorte wird 70 cm als Höhe angegeben.ich hab Crimson Pirate nicht und kann es daher nicht mit Sicherheit sagen.Möglich ist es. Vielleicht kann es jemand der die Sorte hat aufklären?
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #322 am:

Ich denke, es ist nicht Crimson Pirate. Ich habe sie und sie ist bei mir sogar noch höher als 70 cm, aber die Petalen sind bei CP viel schmaler als die auf den gezeigten Bildern .Welche Sorte es aber dann sein könnte....leider keine Ahnung!
Dateianhänge
Crimson Pirate.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #323 am:

So viele Leute sind gerade krank...Gute Besserung und - nicht hängen lassen, es wird Frühling!Die Schneeglöckchen vertragen sich übrigens ausgezeichnet mit den Taglilien :)
Dateianhänge
IMG_1639.JPG
maliko
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Tagliliensaison 2016

Bellis65 » Antwort #324 am:

Danke rheinmaid. Ich seh schon so im Vergleich, da stimmt die Blütenblattbreite nicht und die Farbe kommt auch nicht hin. Aber trotzdem nichmals danke für deine Mühe.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Tagliliensaison 2016

Gänselieschen » Antwort #325 am:

Es trat einmal eine eifrige Gärtnerin auf den sattgrünen Austrieb einer erwartungsfrohen Taglilie und brach alle Triebe ab. :'( :'( :'(Wird die Taglilie sich kümmern und neu austreiben, oder ist sie für diese Saison so richtig im Eimer ???
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

wildwuchs » Antwort #326 am:

Wenn die Triebe sich verhalten wie diejenigen, die von Mäusen und Kaninchen abgefressen wurden, sollte sich die Taglilie kümmern und mit abgebrochenen Fächerrändern weiter wachsen. Und Stengel kannst Du um diese Zeit noch nicht abtreten, so sollte auch eine Blüte drin sein. Das ist meine Erfahrung :)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #327 am:

Genau, nicht tragisch, Gänselieschen - noch kannst du weiter so eifrig sein :)
maliko
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Schneerose100 » Antwort #328 am:

Eine Frage und Bitte an die Taglilienexperten hier!Kennt jemand dies Taglilie, gekauft habe ich sie als Kansas City Kicker.Den Verkäufer habe ich schon kontaktiert, ich bekomme die Richtige zugesand, er weiß auch nicht, was das für eine ist >:(
Dateianhänge
IMG_1088-2.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Schneerose100 » Antwort #329 am:

Noch ein Schattenfoto.
Dateianhänge
IMG_9909.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Antworten