Seite 22 von 46
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 16:11
von Henki
hausgeist, nimmst du sheila's sunshine auf verdacht mit?
Nein. Auf Verdacht nehme ich gar nichts mit.

Die Schildchen haben auf der Rückseite alle einen Namen.
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 16:16
von enaira
Ich wollte euch allen noch ein prima Treffen in Dresden wünschen - und natürlich das bestmögliche Wetter dafür. Und seid so lieb, und postet ein paar Fotos....L.G.Gänselieschen
Ich schließe mich an!Wenn ich so eure Diskussionen lese, bedauere ich noch mehr, dass ich auch beim besten Willen nicht hätte kommen können...
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 18:17
von zwerggarten
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 19:10
von Nina
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 19:16
von Staudo
Es muss 2009 oder 2010 gewesen sein, als ich einen Tipp bekam, auf welchem Kirchhof sich ein größere Bestand Scilla amoena befand, bevor dort umfangreiche Sanierungen an der Kirche stattfanden. Nach Absprache mit dem Kirchenratsältesten durfte ich mir dort Samen sammeln und auch ein paar Zwiebeln ausgraben. Die bei Conni stehenden Zwiebeln sind aus den damals gesammelten Samen gewachsen. Scilla amoena ist das Blausternchen der Gärten des 19. Jahrhunderts. Es verträgt weder Rasenmäher noch Frühjahrsputzaktionen. Es will einfach nur seine Ruhe und blüht nach den Scilla siberica hübsch und bescheiden. Nach meiner Beobachtung vermehrt es sich ausschließlich generativ. Mit anderen Worten: Es ist schon etwas besonderes und damit für Zwerggarten viel zu schade.
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 19:22
von Tabunogo
Icke ochh

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 19:33
von Conni
Icke ochh

Was meinst Du damit?
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 19:35
von Conni
Es muss 2009 oder 2010 gewesen sein, als ich einen Tipp bekam, auf welchem Kirchhof sich ein größere Bestand Scilla amoena befand, bevor dort umfangreiche Sanierungen an der Kirche stattfanden. Nach Absprache mit dem Kirchenratsältesten durfte ich mir dort Samen sammeln und auch ein paar Zwiebeln ausgraben. Die bei Conni stehenden Zwiebeln sind aus den damals gesammelten Samen gewachsen. Scilla amoena ist das Blausternchen der Gärten des 19. Jahrhunderts. Es verträgt weder Rasenmäher noch Frühjahrsputzaktionen. Es will einfach nur seine Ruhe und blüht nach den Scilla siberica hübsch und bescheiden. Nach meiner Beobachtung vermehrt es sich ausschließlich generativ. Mit anderen Worten: Es ist schon etwas besonderes und damit für Zwerggarten viel zu schade.
Danke für die Erläuterung, Staudo, und noch mal Danke für die Zwiebeln.

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 19:40
von Henki
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 20:00
von oile
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 20:09
von Zausel
Icke ochh

Was meinst Du damit?
Bestimmt, daß die Scilla amoena zu schade für zwerggarten sind. Muß es ja wissen.

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:19
von Henki
Weil ja einige wohl zeitig anreisen wollen - im Trobischhof kann man ab 16 Uhr einchecken, habe gerade nachgefragt.
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:22
von zwerggarten
???mir wurde heute nachmittag am telefon gesagt, ab 11:00 uhr, es sei morgen ja samstag.
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:29
von Tabunogo
Was meinst Du damit?
Bestimmt, daß die Scilla amoena zu schade für zwerggarten sind. Muß es ja wissen.

Keine Sorgen ich komme ja mit Zwerggarten
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?
Verfasst: 13. Mai 2016, 21:59
von Henki
???mir wurde heute nachmittag am telefon gesagt, ab 11:00 uhr, es sei morgen ja samstag.
Na da bin ich ja mal gespannt.

@Tabudingsbums: Sag nicht, die Technik hat dich nun doch mal reingelassen.
