Oh! Hier gibtes einen Faden über Beleuchtung? Das wusste ich nicht, sorry.Wenn, dann für weeesentlich größere Boxen und dann (in einer geschlossenen Box) mit intensiverer Belüftung wg. der Wärmeentwicklung?... mit den Abkürzungen knoble ich noch ... ;)Die Boxen könnten vermutlich eine größere Grundfläche bekommen.(@ Dendrobiumglotzer, wenn ich den Beleuchtungs- Faden finde, kopiere ich die Bilderchen da rein?... Und 400W NDLS mit 50.000lm für die Anzucht ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2016 (Gelesen 159969 mal)
Re: Tomaten 2016
Re: Tomaten 2016
Conni, die Tumbling Tom Red scheinen nicht so gut mit der QBE 50% klarzukommen wie die Cocktailtomaten. Welches Substrat benutzt ihr?
Re: Tomaten 2016
Nicht übel dein Ergebnis, aber im GH hole ich wieder auf. ;)Wodurch ist das Substrat eigentlich leichter? Hast du dich da vorher schlau gemacht?
Grüße
invivo
invivo
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2016
Moin Dendrobiumglotzer (wat n langer NameIm "Growroom" stehen sie bei 22°C und 65%rLF mit durchschnittlich 6ooo lux. Stehen tun sie in Compo QBE 50%


Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Tomaten 2016
Es ist trockener und mit einem Tensid behandelt.Nicht übel dein Ergebnis, aber im GH hole ich wieder auf. ;)Wodurch ist das Substrat eigentlich leichter? Hast du dich da vorher schlau gemacht?
Re: Tomaten 2016
Ich hatte nen Schrank, in dem habe ich unten 2 Löcher reingesägt für die kalte Zuluft. Oben habe ich einen PC-Lüfter rein, der für guten Sog sorgt. Damit kann man die Temperatur regeln. Die ESLs sind oben, habe mir bei OBI conische Lampenschirme besorgt und diese mit weißer Farbe bestrichen. Die Wände habe ich auch schön weiß gemacht. Es dringt nur sehr wenig Licht nach aussen. Die Pflanzen haben die ganze zeit gleichmässige Temperaturen und Luftfeuchte. So wie es aussieht, gefällt es ihnen. Falls Du noch Fragen hast, nur zu!EDIT: Habe auch schon nen Topf mit Buschbohnen drin vorgezogen. Mal sehn, was aus denen wird - tags+über sinnse draussen, nachts kommen sie rein.Liebe Grüße, D. :)EDIT: Es sind keine Neonröhren, es sind Leuchtstoffröhren, ganz normale aus dem Baumarkt mit 6500K also eher blauweißes Licht. Dadurch gehn sie nicht so stark in die Höhe, werden kompakter. Der neuste Schrei ist, sind LEDs, also High Power Leds, COBs, Kann man sich selber basteln, ist billiger und hochzufriedenstellend.Moin Dendrobiumglotzer (wat n langer NameIm "Growroom" stehen sie bei 22°C und 65%rLF mit durchschnittlich 6ooo lux. Stehen tun sie in Compo QBE 50%),so so, sie stehen im Growroom
. Was für ne tolle Idee! Sag hast Du den selber gebaut, oder selber gekauft?Da ich kein Anzuchtsgewächshaus habe, fände ich so einen Growroom bestechend schick.................Bisher habe ich immer 2 Neonröhren aufgehangen und meine Tomaten-, Paprika-, und Auberginepflanzen nach der Keimung darunter weiter gezogen. Allerdings musste ich dann mit der Temperatur herunter gehen (etwa 15-17°C), da die Lichtausbeute deutlich geringer ist..............Machst Du das jetzt im ersten Jahr so, oder kannst Du schon berichten, wie sich die Pflanzen dann beim abhärten benehmen? ::)fragt eine ziemlich neugierigeNemi
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2016
Jup, das hier verstehe ich nicht so ganz:Falls Du noch Fragen hast, nur zu!Machst Du das jetzt im ersten Jahr so, oder kannst Du schon berichten, wie sich die Pflanzen dann beim abhärten benehmen? ::)fragt eine ziemlich neugierigeNemi
?Dendrobiumglotzer hat geschrieben:Es ist trockener und mit einem Tensid behandelt.invivo hat geschrieben:Wodurch ist das Substrat eigentlich leichter? Hast du dich da vorher schlau gemacht?


Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Tomaten 2016
Letztes Jahr hatte ich es schon versucht, aber hatte mich nicht so um die Feinheiten gekümmert. Jetzt bekomm ich mehr Lumen raus! Bedeutet, es ist heuer effiziemter.Abhärten kann man die Pflanzen , indem man sie bei bedecktem Wetter auspflanzt. Da sollte es keine Probleme geben.Das mit dem "trockener: Das QBE 50% ist sehr trocken. Wenn man umtopft, muß man erst mal leicht gießen, oder sprühen, einige Zeit warten. Dann wieder gießen, warten, dann , wenn es so weit sit, so gießen, dass es unten raus läuft. Man erkennt, dass das Substrat durchnässt ist, wenn man den Topf hebt.Jup, das hier verstehe ich nicht so ganz:Falls Du noch Fragen hast, nur zu!?Dendrobiumglotzer hat geschrieben:Es ist trockener und mit einem Tensid behandelt.jetzt frage ich Dir Löcher in den Bauch
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2016
jup Leuchtstoffröhren.......................Es sind keine Neonröhren, es sind Leuchtstoffröhren, ganz normale aus dem Baumarkt mit 6500K also eher blauweißes Licht. Dadurch gehn sie nicht so stark in die Höhe, werden kompakter. Der neuste Schrei ist, sind LEDs, also High Power Leds, COBs, Kann man sich selber basteln, ist billiger und hochzufriedenstellend.
Bite um weitere Info: Wie und womit kann man die selber basteln? Ich geh mal Tante Googel fragen.........COBs, Kann man sich selber basteln, ist billiger und hochzufriedenstellend
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Tomaten 2016
Entschuldigung, COBs sind wirklich sehr leistungsfähige LEDS, nicht zu vergleichen mit diesem "SMD-LEDs" Die haben weit, weit über 100Lumen/Watt Lichtstrom. COB bedeutet: Chip on Board.Sowas zB: http://www.cree.com/~/media/Files/Cree/ ... HHHHHHHHHH!!, NEIN, ICH BIN KEIN ILLEGALER HASCHANBAUER!!! Diese Hanfgrower versauen einem das Hobby. Ich seh schon kom,men, ich baue mir in Zukunft sowas selbst zusammen und 3 Tage später kommt die Polizei und wioll meine Wohnung durchsuchen... Na so ein Scheiß!Achja, Du fragtest, wie man das selber basteln kann. Man braucht die COBs, Halterungen, Halterungen für diese Leuchtmittel, Lüfter(da sie heiß werden), einen Treiber, der zu den COBs passt. Für die Anzucht reichen aber wirklich ESLs oder LSRs. Aber LEDs, Cobs leben halt sehr viel länger und brauchen weniger Geld während der Inbetriebnahm,e.jup Leuchtstoffröhren.......................Es sind keine Neonröhren, es sind Leuchtstoffröhren, ganz normale aus dem Baumarkt mit 6500K also eher blauweißes Licht. Dadurch gehn sie nicht so stark in die Höhe, werden kompakter. Der neuste Schrei ist, sind LEDs, also High Power Leds, COBs, Kann man sich selber basteln, ist billiger und hochzufriedenstellend.Bite um weitere Info: Wie und womit kann man die selber basteln? Ich geh mal Tante Googel fragen.........COBs, Kann man sich selber basteln, ist billiger und hochzufriedenstellend
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2016
Trägst Du Deine Pflanzen zum Abhärten nicht über mehrere Tage morgens raus und abend weider rein? (Das wäre für fußlahme Gärtnerinnen genau das richtige)Abhärten kann man die Pflanzen , indem man sie bei bedecktem Wetter auspflanzt. Da sollte es keine Probleme geben.
ahaDendrobiumglotzer hat geschrieben:Das mit dem "trockener: Das QBE 50% ist sehr trocken. Wenn man umtopft, muß man erst mal leicht gießen, oder sprühen, einige Zeit warten. Dann wieder gießen, warten, dann , wenn es so weit sit, so gießen, dass es unten raus läuft. Man erkennt, dass das Substrat durchnässt ist, wenn man den Topf hebt.

Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Tomaten 2016
Hast Du schon einmal deine Wäsche ohne Spülmittel gewaschen? ;)Und, nee, ich bin ein fauler Sack: Ich warte, bis es eine Zeit lang bedeckt aber warm ist. Dann kommen sie raus. Basta. :)Gute Nacht. Muss morgen um 7 Uhr aufstehen, um mein Antibiotikum zu schlucken.Du darfst aber gerne weiter fragen!Trägst Du Deine Pflanzen zum Abhärten nicht über mehrere Tage morgens raus und abend weider rein? (Das wäre für fußlahme Gärtnerinnen genau das richtige)Abhärten kann man die Pflanzen , indem man sie bei bedecktem Wetter auspflanzt. Da sollte es keine Probleme geben.ahaDendrobiumglotzer hat geschrieben:Das mit dem "trockener: Das QBE 50% ist sehr trocken. Wenn man umtopft, muß man erst mal leicht gießen, oder sprühen, einige Zeit warten. Dann wieder gießen, warten, dann , wenn es so weit sit, so gießen, dass es unten raus läuft. Man erkennt, dass das Substrat durchnässt ist, wenn man den Topf hebt.COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde ca. 50% weniger Gewicht.........ja und warum mit einem Tensid behandeln? *neugierig guck*
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2016
Dickes Danke für die Erkrlärung und den linkEntschuldigung, COBs sind wirklich sehr leistungsfähige LEDS, nicht zu vergleichen mit diesem "SMD-LEDs" Die haben weit, weit über 100Lumen/Watt Lichtstrom. COB bedeutet: Chip on Board.Sowas zB: http://www.cree.com/~/media/Files/Cree/ ... XB3070.pdf

Hab ich Dir auf den "Schlips" getreten - Dann sorry! das war auf keinen Fall meine Absicht!Ich finde nur einfach die Idee gut so eine Growbox/Growroom für unsere Voranzucht zu nutzen - schon seid Jahren habe ich keine gescheuten Fensterbänke für alle meine Voranzuchten, die ich eigentlich gerne machen würde.Fensterbänke sind meist kalt und zugig und es immer noch nicht genug Licht, obwohl die Pflanzen an den (weil doppelt) verglasten Fenstern stehen.AAAAARRGHHHHHHHHHHHH!!, NEIN, ICH BIN KEIN ILLEGALER HASCHANBAUER!!! Diese Hanfgrower versauen einem das Hobby. Ich seh schon kom,men, ich baue mir in Zukunft sowas selbst zusammen und 3 Tage später kommt die Polizei und wioll meine Wohnung durchsuchen... Na so ein Scheiß!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Tomaten 2016
Verstehe, zur besseren Wiederbefeuchtung. Hast du mal ein Messgerät mitlaufen lassen um die Stromkosten zu ermitteln?Es ist trockener und mit einem Tensid behandelt.Nicht übel dein Ergebnis, aber im GH hole ich wieder auf. ;)Wodurch ist das Substrat eigentlich leichter? Hast du dich da vorher schlau gemacht?
Grüße
invivo
invivo
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2016
ach so (ich verwende nie Weichspüler für unsere Wäsche, drum konnte ich mit dem oben verwendeten Vergleich wohl auch nichts anfangen)Wird diese Tensidbehandlung bereits vom Hersteller Compo Sana gemacht?Verstehe, zur besseren Wiederbefeuchtung.Es ist trockener und mit einem Tensid behandelt.
Wir haben nur dieses eine Leben.