News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2016 (Gelesen 70162 mal)
Re: Clematis 2016
Und wieder einmal: 'Mikelite'Gesund, als eine der ersten und der letzten - bis in den Spätherbst - reich blühend.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2016
Claire:Danke fürs Mitdenken
...Bin die Vitis noch mal durchgegangen, jetzt käme evtl. noch Richards Picotee in Betracht...aber ich hab ja noch ein bisschen Zeit.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2016
Die sechste Clematis im Perückenstrauch: C. 'Blekidny Aniol' ('Blue Angel'):
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2016
Wie dicht dran sind die bei dir gepflanzt?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2016
Sie stehen eigentlich zwischen den Ästen mitten im Busch und klettern zum Licht - der Cotinus treibt ja sehr spät Blätter.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2016
Es ging mir bei meiner Frage weniger um das Licht, als um die Wasser- und Nährstoffkonkurrenz, also die Nähe des Wurzelwerks.Hintergrund ist, dass ich das Gefühl habe, meine Clems teilweise zu dicht an die Rosen gesetzt zu haben.Es gibt jeweils einen Topfring um die Clems.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2016
Da kann es beim Perückenstrauch und den Clematis wenig Konkurrenz geben - ersterer ist eher Flachwurzler, und die Clematis gehen sehr in die Tiefe - ähnlich wie Rosen, aber noch viel tiefer.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2016
Jetzt hab ich mal ne Frage:So was hatte ich noch nie, aber eine Viti schwächelt...bzw. sie vertrocknet völlig. Ich denke mal, es betrifft die, die diesen Virus? hatte (hab ich schon beschrieben und auch gezeigt). Was soll ich machen...komplett runterschneiden und dann? Freue mich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Clematis 2016
da hilft nur komplett runter schneiden und über den Hausmüll entsorgenich hoffe du hast sie tief genug gesetzt das sie wieder austreibtich gebe dann etwas Stärkungsmittel wie O. Animalin
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Clematis 2016
Durandii

Re: Clematis 2016
Jule, meine Mme. Julia Correvon ist auch völlig verwelkt... hatte sie noch nie. Mehltau, ja, aber diese Witterung scheint ihr den Rest gegeben zu haben. Ich werde sie über dem Boden abschneiden. Sie steht mit Markham's Pink zusammen - der geht es aber (noch) gut.
Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2016
Ich hab schon runtergeschnitten und die langen, vertrockneten Teile überall aus dem Gerüst gezogen...Blödenarbeit...Jetzt hat sie noch mal tüchtig Dünger bekommen und beim Gießen achte ich darauf, dass sie deutlich mehr bekommt. Ich bin ja nicht mal sicher, welche es ist...scheint aber Cl. viti. Mary Rose gewesen zu sein. Da es rings um die Garage sehr eng ist und buddeln dort nicht wirklich Spaß macht, würde ich mich schon freuen, wenn sie gesund und munter zuminest wieder austreiben würde...Wie gesagt, so was hatte ich bei den Vitis noch nie, deshalb hab ich da auch keine Erfahrungswerte, ob sie das jetzt noch tun.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.