
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 348947 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Schattenstauden ab 2016
Mich begeistert gerade Astilbe simplicifolia.
Die duftigen Blütenstände über dem dichten Laubschopf sind schon besonders...

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Schattenstauden ab 2016
Wie überraschend!Mich begeistert gerade Astilbe simplicifolia.![]()


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schattenstauden ab 2016
Oh, ist die schöööön! Und toll in Szene gesetzt, Troll!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich gebe zu, dass die Pflanze im Topf steht und dass ich sie für das Foto mit ein paar Lesesteinen vom Acker "dekomäßig" aufgepeppt habe. :-XAber... fühlt man sich nicht in einen japanischen Bergwald versetzt? 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Schattenstauden ab 2016
Tststs...Aber trotzdem sehr schön. Du hast ein Händchen, die Pflanzen so zu dekorieren, dass sie besonders gut aussehen.
Viele Grüße, Susanne
Re: Schattenstauden ab 2016
nochmal für troll13 meine kleine Astilbe, ich denke aber, nächstes Jahr legt sie noch etwas zu.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Sehr hübsch! ...aber so winzig, die würde bei mir leider untergehen.
Schönes Feuerzeug!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schattenstauden ab 2016
Triosteum himalayanum hat dieses Jahr mal Früchte angesetzt.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Schattenstauden ab 2016
@Troll13Was für eine hübsche Astilbe
!Kann sie auch etwas trockener stehen?

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Schattenstauden ab 2016
@Troll13Habe gerade gesehen / gelesen, daß du sie im Topf hältst...@UlrichDas ist ja ein süßes Miniteil
.

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Schattenstauden ab 2016
Die werden aber bestimmt noch rot, unsere sind es schon.Triosteum himalayanum hat dieses Jahr mal Früchte angesetzt.
Re: Schattenstauden ab 2016
Anemonopsis macrophylla blüht nach und nach auf. Die Blütentriebe verhakeln sich untereinander,deshalb sieht es etwas wild aus.


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Schattenstauden ab 2016
:oWie machst Du das nur, Falk?Anemonopsis haben hier im vergangenen Sommer schwer gelitten, es blüht nur dieser eine Sämling.

Re: Schattenstauden ab 2016
Oh, eine weiße, sehr schön. Da musst Du unbedingt Samen aufnehmen.. Die Pflanze wurde vor zwei Jahren in die Stelle verpflanzt. Eigentlich nichts besonderes, lichterSchatten, kaum direkte Sonne, Sandboden leicht feucht.
Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Roscoea auriculata



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.