Seite 22 von 214

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 13. Mai 2018, 21:23
von Hortus
Ruth66 hat geschrieben: 13. Mai 2018, 10:29
Neu bei mir ist 'Jagger', in Wirklichkeit ist er nicht so blau, der PC kriegt das nicht hin. Es ist ein schönes sanftes Violett.


´Jagger´gehört zur Phlox Paparazzi® Collection , deren Sorten als Hybrid-Phloxe geführt werden.
https://www.ballseed.com/DownloadABenchCard/benchcardoptions.aspx?phid=049206327032176
https://www.darwinperennials.com/Products/Plantinfo/?phid=049206327032177

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 14. Mai 2018, 07:54
von Bellis65
Im Muttertagsstrauß ist Phlox mit dabei :D

Bild

Troll, pass gut auf den Opening Act auf, mein Teilstück ist leider hin :-\
Minni Pearl macht sich gut.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 14. Mai 2018, 07:56
von Inken
Bellis65 hat geschrieben: 14. Mai 2018, 07:54
Im Muttertagsstrauß ist Phlox mit dabei :D


:D

Hier hat 'Minnie Pearl' jetzt allmählich begonnen zu wachsen. Ich dachte schon, das wird nichts mehr. ::)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 20. Mai 2018, 19:00
von troll13
Und der Gewinner in der Kategorie "Erste Phloxblüte des Jahres 2018" ist hier... (Trommelwirbel)...:

'Jorvas'. :D

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 20. Mai 2018, 19:13
von Blommorvan
:D Glückwunsch!

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 24. Mai 2018, 20:46
von troll13
Noch mal 'Jorvas'...

Mit den typischen P. Maculata Hybriden scheint er tatsächlich wenig zu tun haben. In Skandinavien wird er meist als Phlox carolina geführt. Mit der sehr frühen Blütezeit, seinen dünnen Stängeln und den flachen Blütenköpfen mag das auch hinkommen, Er erinnert ein wenig an 'Minnie Pearl', wird allerdings etwas höher.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Mai 2018, 09:49
von Inken
troll13 hat geschrieben: 20. Mai 2018, 19:00
Und der Gewinner in der Kategorie "Erste Phloxblüte des Jahres 2018" ist hier... (Trommelwirbel)...:

'Jorvas'. :D



:D 'Katherine' war am vergangenen Sonntag gleichauf die Erste mit ein paar Blüten vor der Zeit. ;)

Bild

Die anderen Stängel sind normal weit entwickelt. Die Phloxe sind schon recht hoch gewachsen, doch insgesamt wird es noch ein wenig dauern bis zur Hauptblüte. Aber nicht mehr allzu lange!
Heute ist ein P. maculata aufgeblüht, in Weiß, den ich als 'Mother of Pearl' erhalten hatte. :-X Es ist also so weit.
In unserer Region ist Phloxgärtnern wieder einmal vorrangig das ständige Gießen. Aufgrund der Hitze und der Trockenheit sind Auswirkungen bereits zu sehen - die Pflanzen leiden.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Mai 2018, 10:55
von zwerggarten
bei mir leiden vor allem die neuen unausgepflanzten, und scheinbar haben sie fast alle älchen, auch die von f*. :P :-\

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Mai 2018, 11:32
von Inken
Das mit den Älchen ist ein echtes Problem. :-\ Hier waren einige wenige Pflanzen betroffen, beim täglichen Älchenrundgang sind nun keine befallenen Stängel mehr zu finden. Manche Neuaustriebe weisen hier und da Älchenbefall auf. Insgesamt ist es überschaubar, aber besser wäre es natürlich ohne!
Die meisten neu gelieferten Pflanzen waren gesund, doch das liegt möglicherweise an der Auswahl der Versender in diesem Frühjahr.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Mai 2018, 12:00
von lord waldemoor
ist das dann vorbei heuer mit älchen, oder können die heuer nochmals kommen

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Mai 2018, 13:48
von Staudo
Älchen und Phlox gehören untrennbar zusammen. Pflanzen, die aus Laborvermehrung stammen, sind fast immer gesund - für ein Jahr. Dann haben auch sie Älchenbefall.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Mai 2018, 18:25
von Inken
lord hat geschrieben: 26. Mai 2018, 12:00
ist das dann vorbei heuer mit älchen, oder können die heuer nochmals kommen


Im jeweiligen Gartenjahr: Phloxe mit Älchenbefall bleiben betroffen. Deren Neuaustriebe sind meistens wieder krank. Die gesunden Stängel werden nicht mehr heimgesucht, sobald sie über ein bestimmtes Wachstumsstadium hinaus sind. Das ist meine Beobachtung.
Staudo hat leider recht mit seiner Aussage.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Mai 2018, 18:35
von Inken
Drei Fotos vom vergangenen Wochenende möchte ich nachreichen. So sieht ein Großteil zur Zeit aus:

Bild Bild Bild

Es gibt aber auch noch Sorgenkinder. Insgesamt bin ich nicht enttäuscht, mache mir aber Gedanken, da keine Niederschläge in Aussicht gestellt werden und die Temperaturen zudem steigen sollen.
Auf den Bildern sind 'Rozovaja Skazka', 'Ksenija' und der russische Superphlox zu sehen.

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Mai 2018, 18:50
von Inken
Noch eins von heute:

Bild

;)

Re: Phloxgarten VI - 2018

Verfasst: 26. Mai 2018, 19:28
von Susale
Wer ist der zuletzt gezeigte Phlox, Inken?

Phlox von heute:
pilosa Bild

idahonis Bild

glaberrima ssp.triflora Bill Baker Bild
Mit einem Gruß an die Spenderin!