News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula 2018/2019 (Gelesen 166988 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Primula 2018
Nichts Besonderes...
In den Geschäften geht die Primel-Saison ihrem Ende zu.
Für einen Euro habe ich mir nochmal zwei Pflanzen mitgenommen.
In den Geschäften geht die Primel-Saison ihrem Ende zu.
Für einen Euro habe ich mir nochmal zwei Pflanzen mitgenommen.
Re: Primula 2018
Donnerwetter! Die linke rote hätte ich auch genommen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2018
Cathy Portier hatte in Dahlem eine schwarzrotlaubige Kissenprimel mit fast schwarzen Blüten dabei. Wir haben gerätselt, in welcher Gartenlage sie überhaupt zu sehen sein könnte. :-X
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Primula 2018
Wie gut, dass ich alle Primeln geflissentlich übersehen habe, bewusst! ;)
Jetzt fangen hier aber tatsächlich welche an zu blühen. Also gefällt es doch manchen.... :-X
Jetzt fangen hier aber tatsächlich welche an zu blühen. Also gefällt es doch manchen.... :-X
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Primula 2018
hier liegens grad massenhaft am kompost, paar blaue mit stiel werd ich topfen, werde eine lehmerde holen wo die himmelschlüsserl sind, die wurzeln auswaschen, vlt wirds was
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Primula 2018
lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 12:15
Cathy Portier hatte in Dahlem eine schwarzrotlaubige Kissenprimel mit fast schwarzen Blüten dabei. ...
waaas?! :o
wie, wo, warum habe ich die nicht gesehen (und gekauft)?! :P :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Primula 2018
am kompost gibts auch welche die haben gefüllte und ungefüllte blüten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018
Gestern Abend habe ich noch schnell ein paar Bilder gemacht.
Dieser Sämling hat mich begeistert
Dieser Sämling hat mich begeistert
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018
Im Schattenbeet ein paar schwache Gesellen. Ich denke, daß die einen anderen Standort wollen.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018
Das ist seit Jahren mein liebstes Primelchen weil es fast wie eine Aurikel aussieht :D
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018
Hier ganz dicht ein Sämlingsdurcheinander. Ich glaube ich sollte den mauvefarbenen da raus retten, der gefällt mir sehr.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Primula 2018
Das Teil mit der kräftigen Farbe ist letztes Jahr das erste mal aufgetaucht.
Liebe Grüße Elke