News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 149045 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Eckhard » Antwort #315 am:

ein kleiner Bestand von Epipactis palustris hat sich etabliert :-)
Dateianhänge
P1170958.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Eckhard » Antwort #316 am:

Ok, ohne Blüten, aber trotzdem hübsch!
Dateianhänge
20200717_211210.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Zwiebeltom » Antwort #317 am:

Sind doch Blütenstiele der Sarracenien zu sehen. ;)

Und toller Bestand an Epipactis!
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #318 am:

Lythrum salicaria (Gewönlicher Blutweiderich) und Eupatorium (Wasserdost)

blühen am Teich

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 1099.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5534
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Apfelbaeuerin » Antwort #319 am:

Borker hat geschrieben: 28. Jul 2020, 09:28
Lythrum salicaria (Gewönlicher Blutweiderich)


Hab ich gestern zentnerweise rausgerissen, man hat den Teich fast nimmer gesehen ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #320 am:

Am Moorbeetrand blühen jetzt Dank Eurem Rat

Fingersträucher, Nelken, Lavendel und Irische Glockenheide :D

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 1109.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Hausgeist » Antwort #321 am:

Thalia dealbata

Bild
Dateianhänge
2020-07-27 Thalia dealbata 1.jpg
Hawu
Beiträge: 794
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Hawu » Antwort #322 am:

Wow.
Wie überwinterst du die? Steht sie im Teich oder in einem Kübel?
Hausgeist

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Hausgeist » Antwort #323 am:

Im Kübel im Teich. ;) Im Winter wird der Topf knapp frostfrei gestellt, sie zieht dann ein und treibt im Frühjahr neu durch.
Dateianhänge
2020-07-27 Thalia dealbata 2.jpg
Hawu
Beiträge: 794
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Hawu » Antwort #324 am:

Kübel im Teich! Gute Idee - sieht sehr schön aus.
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #325 am:

Wasser Lobelie in blau
Dateianhänge
Offene Gärten 1307.jpg
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #326 am:

Wasser Lobelie in weiß

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 1305.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11324
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Kübelgarten » Antwort #327 am:

Seerosen Froebeli, Sunny Girl, ne gelbe und ne weiße ohne Namen

GG wühlt grade im Teich rum und holt Zeugs raus
LG Heike
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

APO-Jörg » Antwort #328 am:

Gewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria)
Dateianhänge
P1250355.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11324
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Kübelgarten » Antwort #329 am:

der blüht bei uns auch an unseren 2 Teichen
LG Heike
Antworten