hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00in sehr schönes Bild von der Joséphine, Conni! Bei mir steht die Urform der Francofurtana, eine Fundrose aus dem Dorf - sie blüht überreich und immer als erste (das Bild ist nicht aktuell, bei mir dauert es noch) und läßt sich selbst von Frösten an die -25°C nicht beeindrucken.
Sehr schöne Rose!
Wenn da mal ein Ausläuferchen im Herbst nach Ansbach umziehen könnte wäre Klasse.
LG
Rocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Hyla hat geschrieben: ↑3. Jun 2019, 14:31 Edenrose Steht jetzt das zweite Jahr neben der Eingangstreppe. Bisher recht gesund. Schöner Duft. Eigentlich mag ich keine Rosen mit hängenden Blüten, aber diese Sorte guckte immer so nett über eine Mauer in einem Nachbardorf, da mußte ich sie auch haben. :)
Oh oh, was habt ihr nur für schöne Rosen :o
Und die Edenrose ist dieses Jahr auch hier eingezogen, die ist soo toll - zumindest war sie das bei ehemaligen Nachbarn, obwohl sie da nicht hing ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
rocknroller hat geschrieben: ↑3. Jun 2019, 15:54 @martina2
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00in sehr schönes Bild von der Joséphine, Conni! Bei mir steht die Urform der Francofurtana, eine Fundrose aus dem Dorf - sie blüht überreich und immer als erste (das Bild ist nicht aktuell, bei mir dauert es noch) und läßt sich selbst von Frösten an die -25°C nicht beeindrucken.
Sehr schöne Rose!
Wenn da mal ein Ausläuferchen im Herbst nach Ansbach umziehen könnte wäre Klasse.
Mein Schneewittchen II sieht aus wie leider prophezeit, untenherum fallen die Blätter ::) ich hab es ja nicht glauben wollen. Da ist Schneewittchen I viel robuster.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Wenn du die Blüte im Detail zeigst, kann ich mal einen Teil meiner Lichtkönigin zeigen. ;) Ein ganz zartes Pflänzchen von etwas über zwei Meter. Etwas sturmgebeutelt. ::)
Dateianhänge
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla hat geschrieben: ↑3. Jun 2019, 23:38 Wenn du die Blüte im Detail zeigst, kann ich mal einen Teil meiner Lichtkönigin zeigen. ;) Ein ganz zartes Pflänzchen von etwas über zwei Meter. Etwas sturmgebeutelt. ::)
Ähm... so groß kann die werden, das zarte Blümchen? :o Meine ist ja noch vom letzten Jahr, muss also noch zulegen.. aber sie sollte sich gerade mal so an den Zaun schmiegen - der ist 1m hoch ::)
Aber schön ist deine trotzdem, mir gefällt die Farbe so gut.
Und die Plaisant ist auch toll :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Hyla hat geschrieben: ↑3. Jun 2019, 23:38 Wenn du die Blüte im Detail zeigst, kann ich mal einen Teil meiner Lichtkönigin zeigen. ;) Ein ganz zartes Pflänzchen von etwas über zwei Meter. Etwas sturmgebeutelt. ::)
Ähm... so groß kann die werden, das zarte Blümchen? :o Meine ist ja noch vom letzten Jahr, muss also noch zulegen.. aber sie sollte sich gerade mal so an den Zaun schmiegen - der ist 1m hoch ::)
Aber schön ist deine trotzdem, mir gefällt die Farbe so gut.
Danke! :) Meine ist aber schon zehn Jahre alt und wird kaum geschnitten. Da stand ursprünglich ein Hibiskushochstamm, der erfroren ist und drum herum ging ein Trampelpfad. Wenn ich die Lucia stark schneide, wird sie sicher noch breiter und ich käme nicht mehr dran vorbei. :P Mit Schnitt bleibt sie sicher kleiner.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Na meine ist ja noch jung, wer weiß wie sie wächst und welchen Platz sie dann später im "neuen Haus" bekommt - ich war nur überrascht, dass sie so groß werden kann.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)