Inken hat geschrieben: ↑1. Jul 2019, 15:50 Ich tippe auf 'Annette zur Linden'. Frühe Zeitgruppe und leicht nickende Blüten. Voraussetzung wäre, sie sind groß. Sehr groß? ;) Danke für die Fotos!
@Dornrose, die Gartenarbeit beschränkt sich momentan aufs Gießen. Es wiederholt sich. :-[
@blommorvan, das reicht! 4 bis 5 cm, in der Spitze erreichen sie diese 5 cm wirklich. Auch der Gesamteindruck passt meiner Meinung nach. Von 'Annette zur Linden' reiche ich Fotos nach. Sie blüht noch nicht, weil ich die Stängel beim Gießen (! ::) ;D) abgebrochen hatte. Zum Glück im oberen Bereich - nun sind sie schön verzweigt.
@Wühlmaus, bei Dir geht es auch los! Das sieht nach 'Württembergia' aus, wenn es kein Sämling ist. Eine frühe, nicht allzu hohe Sorte mit großen Blüten:
@Inken Danke, das wird sie sein :D Hab im späteren Frühjahr noch eine größere Umpflanzaktion gemacht, um diese niedrigeren Pflanzen aus dem Hintergrund hervor zu holen. Sie blühen recht lange und sehr dankbar!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Bellis65 hat geschrieben: ↑1. Jul 2019, 17:53 ... Bei mir ist 'Little Sarah neu. Hast du sie auch und kannst mit 'Miss Jill' vergleichen?
'Little Sara' habe ich nicht, aber sie müsste gemessen an 'Miss Jill' niedriger als diese sein. Theoretisch. ;) Gesehen habe ich sie auch nur als nicht hohe Pflanze.
Danke Inken. :) Da die kleine Sarah noch im Topf steht, kann ich größentechnisch nichts sagen. Sie soll 60 bis 80 cm hoch werden. Phlox wird hier ausgepflanzt oft höher. 'Miss Jill' soll 105cm erreichen. Jedenfalls ein schöner Phlox :D
'Adessa Pink Star fängt an aufzublühen. Ein kompakter Phlox was die Höhe betrifft.