News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 160258 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #315 am:

Inken hat geschrieben: 1. Jul 2019, 15:50
Ich tippe auf 'Annette zur Linden'. Frühe Zeitgruppe und leicht nickende Blüten. Voraussetzung wäre, sie sind groß. Sehr groß? ;)
Danke für die Fotos!

Reichen etwa 4,5 cm Blütendurchmesser? :-\
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Phloxgarten VII - 2019

Dornrose » Antwort #316 am:

Inken hat geschrieben: 1. Jul 2019, 10:57
Vor zwei Tagen sah es im Hausgarten so aus:

Bild Bild :D


Inken, wie schaffst Du das nur bei dieser Trockenheit? Dein Hausgarten ist ein TRAUM !!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #317 am:

@Dornrose, die Gartenarbeit beschränkt sich momentan aufs Gießen. Es wiederholt sich. :-[

@blommorvan, das reicht! 4 bis 5 cm, in der Spitze erreichen sie diese 5 cm wirklich. Auch der Gesamteindruck passt meiner Meinung nach.
Von 'Annette zur Linden' reiche ich Fotos nach. Sie blüht noch nicht, weil ich die Stängel beim Gießen (! ::) ;D) abgebrochen hatte. Zum Glück im oberen Bereich - nun sind sie schön verzweigt.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #318 am:

Das ist 'Barnwell', den ich sehr mag:

Bild Bild
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxgarten VII - 2019

Wühlmaus » Antwort #319 am:

Ich liebe diese Bilder eurer Beete :D

Hier gibt es nun auch eine erste (namenlos) Pflanze mit Blüte. Ich habe sie wohl bereits ~30Jahre...

Edit hat die Farben verglichen. Das Original hat einen deutlicheren Stich zu Orange.
Dateianhänge
20190701_162116.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #320 am:

@Wühlmaus, bei Dir geht es auch los! Das sieht nach 'Württembergia' aus, wenn es kein Sämling ist. Eine frühe, nicht allzu hohe Sorte mit großen Blüten:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #321 am:

Auf Dr. Näsers 'Maja' freue ich mich jedes Jahr besonders. Ein Phlox, der keine Starallüren hat.

Bild
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxgarten VII - 2019

Wühlmaus » Antwort #322 am:

@Inken
Danke, das wird sie sein :D
Hab im späteren Frühjahr noch eine größere Umpflanzaktion gemacht, um diese niedrigeren Pflanzen aus dem Hintergrund hervor zu holen. Sie blühen recht lange und sehr dankbar!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #323 am:

Die Kleinen nach hinten, damit die Großen vorn mehr sehen können. 8)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #324 am:

Das geht mir gerade mit 'Zolushka' so. :-X

'Margri' gibt sich mal wieder die Ehre. Etwas fleckig zwar, aber sie ist da.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #325 am:

Weshalb Foerster diesen Phlox 'Schneeferner' genannt hat:

Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #326 am:

Inken hat geschrieben: 29. Jun 2019, 08:16
'Miss Jill' (das/der mit dem Auge links dahinter ist 'Premier Ministre'):

Bild


Sehr schön Inken. ;)

Bei mir ist 'Little Sarah neu. Hast du sie auch und kannst mit 'Miss Jill' vergleichen?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxgarten VII - 2019

Wühlmaus » Antwort #327 am:

Blommor2 hat geschrieben: 1. Jul 2019, 17:00
Die Kleinen nach hinten, damit die Großen vorn mehr sehen können. 8)

Geht mir oft genug so >:( Kann das dem Phlox gut nachfühlen :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #328 am:

Bellis65 hat geschrieben: 1. Jul 2019, 17:53
... Bei mir ist 'Little Sarah neu. Hast du sie auch und kannst mit 'Miss Jill' vergleichen?


'Little Sara' habe ich nicht, aber sie müsste gemessen an 'Miss Jill' niedriger als diese sein. Theoretisch. ;) Gesehen habe ich sie auch nur als nicht hohe Pflanze.

Bild 'Miss Jill'
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #329 am:

Danke Inken. :)
Da die kleine Sarah noch im Topf steht, kann ich größentechnisch nichts sagen. Sie soll 60 bis 80 cm hoch werden. Phlox wird hier ausgepflanzt oft höher. 'Miss Jill' soll 105cm erreichen.
Jedenfalls ein schöner Phlox :D

'Adessa Pink Star fängt an aufzublühen. Ein kompakter Phlox was die Höhe betrifft.

Bild
Antworten