News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Knoblauch (Gelesen 62068 mal)
- Gersemi
- Beiträge: 2791
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Knoblauch
Hier schneit es seit gestern abend und für unsere Verhältnisse liegt viel von dem weißen, nassen Zeug. Ich warte jetzt noch paar Tage mit dem stecken.
LG
Gersemi
Gersemi
- lucullus_52
- Beiträge: 657
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Knoblauch
Dann werde ich mal weiterhoffen.... Ich hatte im Oktober ein Beet mit Pflanzknoblauch (von Dehner, ob das gut ist oder nicht, weiß ich nicht) beschickt. Bis jetzt sehe ich noch keine Spitze durch den darüber verteilten Mulch hochkommen. Vielleicht sollte ich auch noch mal nach zusätzlichem Material Ausschau halten.
Hauptsache, es blüht
- thuja thujon
- Beiträge: 19466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Knoblauch
Du könntest mal vorsichtig mit den Fingern wühlen gehen, ob da noch was im Mulch feststeckt.
Bei Gartencentern liegen die Zehen oft viel zu früh und damit zu lange in zu trockener Heizungsluft und trocknen dann aus oder verschimmeln, wenn sie zB falsch gelagert werden. Also vom kühlen ins trockene kommen, sich dann Tauwasser bildet und das Zeug verpilzt.
Bei Gartencentern liegen die Zehen oft viel zu früh und damit zu lange in zu trockener Heizungsluft und trocknen dann aus oder verschimmeln, wenn sie zB falsch gelagert werden. Also vom kühlen ins trockene kommen, sich dann Tauwasser bildet und das Zeug verpilzt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gersemi
- Beiträge: 2791
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Knoblauch
Habe eben meine letzt erstandenen Knobis gesteckt, auch wenn mir die Zehen nicht gefallen haben....sie sahen so aus, wie Du es beschrieben hast, Thuja, einen Teil habe ich weggetan, ist mir eine Lehre.
LG
Gersemi
Gersemi
- lucullus_52
- Beiträge: 657
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Knoblauch
Nach ein paar frostfreien Tagen habe ich heute mal mit den Fingern im Mulch und im oberen Erdbereich gewühlt ... nichts, was einem Trieb ähnlich sah
Da werde ich wohl noch mal neue Zehen beschaffen und stecken und hoffen, daß die besser kommen.
Da werde ich wohl noch mal neue Zehen beschaffen und stecken und hoffen, daß die besser kommen.
Hauptsache, es blüht