News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2020 (Gelesen 40055 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2020

wallu » Antwort #315 am:

Secret hat geschrieben: 24. Mai 2020, 11:50
hunsbuckler hat geschrieben: 24. Mai 2020, 11:36
...ist aber mit 40 Litern Gesamtmenge für den Mai noch gehörig unterm Soll...

Das langjährige Mittel für Mai liegt hier bei 83 Liter/m², 2019 brachte der Mai 113 Liter/m². In diesem Mai hatten wir bisher unter 30 Liter und es ist nichts in Sicht. :(


30 Liter - ein Traum. Hier waren es bislang gerade mal 19 mm, nach 16 mm im April :P. Für Mai ist auch kein Regen mehr angesagt. Zwei Monate in Folge unter 20 mm hatten wir hier glaube ich noch nie (habe die Daten bis 1981 zurück gecheckt).

Aktuell ist es bewölkt bei 16°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Mai 2020

Wühlmaus » Antwort #316 am:

Gestern sehr stürmisch, sehr trocken und recht kühl bei schnell ziehenden Wolken.
Tmax: 16°C
Tmin: 9°C
Takt: 12,4°C und stark bewölkt
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mai 2020

Mediterraneus » Antwort #317 am:

Wir im Südspessart hatten die A-Karte gezogen in Sachen Regen.
2 mal Schwachregen über ein paar Stunden. Je 1 mm (vielleicht 1,3?) Gesamt gerade mal 2 mm. Die Erde wurde nicht nass.
Weniger ging wirklich nicht bei der Wetterlage :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Mai 2020

Brigitte12 » Antwort #318 am:

Kalte Nächte, kühle Tage - kommt jetzt die Eiszeit???

Aktuell +12°C im Havelland, recht windig und wenig Regen.

Gruß B.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Mai 2020

Natternkopf » Antwort #319 am:

Brigitte12 hat geschrieben: 25. Mai 2020, 12:02
Kalte Nächte, kühle Tage - kommt jetzt die Eiszeit???


Anlauf holen für die Hitze?

Sonnig und windig, jedoch angenehem für im Garten.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2020

wallu » Antwort #320 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 25. Mai 2020, 11:36
Wir im Südspessart hatten die A-Karte gezogen in Sachen Regen.
2 mal Schwachregen über ein paar Stunden. Je 1 mm (vielleicht 1,3?) Gesamt gerade mal 2 mm. Die Erde wurde nicht nass.
Weniger ging wirklich nicht bei der Wetterlage :P


Doch! Gerade mal 3 mm seit Anfang Mai :P. In Teilen des Niederrheins/Ruhrgebiets kein Tropfen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2020

Jule69 » Antwort #321 am:

Aktuell 18 Grad und nur noch leicht bewölkt, heute morgen sah es ganz anders aus, sehr kühl und stark bewölkt. Überall stand, bei uns hat es geregnet und regnet noch, aber das tat es nicht...Gestern am späten Nachmittag ein bisschen Sprühregen, der hat gar nichts gebracht...Ich werde wohl gleich mal gießen gehen müssen... :(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2020

mavi » Antwort #322 am:

Gestern kamen doch noch 6,5 mm Niederschlag zusammen, allerdings war davon heute in den Beeten nicht mehr allzuviel zu sehen. Der Wind lässt langsam nach, es wird aber wohl trocken bleiben.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Mai 2020

Garten Prinz » Antwort #323 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei 7.1 Grad.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Mai 2020

Schnäcke » Antwort #324 am:

Heute 10,6 Grad. Sonnig und nur wenig Wind. Die 2 mm Regen von gestern sind vom Winde verweht.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2020

Amur » Antwort #325 am:

Mit 5° wars heute früh recht frisch. Gestern im Maximum knapp 20° einiges an Sonne mit ein paar Wolken durchwachsen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2020

Kübelgarten » Antwort #326 am:

7 Grad sonnig mit ein paar weißen Wolken
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2020

AndreasR » Antwort #327 am:

Gestern waren noch recht viele Wolken unterwegs, mit 21°C war es aber recht angenehm. Aktuell 13°C bei strahlend blauem Himmel, bis in den Juni hinein wird sich wohl nicht viel daran ändern. Immer wieder mal wird für einige Tage Regen vorausgesagt, aber die Vorhersage ist deutlich wechselhafter als das Wetter selbst. ::)
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Mai 2020

distel » Antwort #328 am:

BY Nord

Der Mai ist immer noch viel zu trocken aber dafür wenigstens weiterhin frühwinterlich kalt....und in den nächsten Nächten droht bei Aufklaren erneut Bodenfrost.... :-X :P :P

...fragt sich nur: Sind das jetzt noch die Eisheiligen oder schon die Schafskälte oder ein Dauerzustand aus beiden..... ::) :P
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Mai 2020

Wühlmaus » Antwort #329 am:

Was auch immer es ist, es ist definitiv zu kalt :-\
.
.
Amur hat geschrieben: 26. Mai 2020, 07:16
Mit 5° wars heute früh recht frisch. Gestern im Maximum knapp 20° einiges an Sonne mit ein paar Wolken durchwachsen.

Die 5°C hatten wir heute auch :-X
Dafür gestern nur 16°C, starken Wind und mehrere kurze "Ausfeuchtungen" aus schwarzen Wolken. Die "Mengen" ließen sich schlussendlich nicht messen...
Takt: 14°C und wechselnde Bewölkung.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten