News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2020 (Gelesen 54579 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Juni 2020

Bienenkönigin » Antwort #315 am:

Auch hier gewittert es gerade mit heftigem Regen und Windböen.....
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2020

Rhoihess » Antwort #316 am:

Rhoihess hat geschrieben: 16. Jun 2020, 21:58
Gegen Abend kam nochmal kurz die Sonne raus, für morgen stehen 20 Liter drin, man darf gespannt sein


14,7 sind es immerhin geworden (gegen 17:30 ging es ziemlich heftig los und ist dann langsam abgeflaut), min. 14,0 max. 24,6 akt. 16,1°C
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

wallu » Antwort #317 am:

Hier in der Nordeifel ist es bislang komplett trocken geblieben, obwohl noch heute Mittag alle (!) 15 Wettermodelle bei Kachelmann z.T. heftigen Regen vorhergesagt hatten. Allerdings sind wir inzwischen komplett von ausgedehnten Regengebieten und Gewittern eingeschlossen; die Trockeninsel hat keine 50 km mehr im Durchmesser - mal sehen, wie lange unsere Region noch Widerstand leistet ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

AndreasR » Antwort #318 am:

Der Starkregen hielt zum Glück nicht so lange an, und auch das Gewitter war eher moderat, dafür regnet es immer noch kräftig, und es sieht so aus, als würde es noch ein wenig so weitergehen. Die Temperaturen gingen von knapp 27 auf nun knapp 18°C herunter, damit dürfte die Natur nochmal deutlich aufatmen.

@wallu: Ich drücke alle verfügbaren Daumen, dass Du auch noch etwas abbekommst, irgendwann muss sich diese blöde Lücke doch noch schließen...
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2958
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2020

mavi » Antwort #319 am:

Ich hoffe auch, dass alle, die dringend Regen brauchen, ihn auch bekommen.
Hier kamen seit vorgestern nur 1,5 mm an, aber die beinahe 30 Liter von Sonntag und Montag haben erst einmal weitergeholfen, allerdings ist es stellenweise schon wieder trocken. Sandboden halt.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

AndreasR » Antwort #320 am:

So, ich war eben nochmal kurz im Garten, dank mittsommerlicher Helligkeit selbst bei bewölktem Himmel aktuell kein Problem. Jetzt hört der Regen so langsam auf, und was soll ich sagen - der heutige Tag hat die Regenmenge für Juni praktisch verdoppelt! :D Waren es bisher nur ca. 25 Liter, das meiste davon unergiebiges Getröpfel, was kaum in die Erde eingedrungen ist, zeigte der Regenmesser für heute nochmal die gleiche Menge an. Die Regentonne am Gartenhaus ist zu drei Vierteln voll geworden, nicht schlecht für die relativ kleine Fläche. :)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2020

Garten Prinz » Antwort #321 am:

Umgebung Eindhoven, NL: die gewittrige Schauer von gesternabend und vergangene Nacht brachten hier 32 mm :o , es ist eine weile her dass wir diese Regenmenge hatte.

Momentan ist es bewölkt und herbstlich bei 15.1 Grad.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2020

Jule69 » Antwort #322 am:

Guten Morgen,
15 Grad und stark bewölkt. Gestern am späten Nachmittag haben wir endlich auch Landregen bekommen, einige Stunden hat es durchgeregnet.
wallu:
Habt ihr auch was abbekommen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juni 2020

Most » Antwort #323 am:

:D Endlich wieder Sonne. 12,5°.
Auf nächste Woche ist Sommer angesagt, mit bis zu 30° ;)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11335
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

Kübelgarten » Antwort #324 am:

dicht bewölkt mit Nieselregen, im Regenmesser sind von der Nacht 5 mm drin
15 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juni 2020

hunsbuckler » Antwort #325 am:

auch hier waren es etwa 20-25 Liter....und schon liegen wir im Soll....ab und an muss man eben über Petrus fluchen dann klappts auch ;D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2020

wallu » Antwort #326 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Jun 2020, 06:13
...
wallu:
Habt ihr auch was abbekommen?


Yepp, gegen 21 Uhr ging es auch bei uns los bis tief in die Nacht - 23 mm; der Juni steht jetzt bei 63 mm; perfekt :D!

Aktuell ist es leicht bewölkt bei 16°C; alles glitzert und funkelt. Ich beginne diesen Sommer zu lieben :).
Viele Grüße aus der Rureifel
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2020

Irm » Antwort #327 am:

Berlin wartet noch auf Regen, aber so richtig dicke Wolken sind nicht in Sicht :-\ Ärgere mich grade ein bisschen, dass ich den Garten nicht gegossen habe vorhin, aber es sollte heute ja sooooo sicher Regen kommen >:(

Ansonsten knappe 26°, sehr sehr schwül.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist

Re: Juni 2020

Hausgeist » Antwort #328 am:

Nachts ging es nicht unter 18 Grad, Höchstwert heute 26°C. Eine erste Husche ist durch und hat auf 22°C abgekühlt. Eigentlich wollte ich heute noch den Rasen gemäht kriegen, aber wie es auf dem Radar aussieht, wird das Gewitter schneller sein.
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Juni 2020

blubu » Antwort #329 am:

Torgau, Nordsachsen
Eben kurzes Gewitter mit 12 l Niederschlag. ich freue mich!
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Antworten