News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Oktober 2020 (Gelesen 31314 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #315 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 30. Okt 2020, 07:20
Mottischa hat geschrieben: 30. Okt 2020, 06:38
Hier regnet es seit gestern Abend, ich werde wohl nix draußen machen können und dabei sind gestern meine Gräser gekommen - hätte so gut gepasst :-\

Wenigstens werden sie nicht vertrocknen ;)!


Was für ein Trost :-[ aber die saufen gerade eher ab.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11399
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #316 am:

Nix beim Nieselregen, haben die Wirtschaft angekurbelt
LG Heike
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Alstertalflora » Antwort #317 am:

Mottischa hat geschrieben: 30. Okt 2020, 07:22
Alstertalflora hat geschrieben: 30. Okt 2020, 07:20
Mottischa hat geschrieben: 30. Okt 2020, 06:38
Hier regnet es seit gestern Abend, ich werde wohl nix draußen machen können und dabei sind gestern meine Gräser gekommen - hätte so gut gepasst :-\

Wenigstens werden sie nicht vertrocknen ;)!


Was für ein Trost :-[ aber die saufen gerade eher ab.


Wenn die noch in Töpfen stehen, kannst Du das ja unterbinden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16759
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

AndreasR » Antwort #318 am:

Gestern hat's geregnet, und auch wenn heute kein Niederschlag kam, war noch alles ziemlich nass, also konnte ich im Garten nicht viel machen. Immerhin, die letzten Schneeglöckchenzwiebeln sind verbuddelt, und ich habe ein wenig Laub gefegt und auf den Beeten verteilt.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Natternkopf » Antwort #319 am:

An drei Orte den Häcksler in Betrieb gehabt.
- Auf der Quartierstrasse, beim Kirschlorbeer Hecken schneiden.
- Mitten drin beim Holunder und Schneeball Strauch schneiden.
- In der kleinen Kompostecke, Box A & B Baumstrauch (hinten im Bild) ca. 1/3 ausgelichtet.

Man lese und staune: Nix kompostiert. 🌿
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16759
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

AndreasR » Antwort #320 am:

Die Kür hast Du Dir natürlich für den Samstag aufgehoben... ;)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Starking007 » Antwort #321 am:

Regen ist nur rel. sauberes Wasser.

Lauche verbuddelt,
gemulcht,
Wein geschnitten.
Kreissäge und Fahrräder mit Hochdruck gereinigt.
Tomatentöpfe abgeräumt

Im Wald Brennholz gemacht.
Bike-Vergaser zerlegt.
Usw......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Bauerngarten93 » Antwort #322 am:

Fuchsien und etc geschnitten und eingeräumt
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Natternkopf » Antwort #323 am:

AndreasR hat geschrieben: 30. Okt 2020, 19:25
Die Kür hast Du Dir natürlich für den Samstag aufgehoben... ;)


Ja, für Samstag hat es noch was übrig. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16759
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

AndreasR » Antwort #324 am:

Starking007 hat geschrieben: 30. Okt 2020, 21:49
Regen ist nur rel. sauberes Wasser.


Der Regen selbst würde mir nichts ausmachen, aber die Beete verwandeln sich dann sofort in Schlammgruben, und dann ist man innerhalb von Sekunden nicht mehr sauber...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Starking007 » Antwort #325 am:

Gärtner und Sauber????

Grad waren wir wieder im Wald, Farbe der Klamotten nicht mehr erkennbar.
Das ist der Waschmaschine ihr Problem, nicht meins!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Natternkopf » Antwort #326 am:

Nachmittags Beschäftigungen
Dateianhänge
IMG_7138.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #327 am:

AndreasR hat geschrieben: 30. Okt 2020, 22:18
Starking007 hat geschrieben: 30. Okt 2020, 21:49
Regen ist nur rel. sauberes Wasser.


Der Regen selbst würde mir nichts ausmachen, aber die Beete verwandeln sich dann sofort in Schlammgruben, und dann ist man innerhalb von Sekunden nicht mehr sauber...


Genau das ist es, mich stört das Wasser von oben auch nicht. Aber in den matschigen Beeten rumkriechen und Zwiebeln stecken - nicht gerade ein Traum :-\

Die Gräser sind unter die Veranda gewandert.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

lord waldemoor » Antwort #328 am:

einen halben grossen wacholder weggeschnitten eine große fichte, gab einen traktoranhänger voll äste
die zyklamen welken, weil sie jetzt etwas sonne kriegen, aber es war auch extrem heiss heute, die werden sich schon gewöhnen, wenn die sonne steiler steigt haben sie wieder schatten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Jule69 » Antwort #329 am:

Heute war hier Kampftag....Gegen 9 Uhr bin ich raus, hab den Baum in der Einfahrt beschnitten, Bilder müsste ich nachreichen, allerdings hab ich kein vorher Bild gemacht. Im Vorgarten alles gelbe Laub entfernt, die ersten Haufen von Gingko-Blättern entsorgt, den Korkenzieherbaum und den Ahorn Flamingo gekappt, alles zumindest zusammengekehrt, die Entsorgung erfolgt nach und nach.
Laub vor dem neuen Beet entsorgt, wieder mal Pflanzen in Kübeln von A nach B und zurück transportiert und alles auf der überdachten Terrasse und im GH gegossen.
Jetzt bin ich echt platt, GG auch...Die Wanne und die Couch rufen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten