News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 152346 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Foxy's Garten

neo » Antwort #315 am:

foxy hat geschrieben: 10. Dez 2020, 12:15
Hoffentlich schätzen unsere Vögel auch die Qualität der Reihenhäuser🙄

„Das Haus ist super“, zwitscherte der Vogel, „ aber der Bodenpreis scheint hoch zu sein. Ich komme wieder, wenn ich ein paar Quadratmeter mehr Hausgarten kriege.“ ;D
Aber mal Abwarten, manchmal kommt‘s auch anders, als es geschrieben steht. ;)
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Foxy's Garten

Bufo » Antwort #316 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 10. Dez 2020, 12:38...da fehlen die Hausnummern :o!

.
Eindeutig, das ist ein großer Mangel. ;) :D
.
Bei mir hängen die Kästen teilweise noch dichter. Wem das zu eng ist, der fliegt halt 2 Häuser weiter. 8)
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #317 am:

Für die hervorragenden Anregungen möchte sich unsere Vögel Schar schon einmal herzlich bedanken.

Hallo neo, ich dachte schon das Ei des Columbus mit meinem verschiebbaren Boden gefunden zu haben aber die Frontseite so genial einfach auszuschwenken, da wäre ich nicht darauf gekommen, danke für den Tipp. Die nächste Reihenhäuser werden so geplant. Mal schauen wo noch ein freier Bauplatz ist.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Foxy's Garten

Cryptomeria » Antwort #318 am:

Alles klar ;) Es sind sehr solide Kästen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #319 am:

Nach dem Bezug der Reihenhäuser kann ich euch dann auch gleich die Käufer der neuen "Siedlung" mit Haus Nr. bekanntgeben
Dateianhänge
IMG_20201210_132139.jpg
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Foxy's Garten

Bufo » Antwort #320 am:

:D
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Foxy's Garten

Alstertalflora » Antwort #321 am:

foxy hat geschrieben: 10. Dez 2020, 13:28
Nach dem Bezug der Reihenhäuser kann ich euch dann auch gleich die Käufer der neuen "Siedlung" mit Haus Nr. bekanntgeben


Ha - ich wohne ganz vorne, an der 1. Position :D ;D!
Mir entgeht nichts, was an den hinteren Plätzen passiert, ich hab die totale Kontrolle über das Geschehen dort 😎😉!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Foxy's Garten

Gartenplaner » Antwort #322 am:

:D 8) ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Foxy's Garten

martina 2 » Antwort #323 am:

foxy hat geschrieben: 10. Dez 2020, 13:28
Nach dem Bezug der Reihenhäuser kann ich euch dann auch gleich die Käufer der neuen "Siedlung" mit Haus Nr. bekanntgeben


was ihr nicht sehen könnt: unter dem foto war jetzt grade diese modewerbung, bei der neuerdings katzen (aufgedruckt, zweidimensional sehr lebensecht) scheinbar aus einem loch im pullover oder aus dem ausschnitt herausschauen. da hat eine doch glatt mit der pfote in richtung der vogelhäuser gezeigt 8)

sehr schön, deine reihenhaussiedlung, foxy, und lustig das drumherum :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Foxy's Garten

Cryptomeria » Antwort #324 am:

Ich bin mal gespannt, sollten aber alle Wohnungen im Alstertal bezogen werden, tippe ich auf Feldsperlings-Clan. ( Natürlich nur, falls im Garten welche vorhanden sind ).
VG Wolfgang
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #325 am:

Hallo Wolfgang, hab gelesen dass Feldsperlinge 30 mm Flugloch benötigen, zwei Kästen haben 30mm die anderen beiden 28mm, die wären laut den Ornithologn eher für Blaumeisen geeignet. Na dann schau ma mal was dann tatsächlich ohne Vogelkenntnis reinfliegt.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Foxy's Garten

Cryptomeria » Antwort #326 am:

Feldsperling geht auch in 28 cm. Sperlinge sind Koloniebrüter. Sie werden also in 4 Kästen in diesem Abstand brüten. Meisen bekriegen sich und brüten niemals so dicht, d.h. da bleibt dann etwas frei ( für Wespen, Hornissen, Hummel, Fledermäuse usw. ).
VG Wolfgang
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #327 am:

Hallo Wolfgang, da könnten wir ja auch noch eine Wette anbringen, wer die meisten richtigen Vogelarten in den Häusern vermutet zB einen Nistkasten aus eigener Handfertigung😁
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Foxy's Garten

Natternkopf » Antwort #328 am:

Schöne Hornissen Startkästen 🐝 🐝 🐝 🐝

;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Foxy's Garten

Cryptomeria » Antwort #329 am:

Gerne! :)
VG Wolfgang
Antworten