News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2021 (Gelesen 39779 mal)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Schönes Bild, die sehen gut aus. :D
.
Bei mir haben die grünen Buschbohnen 'Xera' auch noch mal mit blühen und fruchten begonnen, nachdem ich die Drachenbohnen, die abgeerntet waren und die sich fast über die grünen Bohnen gelegt hatten, entfernt habe.
.
Bei mir haben die grünen Buschbohnen 'Xera' auch noch mal mit blühen und fruchten begonnen, nachdem ich die Drachenbohnen, die abgeerntet waren und die sich fast über die grünen Bohnen gelegt hatten, entfernt habe.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Meine Buschbohnen waren dieses Jahr gar nicht ergiebig. Die fliegen jetzt am Wochenende raus aber an den Stangenbohnen hängt noch gut was dran das gibt noch eine Portion. :)
l.G. Xela
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Gestern; die letzten 2 Gurken, Peperonis und Tomaten
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5512
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Ein paar Stangenbohnen, Chilies, eine Zucchini und zwei Auberginen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Die Stangenbohnen liefern noch mal, aber auch die Buschbohnen 'Xera' haben noch mal anderthalb Pfund gegeben. Und es sind noch immer kleine Böhnchen und Blüten an den Pflanzen. :)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Ein wunderschönes Kalenderblatt :D
Aber auch eine eindrucksvolle Ernte!
Aber auch eine eindrucksvolle Ernte!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
vor dem urlaub alle halbwegs reifen chilis…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
:o
Wow! Das sieht echt üppig aus!
Kriegst du die denn über das Jahr über verarbeitet?
Wow! Das sieht echt üppig aus!
Kriegst du die denn über das Jahr über verarbeitet?
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
die wirkliche herausforderung ist, damit am abend vor der abreise klar zu kommen – und an der nordsee brauche ich das alles nicht, nicht einmal zwei hand voll.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
So viel ist es bei mir nicht. Aber auch hier wird gerade jedes Gericht mit Paprika veredelt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Die falsche Caroliner Reaper wurde abgeerntet. Schön scharf sind sie ja, aber keine
Caroliner Reaper wie im Angebot. Nächstes Jahr kommt der dritte Versuch.
Vielleicht finde ich doch noch einen ehrlichen Händler.
Viele Grüße
Klaus
Caroliner Reaper wie im Angebot. Nächstes Jahr kommt der dritte Versuch.
Vielleicht finde ich doch noch einen ehrlichen Händler.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
Heute habe ich die schmorgurken geerntet, die Pflanzen waren alle schon weg
Und Kapuzinerkresse Samen zum einlegen und wieder Zucchini, der ist dieses Jahr in großen Mengen vorhanden
Und Kapuzinerkresse Samen zum einlegen und wieder Zucchini, der ist dieses Jahr in großen Mengen vorhanden
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2021
zwerggarten hat geschrieben: ↑24. Sep 2021, 23:21
… – und an der nordsee brauche ich das alles nicht, nicht einmal zwei hand voll.
Chili gefüllt mit Mayo und selbst gepulten Krabben 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho