News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leipziger Pflanzenmarkt 2025 (Gelesen 61311 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

oile » Antwort #315 am:

Hhm 2023 ist aber schon lange vorbei. :-\
@RosaRot könntest Du bitte den Titel ändern?
.
Ich habe fest vor, zu kommen, kann es aber noch nicht ganz fest versprechen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

RosaRot » Antwort #316 am:

Ist geändert!
Wir wollen auch wieder kommen, vorausgesetzt, es kommt nichts dazwischen.
Viele Grüße von
RosaRot
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Waldschrat » Antwort #317 am:

Dürfen Hunde mit aufs Gelände?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Rokko21
Full Member
Beiträge: 431
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Rokko21 » Antwort #318 am:

Es dürfen Hunde mit aufs Gelände. Nur in die Gewächshäuser dürfen sie nicht rein. Wir hatten unseren Hund auch mit, ist aber an den Ständen oft ein ziemliches Gedränge und für den Hund zu stressig. Wir waren zu Zweit da konnte einer immer etwas abseits mit dem Hund stehen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

zwerggarten » Antwort #319 am:

Hobelia hat geschrieben: 30. Mär 2025, 11:24 Ist zwar noch eine Weile hin, aber ich habe gerade schon mein Zugticket für den 3. Mai gebucht. Wer kommt heuer noch nach Leipzig?
verdammt! :o

ich hatte den termin nicht im kalender und nun kann ich am samstag nicht – ob sonntag lohnt, muss ich mir überlegen. :-\

edit: sonntags kann ich auch nicht. :(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Kasbek » Antwort #320 am:

Diesmal nicht zeitgleich mit dem A-Cappella-Festival, und das Schostakowitsch-Festival im Gewandhaus geht auch erst am 15.5. los. Aber im Vorgriff darauf gibt's an der Hochschule für Musik und Theater sechs Aufführungen der selten zu sehenden einzigen Operette Schostakowitschs, „Moskau – Tscherjomuschki“, und eine derselben findet am Abend des Pflanzenmarkt-Samstages statt (eine weitere am Abend des direkt vorgelagerten Freitages, also vielleicht interessant für Menschen, die schon am Freitag anreisen und in der Stadt übernachten, um am Samstag ganz vorn in der Schlange zu stehen ;) ).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

oile » Antwort #321 am:

Soviel kann ich derzeit nicht planen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Hobelia » Antwort #322 am:

Gibt es eigentlich schon die aktuelle Ausstellerliste? Ich habe nur die Herbstliste von 2024 gefunden.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Kasbek » Antwort #323 am:

Auf dieser (orthographisch gruseligen :-X ) Seite ist sie verlinkt (allerdings ohne Standnummern):
https://www.lw.uni-leipzig.de/botanisch ... anzenmarkt
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Hobelia » Antwort #324 am:

Oh, ja, tatsächlich. Dankeschön.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Hobelia » Antwort #325 am:

In einem alten Post habe ich gelesen, dass man bei Kilians Pflanzenkulturen die Sortimentsliste anfordern kann. Gilt das immer noch?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

oile » Antwort #326 am:

Frag doch einfach dort an!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

solosunny » Antwort #327 am:

Ich werde dieses Jahr mal eine Reise nach Leipzig in Angriff nehmen 😀. Sonnabend ist lohnenswerter?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

zwerggarten » Antwort #328 am:

kommt darauf an: für raritäten abgreifen und gieriges jagdfieber ist gewiss der sonnabend besser, für entspanntere atmosphäre und mehr freiraum zum treten und gucken wahrscheinlich doch eher der sonntag.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Leipziger Pflanzenmarkt 2025

Hobelia » Antwort #329 am:

oile hat geschrieben: 24. Apr 2025, 12:28 Frag doch einfach dort an!
Habe ich gemacht, aber bisher keine Antwort erhalten.
Antworten