News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2022 (Gelesen 25006 mal)
Re: Januar 2022
BY-Nord, vernebelt-grau, 3°C, Regen, geschlossene Schneedecke
Der Schneefall von gestern ging nachts in Regen über und aus den angedrohten 15 -30 cm Neuschnee wurde glücklicherweise nichts!!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2022
Grau, immer wieder Schneeschauer. Es ist zwar alles weiß, aber es ist zu warm und so matscht es fürchterlich.
Gut ist, dass diese Niederschläge langsam aber stetig in die Böden ziehen!
.
Die Temperaturen der vergangenen Tage lagen zwischen -3 und +3°C. Es will nicht richtig Winter werden.
.
Takt: +1°C
Gut ist, dass diese Niederschläge langsam aber stetig in die Böden ziehen!
.
Die Temperaturen der vergangenen Tage lagen zwischen -3 und +3°C. Es will nicht richtig Winter werden.
.
Takt: +1°C
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- netrag
- Beiträge: 2755
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Januar 2022
+2 Grad, bewölkt, hin und wieder ein wenig Sonne, leichter Wind aus NW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Januar 2022
Heute ist es mal wieder besonders finster :(, dieser Winter ist wirklich nur dunkel. +5° und momentan trocken, von Schnee keine Spur.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gersemi
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2022
Hier genauso, eigentlich schon seit November...bin froh, wenn wir wenigstens den Januar geschafft haben.
Tristgrau, diesig, nieselig, 4 Grad, überall ist es matschig.
Tristgrau, diesig, nieselig, 4 Grad, überall ist es matschig.
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Januar 2022
Gersemi hat geschrieben: ↑22. Jan 2022, 15:12
Hier genauso, eigentlich schon seit November...bin froh, wenn wir wenigstens den Januar geschafft haben.
Tristgrau, diesig, nieselig, 4 Grad, überall ist es matschig.
Du triffst es auf den Punkt!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2022
Auch hier wieder Düsternis, immerhin hat es nicht geregnet, und die Temperaturen waren mit bis zu 7°C recht angenehm. Die Staudenstängel sind einigermaßen abgetrocknet, so konnte ich mit dem Rückschnitt weitermachen, aber der Boden, das Gras usw. sind immer noch extrem nass. In die Beete kann ich keinesfalls steigen, also robbe ich erstmal an den Beetkanten entlang, für den Rest muss ich mir wieder "Brücken" aus Bohlen und Ziegelsteinen bauen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- netrag
- Beiträge: 2755
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Januar 2022
+4 Grad, stark bewölkt, trocken, leichter Wind aus NW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2022
Havelland: 4,5°C, feucht und trüb, nachts hat es geregnet.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2022
Trüb und grau bei 6°C, draußen ist es - natürlich - mal wieder nass. Laut Vorhersage soll es am Vormittag auflockern, und es werden "bis zu fünf Sonnenstunden" versprochen. Ich bin mal gespannt...
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Januar 2022
Solingen: Der Nebel von heute morgen hat sich gelichtet, aktuell +5°C und windstill. Es soll wieder etwas wärmer werden und dazu mehr Sonne, und das schon ab morgen :D Vielleicht schaffen es dann die Schneeglöckchen, sich zu öffnen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Re: Januar 2022
Chiemsee, 2,5°C, Gatschwetter. Der schöne Schnee von gestern geht dahin es tropft und tropft...
War gestern beim Family-Skitag in den Bergen. Dauerschneefall und Pulver, traumhaft wars.

War gestern beim Family-Skitag in den Bergen. Dauerschneefall und Pulver, traumhaft wars.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2022
Tja, also das mit den 5 Stunden Sonne war nix, noch nicht mal fünf Sekunden hat sie sich blicken lassen. Aber immerhin, kein Regen, und vergleichsweise milde Temperaturen um 8°C, das ist gar nicht so schlecht. Ab morgen soll es wieder etwas kühler werden, der nächste Niederschlag ist erst für Donnerstag angekündigt. Mit etwas Glück habe ich bis dahin den Großteil des Staudenrückschnitts geschafft.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Januar 2022
Früh noch alles gefroren, Schneereste in den Ecken...
Mittag knapp über Null, zeitweise "leicht" sonnig
Jetzt Abend war ich hinten im Garten...plus5 Grad! ...und es schneit :o ganz leicht.
Mittag knapp über Null, zeitweise "leicht" sonnig
Jetzt Abend war ich hinten im Garten...plus5 Grad! ...und es schneit :o ganz leicht.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.