News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 119464 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #315 am:

Die rote Sensation gefällt mir sehr! :D

Meine reinweißen C. coum (aus Samen gezogen, die als C. pseudibericum deklariert waren, was sie aber wohl doch nicht sind) waren sämtlich angefressen, aber heute fand ich doch noch eine intakte Blüte in einem Carex versteckt.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

Alva » Antwort #316 am:

Reinweiße coum sind auch sehr schön :D mein Aussaatversuch der ‚Golan heights’ ging irgendwie schief :-\

Heute habe ich erstmals überhaupt in einem Wiener Blumengeschäft C. coum gesehen. Leider sind meine Ansprüche an Cyclamen mittlerweile so hoch, dass ich sie stehengelassen habe. :-[
(Wenn wer Interesse hat: Rochusmarkt)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20995
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2022

Gartenplaner » Antwort #317 am:

Antizyklisch:

Bild

Sämling von der ersten:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2022

Anke02 » Antwort #318 am:

Wow, tolle Farbigkeit. Glückwunsch zum Sämling! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen 2022

Eckhard » Antwort #319 am:

RosaRot wollte das dunkle Cyclamen nochmal sehen:
Dateianhänge
P1000506.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #320 am:

tolle Pflanze!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #321 am:

Danke, Eckhard!
Das ist eine wunderschöne üppige Pflanze (wie alle Deine Cyclamen) und dazu diese so besonders dunkle Blütenfarbe! :D

Hier blühen Cyclamen pseudibericum zögerlich auf, üppig müssen sie erst noch werden, hoffentlich...
Bild

Cyclamen elegans blüht auch. Die Blüte ist wie bei den C. coum, die Blätter spitzer. Es soll auch Formen mit eleganterer Blüte geben.
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #322 am:

Toll sieht es bei dir schon aus. Bei uns schlafen pseudibericum noch tief.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #323 am:

Einige C. coum haben sich ein wenig versteckt.

Bild
Dateianhänge
DSC01466.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #324 am:

dann muss ich auch mal gucken, was meine Pseudo-Iberer machen. Repandum schiebt jedenfalls ordentlich Blätter, wird langsam mehr.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen 2022

zwerggarten » Antwort #325 am:

Eckhard hat geschrieben: 24. Feb 2022, 19:06… das dunkle Cyclamen …
[/quote]

'schoebels silber' hat auch eine ganz ansehnliche färbung… sieht eigentlich gleich aus, auch vom laub her?

edit:
wobei das laub offenbar manchmal auch noch klarer silbern geht: [quote author=Ha-Jo link=topic=70142.msg3826099#msg3826099 date=1645105082]… Aluschrott. …

Dateianhänge
95902F6A-422E-4CD6-A47F-CCEC372A9FBA.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

Alva » Antwort #326 am:

Meine Pseudibericum sind eingegangen, es leben nur noch Sämlinge. ::)
Repandum schiebt Blätter und eine Knospe ist sichtbar. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #327 am:

schoebels silber sind wahrscheinlich nur verkaufsgag und stammen alle vom selben hersteller
ebenfalls
Dateianhänge
20220222_124433.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11520
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #328 am:

Ok, aber noch silbriger geht nicht?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen 2022

zwerggarten » Antwort #329 am:

lord hat geschrieben: 25. Feb 2022, 12:25… wahrscheinlich nur verkaufsgag …


ich gehe sehr stark davon aus, dass das zukäufe sind. ;)

wer ist denn dieser hersteller?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten