Meine reinweißen C. coum (aus Samen gezogen, die als C. pseudibericum deklariert waren, was sie aber wohl doch nicht sind) waren sämtlich angefressen, aber heute fand ich doch noch eine intakte Blüte in einem Carex versteckt.
Reinweiße coum sind auch sehr schön :D mein Aussaatversuch der ‚Golan heights’ ging irgendwie schief :-\
Heute habe ich erstmals überhaupt in einem Wiener Blumengeschäft C. coum gesehen. Leider sind meine Ansprüche an Cyclamen mittlerweile so hoch, dass ich sie stehengelassen habe. :-[ (Wenn wer Interesse hat: Rochusmarkt)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Eckhard hat geschrieben: ↑24. Feb 2022, 19:06… das dunkle Cyclamen … [/quote]
'schoebels silber' hat auch eine ganz ansehnliche färbung… sieht eigentlich gleich aus, auch vom laub her?
edit: wobei das laub offenbar manchmal auch noch klarer silbern geht: [quote author=Ha-Jo link=topic=70142.msg3826099#msg3826099 date=1645105082]… Aluschrott. …
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
lord hat geschrieben: ↑25. Feb 2022, 12:25… wahrscheinlich nur verkaufsgag …
ich gehe sehr stark davon aus, dass das zukäufe sind. ;)
wer ist denn dieser hersteller?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos