News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Steingarten 2022-2024 (Gelesen 44837 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Steingarten 2022

Dornrose » Antwort #315 am:

Am Sonntag eine große Freude: Die erste Blüte!

Bild

Dateianhänge
vernalis 2023-03-19 (2).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #316 am:

Die sind einfach schön. Die ist spät dran, meine blühen seit Wochen.
Neu? Genug Sonne?

Ein Blaukissen-Sämling, links grün ne Felsennelke, Petrorhagia, extrem hitzefest.
Bild

Gruß Arthur
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Steingarten 2022

lerchenzorn » Antwort #317 am:

Blüht bei Dir wirklich schon Adonis vernalis? Die spitzen hier noch nicht einmal aus dem Boden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #318 am:

Sorry, bin noch nicht ganz wach, ich war bei den anderen...
Meine knubbeln nur.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #319 am:

Aber jetzt
Bild

Hungerblümchen
Bild

Irgendein robuster Steinbrech
Bild

Draba x sündermannii beginnt
Bild

Primula marginata
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

APO-Jörg » Antwort #320 am:

Sehr interessant. Was für eine Draba 2. Aufnahme ist das?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #321 am:

Nix besonderes, keine Ahnung...
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Steingarten 2022

lerchenzorn » Antwort #322 am:

Draba aizoides?

Das ging aber flott mit dem Frühlings-Adonis!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #323 am:

Bild

Allium senenscens grp.
Bild

Blaukissen und gelblaubige Akelei
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Steingarten 2022

LissArd » Antwort #324 am:

Starking007 hat geschrieben: 9. Apr 2023, 20:41
Blaukissen und gelblaubige Akelei
Es gibt gelblaubige Akeleien??? :o Wie blühen die?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #325 am:

Soweit ich mich erinnere normal blau.
Gibt auch panaschierte.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Steingarten 2022

LissArd » Antwort #326 am:

Starking007 hat geschrieben: 9. Apr 2023, 21:10
Soweit ich mich erinnere normal blau.
Gibt auch panaschierte.
Echt toll! Wenn du von den gelblaubigen mal Saatgut abzugeben hast, melde ich mich gerne für eine Portion an! 😁👍
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

Leucogenes » Antwort #327 am:

Hier blüht zum ersten Mal ein weiterer neuseeländischer Ranunculus, den ich vor zwei Jahren ausgesät habe....
Ranunculus multiscapus. Das Laub ist stark behaart und insgesamt nur vier Zentimeter "hoch".
Dateianhänge
PXL_20230414_131355700.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

ebbie » Antwort #328 am:

Oh, was ganz seltenes und feines! Und wie geht's damit weiter?
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

Leucogenes » Antwort #329 am:

ebbie hat geschrieben: 15. Apr 2023, 09:42
Oh, was ganz seltenes und feines! Und wie geht's damit weiter?


Ich weiß noch nicht ob ich ihn in die Freiheit entlasse. Mal sehen ob die Blattläuse endlich von ihn ablassen. Momentan scheint es diesen Ranunculus aber noch nicht zu stören.

Das gilt auch für Besseya wyomingensis, die trotz Blattläuse geblüht hat.
Dateianhänge
PXL_20230402_115554495.jpg
keep on rockin in the  free world
Antworten