News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2022 (Gelesen 56296 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenvögel 2022
Heute wurde ich Zeuge eines Kampfes zwischen einer Elster und einer Straßenraube, der sich auf der Pergola abgespielt hat. Es ging laut zu, mit Flügelklatschen und einer Art Fauchen.
Wahrscheinlich hat die Taube ihr Nest verteidigt, das sich irgendwo befinden muss, entdeckt habe ich‘s bisher noch nicht.
Wahrscheinlich hat die Taube ihr Nest verteidigt, das sich irgendwo befinden muss, entdeckt habe ich‘s bisher noch nicht.
Re: Gartenvögel 2022
Bei uns brütet ein Ringeltaubenpärchen im Vorgarten, im Kugelginkgo, ca. 1,60 m entfernt von meinem Home Office Platz ;) bin gespannt, die Jungvögel bleiben ja sehr lange im Nest
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
Juhu, die Stieglitze waren heute wieder da. Erstmal nur ein Pärchen auf dem Zaun. Ich hoffe, die kommen mit den Jungen wieder. Mal sehen, ob ich die vor die Kamera kriege, die stehen nicht gerade Modell.
Re: Gartenvögel 2022
Hier geht es gerade zu und her wie auf dem Busbahnhof: Kommen, Füttern, Gehen. Alles im Flug. ;)
(Die kleinen Meisen sind deutlich lauter als die Spatzen letztes Jahr. Ganz schöne Rabauken.)
(Die kleinen Meisen sind deutlich lauter als die Spatzen letztes Jahr. Ganz schöne Rabauken.)
Re: Gartenvögel 2022
Na, bald flügge und dann mal wieder etwas Erholung für die Eltern?
Re: Gartenvögel 2022
Erholung? Wird es draußen nicht noch schwieriger?
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
Re: Gartenvögel 2022
Meine Kohlmeisen sind heute Morgen ausgeflogen, die Blaumeisen die nächsten Tage, dann Hausputz für die nächste Brut! 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Gartenvögel 2022
Für die Eltern.;)
Re: Gartenvögel 2022
Ich dachte auch an die Eltern. In Vogelhaus können Sie "bequem" an Ort und Stelle füttern, im Garten müssen erstmal alle Kinder zusammengehalten und auch noch nach Feinden Ausschau gehalten werden. Das stelle ich mir noch zehrender vor.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Gartenvögel 2022
Der Meisen-Ausflug muss wohl in diesen Tagen überall gleichzeitig passieren. Im Kleingarten gestern und heute je eine Familie von Schwanz-, Sumpf- und Blaumeisen.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
Die Meisen sind noch beim Nachbarn am füttern. Die Amsel-Kindern sind jetzt alleine und fressen sich durch den Garten. Wenn man da mal vorbei will, gucken die nur sparsam...
Kamikaze ist nicht weit! :D Wir sehen ihn zwar nicht, aber das Rotkehlchen hat uns ein schönen Lied geträllert. Er war wohl unerfreut, dass wir nicht noch mehr gebuddelt haben.
Die Stieglitze werden wirklich eine Herausforderung. Vorhin, 6-8 Meter entfernt, machte sich einer über ein paar verblühte Kornblumen her, minutenlang. Ich war weit weg, bin in eine andere Richtung gegangen (um die Kamera zu holen), und kaum dass ich aufgestanden war, ist der Stieglitz abgehauen. ::)
Kamikaze ist nicht weit! :D Wir sehen ihn zwar nicht, aber das Rotkehlchen hat uns ein schönen Lied geträllert. Er war wohl unerfreut, dass wir nicht noch mehr gebuddelt haben.
Die Stieglitze werden wirklich eine Herausforderung. Vorhin, 6-8 Meter entfernt, machte sich einer über ein paar verblühte Kornblumen her, minutenlang. Ich war weit weg, bin in eine andere Richtung gegangen (um die Kamera zu holen), und kaum dass ich aufgestanden war, ist der Stieglitz abgehauen. ::)
Re: Gartenvögel 2022
Hier springt gerade die nächste Amselgeneration durch den Garten. Die Mutter - etwas unscharf im Vordergrund - muss aber noch tüchtig zufüttern. Zwei von vier leben noch, die anderen beiden haben die Katzen angeschleppt. Jetzt wo sie fliegen können ist die Situation aber schon deutlich entschärft.
Schon bald werden sie sich durch meine Johannis- und Heidelbeeren futtern :-\
Schon bald werden sie sich durch meine Johannis- und Heidelbeeren futtern :-\
Re: Gartenvögel 2022
EDDK hat geschrieben: ↑26. Mai 2022, 21:35
Ich dachte auch an die Eltern.
.,,im Garten müssen erstmal alle Kinder zusammengehalten und auch noch nach Feinden Ausschau gehalten werden.
Verstanden.
Mögen die Vogelschutzgeister mit ihnen sein.;)
Ich war heute Morgen zu spät, das Jungvolk ist ausgeflogen.
Re: Gartenvögel 2022
Ach wie ärgerlich heute ist eine der gefühlt ein Dutzend Nachbarskatzen mit einem Blaumeisenelternteil im Maul weg. Die Ästlinge fliegen aber schon ganz gut und erreichen auch die Knödel bei uns, hoffe sie überleben es. Jetzt machen nur noch die Kohlemeisenkinder lärm.
Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen den Sinn des Lebens zu verstehen (Tagore)
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Gartenvögel 2022
Wir hatten vor einigen Jahren auch die Situation, dass eine der Nachbarkatzen ein Meisenelternteil gekillt hat. Wir haben dann mit dazu gefüttert und zusätzlich unter unserer Beobachtung ein Schälchen mit Futter (inklusive selbst gefangener Raupen und Insekten ;D) auf den Terrassentisch gestellt. Mit vereinten Kräften haben wir alle drei Jungvögel durchbekommen. Das verbliebene Meisenelternteil hat ebenfalls Extrarationen bekommen. Ich drücke die Daumen, dass die Kleinen überleben.