News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 108996 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Idieh
Beiträge: 56
Registriert: 30. Aug 2022, 14:04

Re: Cyclamen 2023

Idieh » Antwort #315 am:

@ RosaRot
Aye, die größeren hab ich an den Mauerfuss gesetzt
Die kleineren direkt unter die Hasel
(War ein ganzer Esslöffel Knöllchen)
Bin mal gespannt, ob und was so kommt

@ APO
Wunderschön

Danke euch allen für die Hilfe

Viel Garten - wenig Ahnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2023

Gartenplaner » Antwort #316 am:

Von der Mauerkrone runter funktioniert jedenfalls problemlos 8)

Bild

Bild

Dürfte sogar ne wilde Mischung aus coum, hederifolium und purpurascens sein……oben zwischen den Mutterpflanzen ist nicht so viel los ::)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #317 am:

Idieh hat geschrieben: 7. Mär 2023, 15:31
...
Die kleineren direkt unter die Hasel
(War ein ganzer Esslöffel Knöllchen)
Bin mal gespannt, ob und was so kommt
...


Ach, die kommen, so sensibel sind die nicht.
Unter der Hasel wird es ihnen gefallen. Musst nur sehen, dass die Amseln sie nicht sonst wohin scharren, die sind ja jetzt wie die Wilden.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #318 am:

Nun blühen die schon viele Wochen...
Bild

Silver Shield darf langsam zulegen!
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #319 am:

Bild ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2023

helga7 » Antwort #320 am:

Wow, ist das wunderschön, Jule!! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen 2023

Eckhard » Antwort #321 am:

:)
Dateianhänge
20230222_131409.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

APO-Jörg » Antwort #322 am:

Toll
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #323 am:

Endlich ein Eckhardbild, darauf habe ich schon lange gewartet! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Cyclamen 2023

Dornrose » Antwort #324 am:

Ein Traum!!! ::)
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen 2023

helga7 » Antwort #325 am:

unglaublich schön!! :D :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen 2023

Eckhard » Antwort #326 am:

RosaRot hat geschrieben: 11. Mär 2023, 19:04
Endlich ein Eckhardbild, darauf habe ich schon lange gewartet! :D

;)
Dieses Jahr sind sie etwas weniger üppig. Einerseits haben die Mäuse die lockere Erde kreuz und quer durchlöchert und dabei einigen Knollen die Wurzeln abgetrennt. Die treiben dann erst nächtes Jahr wieder. Außerdem sind einige Blätter den ersten Frösten zum Opfer gefallen, als es im Dezember mal eine gute Woche unter -10 war und die Wintersonne auf sie schien.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #327 am:

Wunderschön, Eckhard. ;D
Dagegen komme ich nicht an, nur ein kleines bisschen.
Dateianhänge
IMG_20230311_165150.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #328 am:

Eckhard hat geschrieben: 11. Mär 2023, 20:49
RosaRot hat geschrieben: 11. Mär 2023, 19:04
Endlich ein Eckhardbild, darauf habe ich schon lange gewartet! :D

;)
Dieses Jahr sind sie etwas weniger üppig. Einerseits haben die Mäuse die lockere Erde kreuz und quer durchlöchert und dabei einigen Knollen die Wurzeln abgetrennt. Die treiben dann erst nächtes Jahr wieder. Außerdem sind einige Blätter den ersten Frösten zum Opfer gefallen, als es im Dezember mal eine gute Woche unter -10 war und die Wintersonne auf sie schien.


Im Vergleich zu hier ist das auch so immer noch sehr viel üppiger!
Frostschäden hatte ich bei einigen C. hederifolium, bei den C. coum nicht, die stehen unter Gehölzen. das scheint als Schutz zu reichen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #329 am:

oile hat geschrieben: 11. Mär 2023, 21:12
Wunderschön, Eckhard. ;D
Dagegen komme ich nicht an, nur ein kleines bisschen.


Die vielen Kinder !!!
Gruß Arthur
Antworten