News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis ab 2023 (Gelesen 115207 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Clematis ab 2023
Clematis montana 'Tetra Rose' ist deutlich großblütiger, steht in einem Schattenwinkel und ringt mit Spindensträuchern. Sie scheint sich dort aber gut zu halten, blüht nur nicht so krtaftvoll.
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis ab 2023
Meist denke ich ich falsche Sorte/falscher Platz.
Seit 20 Jahren versuch ich hier Clematis zu etablieren.
Aber erst mit den letzten beiden von x Versuchen hatte ich Erfolg.
Besonders Clematis viticella 'Black Prince' macht mir seit letztem Jahr viel Freude.
Sie hangelt sich jetzt zusammen mit meiner Rose 'Meg' am Wohnzimmerfenster entlang.
Ich beobachte gerade wie sie Blüten macht.
Seit 20 Jahren versuch ich hier Clematis zu etablieren.
Aber erst mit den letzten beiden von x Versuchen hatte ich Erfolg.
Besonders Clematis viticella 'Black Prince' macht mir seit letztem Jahr viel Freude.
Sie hangelt sich jetzt zusammen mit meiner Rose 'Meg' am Wohnzimmerfenster entlang.
Ich beobachte gerade wie sie Blüten macht.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematis ab 2023
Kann man abkürzen:
C. alpina: Steinig, wächst in Südtirol: kalkig
C. viticella: Italienische Waldrebe, also sonniger, wärmer
C. montana: Bekannt geringere Winterhärte, also.....
usw...
Gruß Arthur
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis ab 2023
Meine beiden Clematis montana am Zaun sind auch gerade über und über mit Knospen bedeckt, die reichlichen Regenfälle haben ihnen offenbar gut getan. Die weiße steht schon länger, hat bisher aber immer gemickert, die rosafarbene ('Mayleen') hatte sich besser etabliert und sah schon letztes Jahr gut aus. Nach dem Frost im Winter dachte ich schon, das war's dann wohl - Clematis sehen im Winter immer so tot aus - aber sie ist dann doch wieder toll ausgetrieben. Und ich hätte nie gedacht, dass die Clematis alpina im Kübel trotz gakeliger Rankhilfe so toll blüht. :D


- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Clematis ab 2023
Starking007 hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 22:51
C. montana: Bekannt geringere Winterhärte, also.....
Ja, leider. Meine uralte (vom Vorbesitzer übernommen) hat 15 Winter überlebt und im Frühjahr jedes Mal geblüht wie blöd. Im 16. Jahr war Schluss. Erfroren :'(.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematis ab 2023
15 Winter?!
Was will man mehr, da hau ich ja welche aus Langeweile raus.
Was will man mehr, da hau ich ja welche aus Langeweile raus.
Gruß Arthur
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Clematis ab 2023
Du wieder ;D.
Ich wollte damit sagen, dass es merkwürdig ist, wenn eine gut etablierte und eingewachsene Pflanze dann nach so vielen Standjahren plötzlich erfriert. Jener Winter war auch nicht so besonders kalt.
Ich wollte damit sagen, dass es merkwürdig ist, wenn eine gut etablierte und eingewachsene Pflanze dann nach so vielen Standjahren plötzlich erfriert. Jener Winter war auch nicht so besonders kalt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis ab 2023
Jammerschade, aber wenn der Winter eigentlich gar nicht so hart war, ist sie vielleicht eher ersoffen als erfroren?
- LadyinBlack
- Beiträge: 916
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Clematis ab 2023
Ach wie traurig, Apfelbäuerin.
Hier beginnt Alpina 'Pamela Jackman' und 'Alba plena'.


Hier beginnt Alpina 'Pamela Jackman' und 'Alba plena'.


"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematis ab 2023
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 09:52
Du wieder ;D.
Ich wollte damit sagen, dass es merkwürdig ist, wenn eine gut etablierte und eingewachsene Pflanze dann nach so vielen Standjahren plötzlich erfriert. Jener Winter war auch nicht so besonders kalt.
Das ist alles nicht soo einfach,
Pflanzen aus Sibirien erfrieren in D oft.........
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematis ab 2023
LadyinBlack hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 20:26
Ach wie traurig, Apfelbäuerin.
Hier beginnt Alpina 'Pamela Jackman' und 'Alba plena'.
Sowas steht hier mehrfach gemsicht, schön.
Im Hof liegen gerade 20 C.vit- Sämlinge in allen Größen, die C.alpina in den Pflasterfugen sind noch klein.............
Gruß Arthur
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Clematis ab 2023
Der Sämling von dir, Arthur (der jetzt doch blau statt weiß ist) hat einen sehr schönen Platz bekommen :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis ab 2023
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑17. Apr 2024, 12:09
Ja, leider. Meine uralte (vom Vorbesitzer übernommen) hat 15 Winter überlebt und im Frühjahr jedes Mal geblüht wie blöd. Im 16. Jahr war Schluss. Erfroren :'(.
Meine alte C.montana war 10 Jahre hier im Garten, den eisigen Februar 2012 (-20°C) hatte sie nicht überlebt.
AndreasR, deine Alpina blüht ja üppig im Kübel. Soll sie mal ins Beet?
LadyinBlack, sehr schön blühen deine Pamela Jackman und die Alba Plena.
Habe letzte Woche eine Clematis integrifolia Durandiii und die niedrige Kiana (neue Züchtung von Westphal) gepflanzt.
Bin gespannt, wie sie sich entwickeln.
Viele Grüße, Gardengirl
- LadyinBlack
- Beiträge: 916
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Clematis ab 2023
Hier ist auch ein Sämling zwischen 'Pamela Jackman ' und 'Albina Pena' aufgetaucht. Sorry für 'Alba Plena', da kam die Rosenliebhaberin durch. :D

Und dieses Kerlchen muss auch ein Sämling sein, der mir wirklich gut gefällt.

An Durandii wirst du sicher viel Freude haben, Gardengirl. Was hast du für sie geplant? 'Kiana' sieht auch habenswert aus :D

Und dieses Kerlchen muss auch ein Sämling sein, der mir wirklich gut gefällt.

An Durandii wirst du sicher viel Freude haben, Gardengirl. Was hast du für sie geplant? 'Kiana' sieht auch habenswert aus :D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Clematis ab 2023
C. montana Van Gogh, neu, alles schnelle Regenfotos

alle alpinas sind Pflasterfugensämlinge







alle alpinas sind Pflasterfugensämlinge
Gruß Arthur