Seite 22 von 23
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 28. Apr 2023, 04:35
von Acanthus
Nachdem gestern endlich mal ein trockener, sonniger Tag war, habe ich abends die Gelegenheit beim Schopf gepackt und das inzwischen dank des ständigens Regens ganz schön geschossene Gras getrimmt (im Rasen sitzen massig Narzissentuffs, die umkurvt werden müssen), die Beetränder gehackt, die Platten gekehrt und das Gras gerecht. Uff. Mein Rücken tut davon immer noch weh, es ist schon immer ein ordentliches Stück zu bestellen.
Dazwischen immer wieder meinen neuen Feind gerupft, Veronica hederifolia, der Efeublättrige Ehrenpreis, eine Pest sondergleichen, vor allem, wenn man die Basis selbst nicht erwischt und nur Triebe abreißt. Das Zeug ist inzwischen überall. >:(
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 28. Apr 2023, 21:27
von UlrikeN
Nach einem trüben Vormittag, den ich mit der unvermeidlichen Hausarbeit ausgefüllt habe, zog es mich nach dem Nachmittagskaffee raus. Die beiden Rosen an der Ostseite des Hauses (im Hühnergarten) wollten noch geschnitten werden. Außerdem wartet noch die Brombeerhecke auf den diesjährigen Fassonschnitt. Die Rosen habe ich rechtzeitig geschafft zu schneiden, mehr ging heute (leider) nicht. Die Brombeerhecke muss bis morgen warten.
Ab morgen habe ich mir Gartenzeit ausbedungen. Das geht dann bis Ende nächster Woche, hoffentlich bin ich dann endlich durch. In 2-3 Wochen kommt Staudennachschub, der dann zügig eingebuddelt werden will. Und die Einjährigen wollen auch in den Boden.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 29. Apr 2023, 07:10
von Mona6464
Nachdem wir vorgestern den ganzen Tag damit verbracht haben im Vorgarten die ersten 4Rasenkanten und 3Bodenhülsen einzubetonieren waren wir gestern erstmal neues Material beschaffen. Dann hat mein Freund noch das erste der beiden Fundamente für den Rosenbogen angefangen. Die Zeiten in denen er ohne meine Hilfe ausgekommen ist habe ich genutzt schonmal mit dem Ausschachten des zukünftigen Beetes entlang der Strasse anzufangen und dabei so gut es geht die Wurzeln der alten Lebensbäume und von diversen Unkraut wie Girsch und Quecken auszusortieren. Für morgen hatte ich eigentlich geplant die restlichen 12 Rasenkanten zu setzen aber ich fürchte wenn das zweite Fundament für den Rosenbogen steht ist der Tag rum. Sonntag ist Baupause, da geht es zu den Pflanztagen im Rittergut Remeringhausen, bis dahin wollte ich eigentlich die Beete schon fertig haben aber wie es aussieht wird das wohl noch dauern. Das erste Beet entlang der 4Rasenkanten habe ich zwar schon mit Humus und Erde aufgefüllt aber solange nicht alle Zäune stehen brauche ich ans bepflanzen garnicht denken.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 29. Apr 2023, 16:00
von UlrikeN
Hurra, auch die Brombeeren sind geschnitten und der große Brennesselhorst zwischen der Bauernpfingstrose ist eliminiert. Eine Baustelle weniger auf der langen Liste.
Morgen gehts zum Gartenfest nach Kloster Dahlheim und am Montag zu den Pflanzentagen nach Gut Remeringhausen. Nach 3 Jahren Abstinenz freu ich mich darauf.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 29. Apr 2023, 16:04
von Jule69
Dann viel Spaß und berichte, was Dir ins Körbchen gesprungen ist...
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 29. Apr 2023, 16:41
von Kapernstrauch
Ich hab meinen neuen Malus Scarlet eingepflanzt - und da ich nach dem Kauf festgestellt habe, dass sich das Pink der Blüten und die Farbe der Blätter mit dem Ahorn so gar nicht vertragen, musste der Cornus kousa nochmal wandern (neben den Ahorn).
Alles andere wird erst gepflanzt, wenn die Fläche davor gefräst wurde.....übernächste Woche.
Danach geht's aber rund ;D
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 29. Apr 2023, 17:05
von AndreasR
Sehr viel konnte ich im Garten nicht machen, weil alles noch triefnass ist, aber ich habe die Planen wieder vom Beet eingeholt und zum Trocknen ausgelegt, die dürften locker 75 bis 100 Liter Wasser abgehalten haben, das nun nicht die mühsam gelockerte Erde gleich wieder in Matsch verwandelt hätte. Dann habe ich noch ein paar Tausch-Pflanzen aus einen Purler-Päckchen getopft, hier und da etwas ausgeputzt, und etwas Schneckenkorn gestreut, nicht überall, aber da, wo Funkien, Clematis und Co. den Attacken der Schleimer ausgesetzt sind. Ganz konnte ich letzteres nicht verhindern, aber die meisten Blätter sehen noch gut aus. Morgen soll es sonnig werden, dann trocknet der Garten hoffentlich etwas ab, und ich kann weitermachen.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 29. Apr 2023, 17:31
von Immer-grün
Blush hat geschrieben: ↑22. Apr 2023, 21:24Ich bin platt.
Trifft den Nagel auf den Kopf.;)
Deshalb Kurzform: Winterschmodder Terrasse, Gras und mulchen, jäten, Zünslerangriff und jetzt noch schnell Topf neu bestücken.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 29. Apr 2023, 22:44
von Konstantina
Heute frühmorgen habe ich wieder den Kompost auf dem Friedhof besucht. Jetzt ist die Zeit, in der die Zwiebelblüher rausgerissen werden. Ich wurde fündig ;D
Eine Jutetasche wurde voll. Die Beute wurde gleich eingebuddelt.
Gejätet und an Beetbegrenzung weiter gemacht. Dann sind mir die Pflastersteine ausgegangen. Habe Schubkarre genommen, zum Bauernhof gelaufen und noch ein Paar Steine geholt.
Clematis angebunden.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 30. Apr 2023, 10:19
von Kübelgarten
Ich fange mal an mein GWH ausräumen, damit Platz für Tomaten und Co. wird
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 30. Apr 2023, 13:43
von Kapernstrauch
Ich hab Sämlinge getopft: weiße Akelei, Muskatellersalbei weiß, Schopfsalbei, Agastache Black Adder - davon ist eine Fläche von knapp einem Quadratmeter teppichartig bedeckt.
Am Nachmittag verpflanze ich noch Sämlinge von Campanula Sarastro.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 30. Apr 2023, 20:38
von UlrikeN
Nach dem Frühstück gab es einen Ausflug zu den Gartentagen auf dem Gelände des Klosters Dalheim. Ich bin mit 2 Hostas, 1 Geranium, 1 Geum, 1 Etagenprimel, 1 Minipäonie, 2 getriebene Iris, 2 Taglilien, 2 Gartenamaryllis und 3 Iris germanicum mitgebracht. Zuhause dann alles versorgt, z.T. getopft. Ausserdem habe ich meine Liliensammlung geputzt, frische Erde in die Töpfe gefüllt und angegossen. Später habe ich noch begonnen, das große Staudenbeet zu entkrauten.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 30. Apr 2023, 20:55
von AndreasR
Hier war heute herrliches Gartenwetter, also habe ich mein neues Beet durchgebuddelt und noch jede Menge Steine, Wurzeln und Co. herausgelesen, dazu ein knappes Dutzend Nägel (wie auch immer die da hinkommen). Die Erde ist immer noch extrem feucht, aber zumindest nicht mehr matschig, also kam ich ganz gut voran. Ein kleines Stückchen fehlt noch, das mache ich morgen, dann wird Sand und Kompost eingearbeitet, und danach kann es ans Bepflanzen gehen. Hoffentlich lösen sich die für morgen Nachmittag angekündigten Schauer noch in Luft auf, ich kann jetzt wirklich, echt und garantiert KEINEN Regen mehr gebrauchen... ::)
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 30. Apr 2023, 23:04
von Konstantina
Gestern sind die Rosen eingekommen, die habe ich heute eingepflanzt. Eigentlich war der Platz für die Dahlien reserviert. Leider haben die Dahlien die Überwinterung nich überstanden 😞
Eine gestern bei Aldi gekaufte dunkelrote Pfingstrose in der Wiese eingepflanzt.
Ein Schneckenopfer Clematis wurde mit schneckenkorn versorgt. Ich denke, ich muss lieber eine Schutz aus der Plastikflasche lieber bauen.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 1. Mai 2023, 05:29
von AndreasR
Ach ja, die Schnecken... Als ich gestern im Garten Feierabend mache (es war schon nach 20:00 Uhr), sah ich am Teich gleich vier dicke Nacktschnecken, die sich über einen Tuff Dichternarzissen hermachte. Vier von ca. Einem Dutzend Blüten waren schon ratzeputz verspeist. Ich habe die Schnecken von den Narzissen abgeschüttelt und Schneckenfutter gestreut. Sonst verwende ich im Garten ja keinerlei Gifte, aber dank der monatelangen feuchten Witterung haben sich die Biester geradezu explosionsartig vermehrt...