Seite 22 von 24

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 15:31
von sempervirens
Wa könnte diese mini Biene sein

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 15:50
von Chica
Bombus pascuorum, endlich einmal etwas einfaches, @Mufflon.

Das ist im Traum kein Lasioglossum-Tier, sempervirens. Kommt mir irgendwie total bekannt vor, ein Kuckuck in jedem Fall. Ich suche noch einmal.

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 16:21
von Mufflon
Danke, Chica, das müssten dann die sein, die hier gerne die Meisenkästen nutzen.
Ein Kasten wird fast jedes Jahr von Hummeln genutzt.

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 19:37
von Chica
sempervirens hat geschrieben: 16. Aug 2024, 15:24
Chica hat geschrieben: 15. Aug 2024, 14:44 Ist es rötlich oder täuscht das Foto, sempervirens?


Ja das abdomen ist rot mit leicht gelben Ringen

Hier ein paar mehr Bilder
Hah, ich wusste doch, ich kenne Dich 8) !! Na klar, das ist Nomada armata, der Kuckuck von Andrena hattorfiana 8) ! Wenn man hier im Artportrait auf den verlinkten Kuckuck klickt sieht man ein Foto. Bei wildbienen.de gibt's noch mehr zu dieser Wespenbiene. Sehr schön und unverkennbar :D . Hast Du denn viele Andrena hattorfiana gesehen, sempervirens? Sie müssen ja da sein, sonst gäbe es den Kuckuck nicht.

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 19:41
von Chica
Oh je, es gibt noch mehr Arten mit rot-gelbem Abdomen, hier. Macht nichts, es ist ganz sicher eine Wespenbienenart.

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 16. Aug 2024, 20:10
von sempervirens
Danke für die Mühe
Knautien sand Biene hab ich bisher noch nicht gesehen

Habe mich aber auch noch nicht auf die Lauer gelegt vor einer Knautia oder Scabiosa

Cool wäre es ja

Anbei Bilder der Spalten-Wollbiene ? Grüne Augen lassen eigentlich keine andere Art zu

Westrich schreibt: Im Vergleich zur "Großen Wollbiene" ist diese Art wärmeliebender und damit seltener; kühlfeuchte Regionen meidet sie.

Hatte meine Region ehrlich gesagt als kühl-feucht eingeordnet

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 16:31
von sempervirens
Welche Osmia ?

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 17. Aug 2024, 16:48
von sempervirens
Furchenbiene ?

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 21. Aug 2024, 08:14
von Chica
sempervirens hat geschrieben: 16. Aug 2024, 20:10 Anbei Bilder der Spalten-Wollbiene ? Grüne Augen lassen eigentlich keine andere Art zu

Westrich schreibt: Im Vergleich zur "Großen Wollbiene" ist diese Art wärmeliebender und damit seltener; kühlfeuchte Regionen meidet sie.

Hatte meine Region ehrlich gesagt als kühl-feucht eingeordnet
Ja Anthidium oblongatum, die hat orange Beine, Anthidium manicatum hat gelbe schreibt Westrich.


sempervirens hat geschrieben: 17. Aug 2024, 16:31 Welche Osmia ?
Osmia leaiana wäre möglich, die Pollenpflanze würde auch passen, die Art ist oligolektisch auf Asteracea spezialisiert und da auf Cynareae (Unterfamilie Carduoideae) und Cichorioideae, die Flugzeit passt auch. Die Art hat eine orange Bauchbürste, ich habe sie bei mir auch schon vermutet. Sie nistet in waagerechten hohlen Öffnungen, also auch Nisthilfen. Ich kann aber auch eine Megachile-Art nicht ausschließen, da müsste man den Popo von oben sehen...

...und das Verhalten auf der Blüte

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 21. Aug 2024, 08:18
von Chica
sempervirens hat geschrieben: 17. Aug 2024, 16:48 Furchenbiene ?
Die Fotos reichen nicht aus. Hast Du eine Furche gesehen, das sollte ja ein Weibchen sein.

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 28. Aug 2024, 12:39
von sempervirens
Blattwepse ?

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 31. Aug 2024, 05:54
von sempervirens
Dieses Jahr kann ich kaum mit offenen Fenster schlafen jetzt wurde ich von einer Schar Wespen geweckt es waren um die 20 das macht kein Spaß mehr und 3 davon haben mich gestochen

Vllt brauche ich doch ein Fenstergitter

Tut mir ja leid um jede Wespe aber die haben leider den ersten Stein geworfen

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 6. Sep 2024, 16:48
von Waldschrat
Erstmalig eine Holzbiene bei mir gesichtet :D

Bild

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 8. Sep 2024, 11:33
von rocambole
sempervirens hat geschrieben: 31. Aug 2024, 05:54 Vllt brauche ich doch ein Fenstergitter
Es gibt jetzt Fliegengitter, die einfach wie ein Rollladen hochgeschoben werden können und so die Sicht nicht behindern.Sie sind teurer als die festen Netze, aber es gibt sie auf Maß gefertigt, und wenn es nur für ein Fenster ist, lohnt sich so ein Fliegengitter-Rollo vermutlich.

Re: Wildbienen und Wespen 2024

Verfasst: 8. Sep 2024, 12:00
von sempervirens
rocambole hat geschrieben: 8. Sep 2024, 11:33
sempervirens hat geschrieben: 31. Aug 2024, 05:54 Vllt brauche ich doch ein Fenstergitter
Es gibt jetzt Fliegengitter, die einfach wie ein Rollladen hochgeschoben werden können und so die Sicht nicht behindern.Sie sind teurer als die festen Netze, aber es gibt sie auf Maß gefertigt, und wenn es nur für ein Fenster ist, lohnt sich so ein Fliegengitter-Rollo vermutlich.
Danke für den Tipp ! Denke wäre sinnvoll wenn ich in Zukunft mit offenen Fenster schlafen möchte

@waldschrat da werde ich ja neidisch