News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Gartenarbeit im März 2024 (Gelesen 22558 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 990
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im März 2024

Marianna » Antwort #315 am:

Also ich helfe natürlich auch gerne aus :D

Gestern Rasen (bzw. Krokuslaub...) gemäht und heute gedüngt. Dann noch meine letzten Neuzugänge gepflanzt. Zwei Lavendel 'Two Seasons' fehlen noch und dann is gut für dieses Frühjahr ;)
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 193
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Gartenarbeit im März 2024

gabi » Antwort #316 am:

Oh Hausgeist, was für eine Arbeit! Tut euch nicht abends alles weh? Aber toll wirds bestimmt am Ende.

Heute war mein einziger freier Tag des Osterwochenendes, also endlich mal wieder Gartenarbeit und nicht nur Gartenrundgang: Gänseblümchen aus dem Rasen entfernt und neben das Gemüsebeet gepflanzt, Kartoffelbeet fein gemacht, Unkraut gejätet im Felsenbirnenbeet. Eigentlich wäre Rasenmähen dran, aber das möchte ich am Ostersonntag nicht machen. Beim Gartenrundgang über Kaulquappen gefreut, Blindschleiche gesehen, Fritillaria meleagris durchgezählt (4).

An der Stelle, an der ich immer wieder versuche, eine von den wuchernden Glockenblumen anzusiedeln, schafft es jetzt anscheinend ausgerechnet eine Campanula punctata 'Elisabeth'. Nun, dann sind dort immerhin endlich Glockenblumen. :D
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im März 2024

Hausgeist » Antwort #317 am:

Starking007 hat geschrieben: 31. Mär 2024, 13:41
Gratuliere!


Danke! ;D Mit ein bisschen Physik kam der Hinkelstein auch aus dem Baufeld raus. ;) Natürlich tun abends alle Knochen weh, sonst wüsste man doch auch gar nicht, dass man was getan hat!
Es geht immerhin voran. Heute Abend war dann GG auch endlich mit dem Einmessen aller Höhen und Setzen aller Schnurnägel fertig und konnte mitbuddeln. Morgen geht's dann hoffentlich etwas zügiger weiter.

Dateianhänge
2024-03-31 Garteneinblick 3.jpg
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im März 2024

Aramisz78 » Antwort #318 am:

Was Ihr alles macht. Ich fühle mich regelrecht faul, wenn ich eure Tatendrang hier lese ud die Ergebnisse dann sehe. Hausgeist ist dabei wieder eine Nummer für sich. Woher seine Energie kommt? So viel Energydrinks kann man gar net trinken. ;)

Ich habe in der Gemüsebeeten schon einges gesät, und die Obststräucher sehen auch gut aus und fühle mich damit auch nicht verspätet. Die Blumenbeete (und ich habe nur zwei und paar Streifen) sehen aber schlimm aus. Ich warte immer noch dass alle zwiebel rausgucken (in der letzte Jharen habe ich immer was vergessen und unterirdisch geköpft, trotz Trottelstöcke ::) ). Heute juckte aber in der Finger, und da wo ich sicher wusste dass nichts wächst habe Dahlienknollen gepflanzt. Sehr früh, eher als experiment... aber überall liegen Knollen in der Laube und der Topflager wird auch immer grösser also raus damit.. Ich werde berichten. ;) /wie ich mich kenne werde die dann bei späteren Jätaktion abbrechen...
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Antworten