News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 80526 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #315 am:

@Weidenkatz, nein ein solches Verhalten hat bisher keine unserer 3 Hauskatzen im Alter gezeigt
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1086
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #316 am:

Hochschrecken und erschrecktes Maunzen hab ich schon erlebt, nicht nur bei alten Katzen. Längeres Miauen allerdings nicht, oder ich kann mich nicht mehr erinnern. Auf jeden Fall träumen Katzen. Speedy schmatzt sehr oft im Schlaf. :D
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Brezel » Antwort #317 am:

Dieser hochbetagte ältere Herr hier neben mir benimmt sich seit einiger Zeit ganz anders als früher. Da würde mich auch so ein Hochschrecken aus dem Schlaf nicht wundern...
Wenn er aus seinem normalen Tiefschlaf aufwacht, dann schreit und ruft er erstmal. Ich muss umgehend antworten und - wenn er dann bei mir ist oder ich bei ihm - gründlich durchknuddeln. Danach ist seine Welt wieder in Ordnung - aber eben erst dann. :)

Eine Verehrerin hat er trotzdem. Die letzten beiden Abende erschien hier eine Dame mit Rassekatzenanteil, die sich begeistert auf unserer Haustür-Plattform wälzte. Sie hatte es nicht so eilig, bei seinem Erscheinen den Rückzug anzutreten, es gab auch kein Gemecker.
Es ist Miezenfrühling :D ;D
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #318 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 2. Feb 2025, 17:27 Sagt mal, kennt Ihr von Euren älteren Miezen, dass sie aus dem Schlaf hochschrecken, anfangen laut und viel zu miauen und irgendwie kurz desorientiert wirken?
Bzw. gibt es Albträume bei Katzen?
Hatte so eine Situation eben mit der Maus - aus völlig friedlichem Sofasitzen/- schlafen heraus anlassloses Hochschrecken. :-\
Nach 3 Minuten war der Spuk vorbei und sie schläft wieder friedlich.
Ja, das kenne ich nur zu gut von Fluffy in ihren letzten Lebensjahren. Die TA meinte, es sei eine Demenz.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #319 am:

Danke Euch Allen :-*.
Riegelrot, ich tippe auch darauf :-[. Gibt ja auch noch andere kleine Anzeichen.
Ich werde heute auch die neue TÄ fragen, wenn dafür Zeit ist neben den Themen Herz, Zähne, Arthrose, Beinchenschwellung :P...
Wir fahren nun 1 Stunde dorthin, nachdem die TÄs in 30 Minuten Entfernung sie für die Blutabnahme in Narkose legen oder mit Begründung "alte Katze halt" gar nichts mehr unternehmen wollten.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #320 am:

@Weidenkatz, 1 h Fahrt zum TA ist schon Stress, ich drücke Euch die Daumen,
dass alles besprochen werden kann, wir haben das Thema heute auch, muss jetzt Charlotte langsam einfangen und hoffe, dass die Nachuntersuchung heute nur positives bringt.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1086
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #321 am:

Alles Gute für die beiden alten Damen. :) Ich drück die Daumen, dass alles unauffällig ist.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #322 am:

Dankeschön :-* und alles Gute auch fürs "doppelte Lottchen" :-* ;)!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #323 am:

Kranich hat geschrieben: 2. Feb 2025, 16:28 @riegelrot, Polly stellt euch ja wirklich vor große Herausforderungen,
das wird sicher im Frühling sehr anstrengend, sie nicht raus lassen zu können.
Erst einmal für alle Patientinnen und Begleitung toi tot toi bei den TA Besuchen. Doofer Stress immer. Tja, das das mit dem Nicht Nach Draussen Dürfen für Polly schwierig wird, das ist uns sehr klar. Wir haben Polly aber von einer Katzenschutzinitiative übernommen. Da gibt es Regeln, einen Vertrag und Abmachungen, an denen wir uns halten müssen und wollen. Das war damals bei PicoBello auch schon so. Eine Abmachung bei Polly ist eben "kein Freigang", eine andere, dass der Verein jederzeit hierhin kommen kann, besuchen (sagen wir kontrollieren). Heute Mittag ist so ein Besuch und ich werde fragen, was nun der genaue Grund ist für den Hausarrest. Ich vermute doch die aussergewöhnliche Aggressivität anderen Katzen gegenüber und ihre doch beträchtliche Behinderung. Heute Nacht war wieder so eine Wutexplosion, als eine andere Katze draussen auf der Fensterbank sass. Wir können aus diversen Gründen den Garten nicht weiter einzäunen, leider. Der bleibt an einer Seite zu den Nachbarn offen und deren Garten ist offen zum Landschaftsschutzgebiet. Aber Polly hat hier im Haus nun viel platz, mehr als 200 qm. Wir können ohne Probleme durch die Haustür und Garage in den Garten, dann bleiben sie 2 Terrassentüren zu. Will ich lüften, dann zieht Polly um in die abgeschlossene Einliegerwohnung. Da fühlt sie sich inzwischen sehr wohl. Wir kennen das Problem mit unserem Hippy, 4 Monate Freigang und dann nur noch im Haus. Er hat soviel kaputt gemacht hier, aber irgendwann war es ok. Pico kam aus der Türkei, längere Zeit in einer Mülltonne gefangen. Auch er war erst mal 3 Monate hier drinnen, eingewöhnen. Ja, ist die Wände hochgegangen, wie ein Affe hing er an der Gardinenstange und noch mehr solche akrobatischen Einlagen. Dann wollte er erst nicht mehr nach draussen. Dass sowohl Polly als auch Pico so ungestüm sind/waren hat natürlich damit zu tun, dass da ein enormer Bewegungsnachholbedarf ist/war. OK, wir müssen in Ruhe schauen, wie es hier weitergeht. Wir werden eine gute Lösung finden. Die Erinnerung an der Strasse in Ägypten kann bei ihr nicht positiv sein, aber trotzdem sie war ja mal eine Strassenkatze!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #324 am:

so wir sind erfolgreich zurück vom Tierarzt, Lottchens Zustand gefällt der TÄ sehr gut und
die Medikamente können absofort abgesetzt werden. :D
Zur weiteren Vorbeugung vor Zahnentzündungen sollen wir ihr jetzt täglich einige Tropfen
von einem desinfizierenden Mittel in ihr Trickschälchen tröpfeln, na mal sehen ob das Lottchen wenigstens
das akzepiert.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #325 am:

@riegelrot, es ist einfach bewunderswert, welche Geduld ihr mit euren Pflegefällen habt.
Wir haben nur 120 m ² Auslauf für Charlotte im Haus, aber ich rede mir auch ein, dass das ja nicht so wenig ist, wenn wir mal 3 Tage in den Urlaub fahren.
Von soviel Auslauf konnte unser 1. Kätzchen nur träumen, damals gab es nur eine 70m² Neubauwohnung
allerdings im Sommer noch 450 m² Garten.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #326 am:

Das ist doch viel verglichen mit vielen anderen Wohnungen. Unsere ersten, 2 Maine Coon, hatten lange Jahre auch nur 60 oder 70m², hat sie nie gestört, auch nicht, als sie Häuser mit Gärten kennenlernten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13872
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Roeschen1 » Antwort #327 am:

Die Frage ist doch,
wie sind die Kitten aufgewachsen, in Freiheit, Platz ohne Ende, mit allen Vor- und Nachteilen.
Ob so eine Katze im geschlossenen Raum glücklich wird?
Es fehlen viele Reize und damit verbundenes arttypisches Verhalten.
Manche Menschen möchten die Risiken draußen vermeiden, Ich halte das nicht für den richtigen Weg.
Stark befahrene Straßen dürfen natürlich nicht in der Nähe sein.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #328 am:

@riegelrot, was ist denn gestern rausgekommen bei dem Kontrollbesuch?

Wenn Minikätzchen glaubt sie sein eine starke Großkatze und so auf andere Katzen losgeht, ist das whl nicht weniger gefährlich als eine vielbefahrene Straße. Schwierige Situation.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 908
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Asinella » Antwort #329 am:

Wobei die sicher genau weiß. dass da eine schützende Scheibe dazwischen ist und man so leicht einen auf dicke Hose machen kann ;D. Als Straßenkatze kann sie vermutlich ganz gut einschätzen, mit wem sie sich anlegen kann und mit wem besser nicht.
Allerdings wird sie ihr großartiges neues Zuhause evtl. auch mit Zähnen und Klauen gegen andere verteidigen wollen :-\ .
Antworten