Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Verfasst: 20. Sep 2024, 09:44
interessanter Weise wurde hier auch mal vor Jahren ein Beitraggepsotet, dass ein Vitex welke Blätter bekommen, aber nicht wegen eines Wurzelschnitts sondern wegen der Unterlassung des selbigen:
viewtopic.php?t=32278:
Da ich 2 Vitexe gepflanzt habe und einen habe ich nur ausgekämmt den anderen stark beschnitten und muss festellen, dass beide nun mehr oder weniger gleich Welk sind, scheint der Vitex was das angeht etwas empfindlich zu sein ?
Gut das er aber etwas seinen Wasserhaushalt steuern kann. Morgens steht er meist wieder ganz gut im Saft gestern Abend hing er ganz schön, ich denke wenn er jetzt bis Montag Überlebt ( dann soll es wieder regnen), dann ist er über den Kritischen Moment hinaus. Jetzt werde ich ihn noch täglich gießen und etwas verschatten ( Deshalb den Stuhl davor gestellt).
Aber das Wetter ist auch echt merkwürdig zurzeit etwas windig
viewtopic.php?t=32278:
lune5 hat geschrieben: ↑12. Jul 2009, 14:30Den armen Kerl schon wieder ausbuddeln?! Aber du könntest recht haben. Ich habe das bei Containerpflanzen zwar noch nie erlebt, aber der Agnus war beim Kauf schon ziemlich groß und der Topf ziemlich klein. Ich probier's - dabei wollte ich heute ausnahmsweise mal sauber bleiben ...An Wassermangel kann es eben doch liegen.Das alte Problem bei Container-Pflanzen sind die "rundgewachsene" Wurzeln, die lange Zeit so gut wie keinen Kontakt zum Erdreich aufnehmen. Deshalb sollte man vor dem Einpflanzen die Wurzeln vorsichtig mit einem Stäbchen auseinanderzupfen. Ist der Wurzelballen sehr dicht, nimmt er kaum Wasser auf. Das Gieß- oder Regenwasser rinnt an ihm vorbei.Nimm die Pflanze erneut auf, lockere den Wurzelballen und schlämme ihn dann in den aufgelockerten Boden (Sand beimengen) ein.
Da ich 2 Vitexe gepflanzt habe und einen habe ich nur ausgekämmt den anderen stark beschnitten und muss festellen, dass beide nun mehr oder weniger gleich Welk sind, scheint der Vitex was das angeht etwas empfindlich zu sein ?
Gut das er aber etwas seinen Wasserhaushalt steuern kann. Morgens steht er meist wieder ganz gut im Saft gestern Abend hing er ganz schön, ich denke wenn er jetzt bis Montag Überlebt ( dann soll es wieder regnen), dann ist er über den Kritischen Moment hinaus. Jetzt werde ich ihn noch täglich gießen und etwas verschatten ( Deshalb den Stuhl davor gestellt).
Aber das Wetter ist auch echt merkwürdig zurzeit etwas windig