Huch, ich habe hier 2 oder 3 2-jährige Sämlinge, bei denen sich die Blätter (leicht) kräuseln.Werde sie dann wohl im Auge behalten... (danke, mara)Drei oder vier Pflanzen haben nochmals Blütenstieel geschoben mit jeweils einer bis zwei Blüten dran.Das Kuriose dabei: die Blüten der sonst rosanen Pflanzen sind fast ganz weiss. Ein Beispiel :
Dateianhänge
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Huch, ich habe hier 2 oder 3 2-jährige Sämlinge, bei denen sich die Blätter (leicht) kräuseln.
Wenn es junge Blätter sind, würde ich erstmal auf die Blattunterseiten gucken, ob vielleicht Blattläuse drunter sitzen. Die kräuseln auch.Meines Wissens kann man auch bei Jungpflanzen und Sämlingen, die mit Bläck Däss befallen sind, schon am frischen Austrieb schwarze Strichelchen erkennen.
Meines Wissens kann man auch bei Jungpflanzen und Sämlingen, die mit Bläck Däss befallen sind, schon am frischen Austrieb schwarze Strichelchen erkennen.
Tja - genau das ist bei meiner der Fall - sie wird morgen Richtung Mülltonne wandern müssen .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
die farbveränderung beobachte ich auch an einer pflanze. die zuletzt aufgeblühte helli, die dunkelpinkgespottet war seit 4 jahren, hat auf einmal einen teil anemonenblüten und die jetzigen blüten sind fast weiß mit gelegentlichem zartrosa blatt. die knospen haben allerdings die originalfarbe. ich nehme an, das das mit den hohen temperaturen zusammenhängt. sämlinge dazwischen ausgeschlossen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
@ mara, die gefüllte ist definitiv nur eine Pflanze.Ich habe sie vor ca. 3 Jahren als Baby von toto bekommen.Solche ganz hellen Blüten hatte ich auch schon im Sommer bei einer sonst kräftig dunkelrosanen Gefüllten von Schmiemann.Susanne, es sind keine Läuse zu finden bei den erwähnten Pflanzen.Auch keine schwarzen Striche zu sehen, Glück gehabt ...
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Hallo, wie müssen die Samenkapseln aussehen, wenn man Samen ernten will. Im Moment sind sie noch grün. Eine habe ich kurz wie eine Schote gedrückt, da ist sie aufgesprungen, die Samen sind weiss.Danke im VorausLG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Doch, das tun sie - sie platzen und die Samen fallen raus. Ich habe bei den Pflanzen, deren Samen ich ernten will, die Blütenköpfe in Teebeutel gepackt. Sieht etwas albern aus, scheint aber zu funktionieren.
Meine "bestrumpften" Blüten ( Stücke von Nylonstrümpfen oder-socken) sehen wahrscheinlich alberner aus wie deine mit den Teebeuteln :DHier sind die Samen meist im Juni /Juli reif, je nach Witterung.
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Letztes Jahr säten die Helleboren schon im Mai, deshalb habe ich in diesem Jahr sehr zügig Verblühtes ausgeschnitten und Vermehrungskandidaten eingetütet.Wenn ich Nylonsocken hätte, würde ich die bevorzugen, weil sie nicht so lange feucht bleiben und sich besser verschließen lassen. Die Probiersöckchen aus Schuhgeschäften wären ideal... weiß jemand, wo man die bekommen kann? Außer vermutlich in Schuhgeschäften...
Die allseits bekannten Discounter hatten in den letzten Jahren ab und an so Mini-Söckchen im Angebot...Übrigens keimen meine tasmanischen Helleborussamen schon....