News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 579951 mal)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo Markus!
Metjensande, das hört sich tatsächlich etwas nach Niemandsland an, und nach viiiiel Platz Platz zum Gärtnern.
Du hast den Urwald bezwungen, und jetzt bin ich gespannt was daraus geworden ist.
Aber erst mal herzlich willkommen!
Metjensande, das hört sich tatsächlich etwas nach Niemandsland an, und nach viiiiel Platz Platz zum Gärtnern.
Du hast den Urwald bezwungen, und jetzt bin ich gespannt was daraus geworden ist.
Aber erst mal herzlich willkommen!
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Danke schön!
Egal wie groß das Grundstück auch ist, Platz hat man immer zu wenig. ;)
Viele Grüße
Markus
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Starking007 hat geschrieben: ↑3. Jul 2021, 20:55
Servus ausm Süden!
Schwanewede - und ich dachte das liegt seit dem Ende der Eiszeiten unter Wasser..... ;D
[/quote]
Nur wenn es regnet! ;)
[quote author=Aliandra link=topic=Link entfernt!13716975#msg3716975 date=1625339362]
Hallo Markus!
Metjensande, das hört sich tatsächlich etwas nach Niemandsland an, und nach viiiiel Platz Platz zum Gärtnern.
Egal wie groß das Grundstück auch ist, Platz hat man immer zu wenig. ;)
Viele Grüße
Markus
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Vielen Dank Rosenfee. Schön, dass auch Personen aus der Gegend hier sind! ;)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2 The_Woking_Dad
Hallo zusammen!
Ich habe momentan ganz viel mit Anmeldungen von dubiosen Neumitgliedern zu tun, die Wegwerfemails benutzen. Bei einer größeren Löschaktionen habe ich leider The_Woking_Dad mitgelöscht und gebannt. :-[ ::) Glücklicherweise hat er uns eine Email geschickt und ich konnte die IP wieder freigeben und den Bann entfernen. Er wird sich hoffentlich wieder anmelden. :)
Ich habe momentan ganz viel mit Anmeldungen von dubiosen Neumitgliedern zu tun, die Wegwerfemails benutzen. Bei einer größeren Löschaktionen habe ich leider The_Woking_Dad mitgelöscht und gebannt. :-[ ::) Glücklicherweise hat er uns eine Email geschickt und ich konnte die IP wieder freigeben und den Bann entfernen. Er wird sich hoffentlich wieder anmelden. :)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo zusammen!
Als Gartenneuling versuche ich mich seit Ostern an der Gestaltung eines Neubaugartens am östlichen Rande des schönen Ruhrpotts. Ich bin gespannt welche meiner Pflanzen das erste Jahr und allerlei Anfängerfehler überdauern werden und wie sich der Garten im Laufe der Jahre wandeln wird.
Bisher gehen Rasen, einige Kräuter und allerlei vor allem einjährige Pflanzen (Blühstreifen, Sonnenblumen etc.) sehr gut an und auch meine kleine Naschecke mit Johannisbeeren und Physalis ist vielversprechend. Im nächsten Jahr steht dann das Thema kleiner Hausbaum und Bau einer Pergola mit Blauregen oder Clematis auf der Agenda. Bis es soweit ist hol ich mir hier schon einmal ein paar Anregungen und lese mich einfach Queerbeet durch alle Themen 😉
Sonnige Grüße
L.Kolibri
Als Gartenneuling versuche ich mich seit Ostern an der Gestaltung eines Neubaugartens am östlichen Rande des schönen Ruhrpotts. Ich bin gespannt welche meiner Pflanzen das erste Jahr und allerlei Anfängerfehler überdauern werden und wie sich der Garten im Laufe der Jahre wandeln wird.
Bisher gehen Rasen, einige Kräuter und allerlei vor allem einjährige Pflanzen (Blühstreifen, Sonnenblumen etc.) sehr gut an und auch meine kleine Naschecke mit Johannisbeeren und Physalis ist vielversprechend. Im nächsten Jahr steht dann das Thema kleiner Hausbaum und Bau einer Pergola mit Blauregen oder Clematis auf der Agenda. Bis es soweit ist hol ich mir hier schon einmal ein paar Anregungen und lese mich einfach Queerbeet durch alle Themen 😉
Sonnige Grüße
L.Kolibri
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo L(ittle?)Kolibri,
herzlich willkommen, ich hoffe dass du dich hier so -lange- wohlfühlst wie ich. Was du angefangen hast, hört sich schon sehr gut an. Nur mit Blauregen wäre ich vorsichtig, den haben wir an einem Haus und einer Hütte, er ist kaum zu zähmen.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und Freude am Garten.
herzlich willkommen, ich hoffe dass du dich hier so -lange- wohlfühlst wie ich. Was du angefangen hast, hört sich schon sehr gut an. Nur mit Blauregen wäre ich vorsichtig, den haben wir an einem Haus und einer Hütte, er ist kaum zu zähmen.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und Freude am Garten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Auch von mir aus der "Nachbarschaft" herzlich willkommen, L.Kolibri!
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo Natura,
Das „Problem“ mit der Wuchsfreudigkeit von Blauregen kenne ich tatsächlich schon von der Terrasse meiner Eltern, über der ein ca 30 Jahre altes Exemplar rankt ;) Mir wäre es den Aufwand wert und am vorgesehenen Platz sind zumindest keine Regenrinnen oder Dachschindeln in der Nähe wo er sich rein/drunter ranken könnte.
Aber das ist wie gesagt ein Projekt fürs nächste Jahr und ist noch nicht komplett durchgeplant. Bevor ich viele größere bzw. mehrjährige Pflanzen setze möchte ich gerne noch den Garten etwas beobachten und schauen wir er sich im Laufe der Jahreszeiten bzgl. Licht und Bodenfeuchtigkeit verhält. Daher zur Zeit vor allem Einjähriges (mit zum Teil tiefen Wurzeln zur Bodenlockerung) und ein paar Erbstücke aus Gärten von Freunden und Verwandten zu denen ich einfach nicht nein sagen konnte.
Liebe Grüße
Das „Problem“ mit der Wuchsfreudigkeit von Blauregen kenne ich tatsächlich schon von der Terrasse meiner Eltern, über der ein ca 30 Jahre altes Exemplar rankt ;) Mir wäre es den Aufwand wert und am vorgesehenen Platz sind zumindest keine Regenrinnen oder Dachschindeln in der Nähe wo er sich rein/drunter ranken könnte.
Aber das ist wie gesagt ein Projekt fürs nächste Jahr und ist noch nicht komplett durchgeplant. Bevor ich viele größere bzw. mehrjährige Pflanzen setze möchte ich gerne noch den Garten etwas beobachten und schauen wir er sich im Laufe der Jahreszeiten bzgl. Licht und Bodenfeuchtigkeit verhält. Daher zur Zeit vor allem Einjähriges (mit zum Teil tiefen Wurzeln zur Bodenlockerung) und ein paar Erbstücke aus Gärten von Freunden und Verwandten zu denen ich einfach nicht nein sagen konnte.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Aug 2021, 19:11
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Grüss Dich Evgenia,
ich bin auf der Suche nach der Feigensorte Valle Negra und bin dabei auf Deinen Beitrag gestossen.
Hast Du diesen Feigenbaum noch und könntest Du mir evtl ein, zwei Stecklinge gegen Bezahlung zuschicken.
Liebe Grüsse,
Raymond
ich bin auf der Suche nach der Feigensorte Valle Negra und bin dabei auf Deinen Beitrag gestossen.
Hast Du diesen Feigenbaum noch und könntest Du mir evtl ein, zwei Stecklinge gegen Bezahlung zuschicken.
Liebe Grüsse,
Raymond
-
- Beiträge: 0
- Registriert: 21. Apr 2021, 19:00
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Guten Morgen.
Ich bin das Katherlieschen und stelle mich später noch vor.
Bin schon etwas länger angemeldet und habe ich erst einmal mit dem Forum vertraut gemacht.
Alles ist mir noch nicht klar, das Antworten auf PN, das ist schade, habe eine so nette PN
bekommen, aber das Antworten klappt noch nicht.
Aber das kommt noch, bin da ganz zuversichtlich.
Erst einmal liebe Grüße vom Katherlieschen.
Ich bin das Katherlieschen und stelle mich später noch vor.
Bin schon etwas länger angemeldet und habe ich erst einmal mit dem Forum vertraut gemacht.
Alles ist mir noch nicht klar, das Antworten auf PN, das ist schade, habe eine so nette PN
bekommen, aber das Antworten klappt noch nicht.
Aber das kommt noch, bin da ganz zuversichtlich.
Erst einmal liebe Grüße vom Katherlieschen.
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo Katherlieschen
und herzlich willkommen hier im Forum. Das Du auch Tomaten im Garten hast, weiß
ich ja schon. Was wächst denn da sonst noch alles und was sind Deine speziellen
Lieblinge? Zu allen Fragen wirst Du auch hier schnelle Hilfe erhalten. Man muss sich
nur etwas durchwurschteln. Für eine PM einfach auf den Absender klicken und dann
auf PM.
Viele Grüße
Klaus
und herzlich willkommen hier im Forum. Das Du auch Tomaten im Garten hast, weiß
ich ja schon. Was wächst denn da sonst noch alles und was sind Deine speziellen
Lieblinge? Zu allen Fragen wirst Du auch hier schnelle Hilfe erhalten. Man muss sich
nur etwas durchwurschteln. Für eine PM einfach auf den Absender klicken und dann
auf PM.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Aug 2021, 10:59
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzliche Grüße in die Runde und schön, dass ich bei euch sein darf!
Ich habe lange überlegt, ob ich mich registriere, da ich gerne aktiv mitschreibe, aber mit der Zeit im Moment etwas knapp bin.
Viel wird vom Kleinkind gefressen, der Rest vom Garten. Aber dadurch, dass ich bei Recherchen im Internet irgendwie immer wieder aufs Forum stieß und mir jetzt viele Namen schon so vertraut sind vom Lesen dachte ich, ich mach's.
Ich werde wohl immer wieder Fragen haben - wirklich zigtausende - und erstmal wenig bis nichts mit eigenem Wissen beitragen können. Ich besitze schlichtweg keins ;D
Ich bin sehr motiviert von euch zu Lernen und mich in einen regen Austausch zu begeben.
Ich wusel mal weiter durch Forum. Es gibt noch soooo viel hier zu entdecken. Wie in einem Garten.
Ich habe lange überlegt, ob ich mich registriere, da ich gerne aktiv mitschreibe, aber mit der Zeit im Moment etwas knapp bin.
Viel wird vom Kleinkind gefressen, der Rest vom Garten. Aber dadurch, dass ich bei Recherchen im Internet irgendwie immer wieder aufs Forum stieß und mir jetzt viele Namen schon so vertraut sind vom Lesen dachte ich, ich mach's.
Ich werde wohl immer wieder Fragen haben - wirklich zigtausende - und erstmal wenig bis nichts mit eigenem Wissen beitragen können. Ich besitze schlichtweg keins ;D
Ich bin sehr motiviert von euch zu Lernen und mich in einen regen Austausch zu begeben.
Ich wusel mal weiter durch Forum. Es gibt noch soooo viel hier zu entdecken. Wie in einem Garten.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Das klingt gut, Wolkenfeder :). Vorsicht, auch pur entwickelt sich zu einem (schönen) Zeitfresser ;).
Und Fragen sind immer erlaubt. Wissen ist sehr relativ und Du könntest dann viele verschiedene gegensätzliche Antworten bekommen 8). Und das ist gut so.
Dir und allen anderen Neuzugängen, ein herzliches Willkommen!
Und Fragen sind immer erlaubt. Wissen ist sehr relativ und Du könntest dann viele verschiedene gegensätzliche Antworten bekommen 8). Und das ist gut so.
Dir und allen anderen Neuzugängen, ein herzliches Willkommen!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Bernd_S
- Beiträge: 26
- Registriert: 6. Sep 2021, 16:05
- Kontaktdaten:
-
Si hortum cum bibliotheca habes, nil deerit.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo,
ich bin wieder im Forum zurück.
Zum Glück konnte ich den gleichen Login Namen und das gleiche Avatar benutzen.
Ich musste den Account kurzfristig löschen, da mein Mailzugang gehackt wurde.
Da hab ich dann sicherheitshalber alles platt gemacht.
Immerhin: Jetzt bin ich vorsichtiger mit der Wahl meiner Passwörter :-)
Grüße aus dem Allgäu
Bernd
ich bin wieder im Forum zurück.
Zum Glück konnte ich den gleichen Login Namen und das gleiche Avatar benutzen.
Ich musste den Account kurzfristig löschen, da mein Mailzugang gehackt wurde.
Da hab ich dann sicherheitshalber alles platt gemacht.
Immerhin: Jetzt bin ich vorsichtiger mit der Wahl meiner Passwörter :-)
Grüße aus dem Allgäu
Bernd
Klimazone 6a - 5b