News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 321274 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2017
und hier der sämling von daylily, konnte ihn leider nur drinnen fotografieren, deswegen stimmt die farbe nicht, die schaut auf dem foto blassapricot aus, ist jedoch deutlich mehr rosa bei normalem tageslicht
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
North Wind Dancer,ein beeindruckendes Teil :D
Der Sämling von Daylily ist auch sehr schön.
Der Sämling von Daylily ist auch sehr schön.
Re: Tagliliensaison 2017
Den hab ich mir heuer auch geleistet - vorgestern war die letzte Blüte dran (steht aber noch im Topf). Er kam vor einem Monat knospig aus einer kühleren Gegend und ich bezweifel mal, daß der nächstes Jahr hier auch so lange durchhält.
Re: Tagliliensaison 2017
Ich bin gerade ganz begeistert von August Fire - inzwischen in Vollblüte und noch reichlich Knospenvorrat:
Re: Tagliliensaison 2017
Leider kann ich sie direkt am Zaun schlecht fotografieren - hier nochmal ein Versuch von vorne:
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Tagliliensaison 2017
Sieht gut aus.
Könnte dies die gleiche sein, dafür hab ich keinen Namen.
Könnte dies die gleiche sein, dafür hab ich keinen Namen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Tagliliensaison 2017
Nee, ich seh schon, eine ganz andere Farbe.
Hat jemand eine Idee ?
Hat jemand eine Idee ?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Tagliliensaison 2017
Chrisel hat geschrieben: ↑10. Aug 2017, 20:27
Sieht gut aus.
Könnte dies die gleiche sein, dafür hab ich keinen Namen.
Nicht nur die Farbe.
August Fire ist wirklich fast 150 cm hoch bei 15-17 cm Blütendurchmesser und blüht richtig spät (hier sind alle 'normalen' längst durch und die blüht anscheinend tatsächlich den ganzen August).
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Tagliliensaison 2017
Okay.
150 ist sie nicht hoch.
Aus Afrika auch nichts neues.
150 ist sie nicht hoch.
Aus Afrika auch nichts neues.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Tagliliensaison 2017
Chrisel hat geschrieben: ↑10. Aug 2017, 20:39
Okay.
150 ist sie nicht hoch.
Aus Afrika auch nichts neues.
Kommt Zeit, kommt Päckchen?
Hier ist ohnehin wegen Baumfällaktion Chaos pur im Garten - und keine Zeit für meine Lieblinge. :(
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Sehr lebhafte und intensive Farben.Wäre was für mein Sonnenuntergangsbeet.Da habe ich nur gelb,orange und hellrot.hemerocallis hat geschrieben: ↑10. Aug 2017, 20:14
Leider kann ich sie direkt am Zaun schlecht fotografieren - hier nochmal ein Versuch von vorne:
Du hast weiße Lilien als Puffer dazugesellt,wie ich sehe.
Re: Tagliliensaison 2017
Nova hat geschrieben: ↑10. Aug 2017, 20:52Sehr lebhafte und intensive Farben.Wäre was für mein Sonnenuntergangsbeet.Da habe ich nur gelb,orange und hellrot.hemerocallis hat geschrieben: ↑10. Aug 2017, 20:14
Leider kann ich sie direkt am Zaun schlecht fotografieren - hier nochmal ein Versuch von vorne:
Du hast weiße Lilien als Puffer dazugesellt,wie ich sehe.
Die Farbe ist auf den Fotos etwas zu warmtonig (war gerade besonnt). Ist ein schönes klares Rot ohne Stich irgendwohin. Die Lilien blühen zufällig gleichzeitig (ich wußte nicht, daß diese gefüllte Sorte so spät dran ist - alle anderen sind lange durch) - was mir aufgrund der ähnlichen Höhe eigentlich recht gut gefällt.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten: